2021 Formel-1-Renn-TV-Programm

Clive Mason/Getty Images
Der Brite Lewis Hamilton beginnt seine Suche nach einer achten Fahrer-Rekordmeisterschaft als 2021 Formel-1-Weltmeisterschaft Die Rennsaison beginnt am Sonntag, 28. März, beim Gulf Air Bahrain Grand Prix.
Nachdem die Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 Rennabsagen und -verschiebungen erzwungen hat, ist die F1 wieder in einer vollen internationalen Saison unterwegs. Der Grand Prix von Australien, traditionell das Saisonauftaktrennen der Formel 1, wurde auf November verschoben. Der ursprünglich für April geplante Große Preis von China wurde abgesagt.
Zu den Höhepunkten des Programms zählen die Rückkehr des Grand Prix von Monaco am 23. Mai, der Grand Prix von Kanada am 13. Juni, der Grand Prix der Vereinigten Staaten am 24. Oktober und der Grand Prix von Mexiko am 31. Oktober. Die Saison endet am 12. Dezember mit dem Grand Prix von Abu Dhabi.
ESPN-Netzwerke bieten die ganze Saison über Live- und Tape-verzögerte Berichterstattung über F1-Trainings, Qualifyings und Rennen. ESPN arbeitet erneut mit Sky Sports und der Formel 1 zusammen, um den amerikanischen Zuschauern die preisgekrönte Präsentation des Formel-1-Rennsports von Sky Sports zu präsentieren.
FORMEL 1 RENNEN-TV-ZEITPLAN 2021
Alle Zeiten östlich.
Sonntag, 28. März
Gulf Air Bahrain Grand Prix, Bahrain International Circuit, 10:55 Uhr, ESPN2
Sonntag, 18. April
Pirelli Emilia Romagna Grand Prix, Autodromo Enzo und Dino Ferrari, 8:55 Uhr, ESPN
Sonntag, 2. Mai
Heineken Grand Prix von Portugal, Autodromo Internacional do Algarve, 9:55 Uhr, ESPN
Sonntag, 9. Mai
Aramco Grand Prix von Spanien, Circuit de Barcelona-Catalunya, 8:55 Uhr, ESPN
Sonntag, 23. Mai
Großer Preis von Monaco, Circuit de Monaco, 8:55 Uhr, ESPN2 (Live); 12:30 Uhr, ABC (Wiederholung)
Sonntag, 6. Juni
Socar Aserbaidschan Grand Prix, Baku City Circuit, 7:55 Uhr, ESPN
Sonntag, 13. Juni
Heineken Grand Prix von Kanada, Circuit Gilles-Villeneuve, 13:55 Uhr, ESPN2
Sonntag, 27. Juni
Emirates Grand Prix von Frankreich, Circuit Paul Ricard, 8:55 Uhr, ESPN
Sonntag, 4. Juli
MyWorld Grand Prix von Österreich, Red Bull Ring, 8:55 Uhr, ESPN
Sonntag, 18. Juli
Pirelli British Grand Prix, Silverstone Circuit, 9:55 Uhr, ESPN
Sonntag, 1. August
Großer Preis von Ungarn, Hungaroring, 8:55 Uhr, ESPN
Sonntag, 29. August
Rolex Grand Prix von Belgien, Circuit de Spa-Francorchamps, 8:55 Uhr, ESPN2
Sonntag, 5. September
Heineken Niederlande Grand Prix, Circuit Park Zandvoort, 8:55 Uhr, ESPN2
Sonntag, 12. September
Heineken Grand Prix von Italien, Autodromo Nazionale Monza, 8:55 Uhr, ESPN2
Sonntag, 26. September
VTB Großer Preis von Russland, Sotschi Autodrom, 7:55 Uhr, ESPN2
Sonntag, 3. Oktober
Singapore Airlines Grand Prix von Singapur, Marina Bay Street Circuit, 7:55 Uhr, ESPN2
Sonntag, 10. Oktober
Großer Preis von Japan, Suzuka International Racing Course, 12:55 Uhr, ESPN2
Sonntag, 24. Oktober
Aramco United States Grand Prix, Circuit of the Americas, 12:30 Uhr, ABC
Sonntag, 31. Oktober
Großer Preis von Mexiko, Autodromo Hermanos Rodriguez, 13:30 Uhr, ABC
Sonntag, 7. November
Heineken Grand Prix von Brasilien, Autodromo Jose Carlos Pace, 12:55 Uhr, ESPN
Sonntag, 21.11.
Rolex Grand Prix von Australien, Melbourne Grand Prix Circuit, 12:55 Uhr, ESPN2
Sonntag, 5. Dezember
Großer Preis von Saudi-Arabien, Jeddah Street Circuit, 22:55 Uhr, ESPN2
Sonntag, 12. Dezember
Etihad Airways Abu Dhabi Grand Prix, Yas Marina Circuit, 7:55 Uhr, ESPN2