45-jähriges Jubiläum von 'M * A * S * H': Werfen Sie einen Blick zurück auf die TV-Magazin-Titelseiten der Classic-Serie

24. Februar 1973
MAISCHE Das Cover des TV Guide Magazine wurde in dieser Ausgabe gegen Ende der ersten Staffel erstmals veröffentlicht. Das Foto der ursprünglichen Hauptbesetzung enthält im Uhrzeigersinn von links: Gary Burghoff als Radar O'Reilly, McLean Stevenson als Henry Blake, Alan Alda als Hawkeye Pierce, Wayne Rogers als Trapper John McIntyre, Larry Linville als Frank Burns und Loretta Swit als Margaret Houlihan (auch bekannt als 'Hot Lips').

9. Februar 1974
Die Serie schaffte es etwa ein Jahr nach ihrem ersten Auftritt erneut auf das Cover des TV Guide Magazine, mit dieser lustigen Karikatur der Hauptdarsteller des berühmten Cartoonisten / Illustrators Jack Davis.

2. November 1974
Ein weiteres illustriertes Cover beleuchtete die Besetzung später im Jahr 1974, kurz vor Beginn der dritten Staffel der Serie.

24. Januar 1976
MAISCHE war nach etwas mehr als einem Jahr wieder auf dem Cover, mit einem Foto, das die wichtigsten Besetzungsänderungen in der vierten Staffel der Show hervorhob, als Mike Farrell (oben links) und Harry Morgan (rechts) als B.J. Hunnicutt und Col. Sherman Potter in die Besetzung eintraten.

4. Juni 1977
Bernard Fuchs zeichnete diese Illustration von Alan Alda als Hawkeye für dieses Cover, das in der fünften Staffel der Show gezeigt wurde.

25. Februar 1978
Dieses interessant illustrierte Cover aus der sechsten Staffel der Show enthält eine Abbildung des neuen Darstellers David Ogden Stiers (oben links), der zu Beginn dieser Staffel als Major Charles Emerson Winchester III in die Besetzung eingetreten ist.

17. März 1979
Eine Staffel 7-Aufnahme von B. J. (jetzt mit Schnurrbart!) Und Hawkeye auf dem Cover des TV Guide Magazine.

5. Januar 1980
Max Klinger (Jamie Farr) ist vielleicht nicht so früh aus der Armee ausgestiegen, wie er es gerne gehabt hätte, aber zumindest hat Farr es in dieser Illustration der achten Staffel endlich auf ein Cover des TV Guide Magazine geschafft.

25. April 1981
Eine weitere Solo-Illustration von Aldas Hawkeye Pierce war auf diesem Cover der 9. Staffel zu sehen.

12. Februar 1983
Nach zwei Jahren ohne a MAISCHE Das TV Guide Magazine bezog sich verständlicherweise auf dieses spezielle ausklappbare Cover, das „Goodbye, Farewell and Amen“ gewidmet ist, dem erweiterten Serienfinale der legendären Serie, die am 28. Februar ausgestrahlt wurde.
Auf diesem Cover sind Bilder der Casts der ersten und elften Staffel sowie eine Aufnahme von Radars Serienabgang einige Jahre zuvor zu sehen. Sie werden auch einige der speziellen Abschiedsartikel bemerken, für die in der Ausgabe gehyped wurde, einschließlich eines Artikels, den Star Alan Alda über seine Lieblingsfolgen verfasst hat.
Seit über 25 Jahren ist die MAISCHE Das Serienfinale blieb die meistgesehene Fernsehsendung in der Geschichte der USA. Fast 106 Millionen Zuschauer schalteten sich unter Tränen ein, um sich zu verabschieden (und rund weitere 20 Millionen schalteten sich für die letzten fünf Minuten der Folge ein).
In den letzten Jahren wurde das Finale von Super Bowl-Sendungen in der Zuschauerzahl übertroffen, aber „Goodbye, Farewell and Amen“ ist nach wie vor die einzige Nicht-Super Bowl-Sendung, die zu den Top 20 der meistgesehenen TV-Sendungen in der Geschichte der USA gehört.

2. Juli 1983
Obwohl MAISCHE Zu diesem Zeitpunkt war es vorbei, und seine klassische letzte Folge machte es immer noch zu einem wichtigen Faktor, in das „Best Of“ -Cover dieses TV Guide Magazine aufgenommen zu werden.

10. September 1983
Das MAISCHE Die Cover der Ära des TV Guide Magazine gingen mit einem Wimmern aus, als die 1983 erschienene Ausgabe der berühmten Fall Preview-Ausgaben des Guide die neue Spinoff-Serie der Serie hervorhob. AfterMASH (das obere Bild des Covers).
So liebenswert die Charaktere von Col. Potter, Klinger und Pater Mulcahy (William Christopher) auch als Teil des ursprünglichen Ensembles gewesen sein mögen, sie waren eindeutig nicht genug, um ihre eigene Show zu leiten, und AfterMASH endete nach zwei Spielzeiten (es dauerte zumindest viel länger als Herr smith , die sprechende Orang-Utan-Serie, die ebenfalls auf diesem Cover zu sehen ist).
Achtung, alles Personal! Der 17. September markiert den 45. Jahrestag der Premiere von MAISCHE .
Die legendäre Dramedy aus dem Koreakrieg verbeugte sich am Sonntag, dem 17. September 1972, auf CBS und dauerte elf Spielzeiten, einschließlich eines Teils ihrer Zeit als Teil von CBS 'gepriesene Aufstellung am Samstagabend in den 70er Jahren. Bei der Serie endete am 28. Februar 1983 Es war ein großes Ereignis für das Land, mit weit über 100 Millionen Zuschauern, die sich von den Mitgliedern des 4077. verabschiedeten, die sie im letzten Jahrzehnt kennengelernt und geliebt hatten.

Die Besetzung MAISCHE in einer seiner früheren Spielzeiten (20th Century Fox Television)
Das TV Guide Magazine hatte in seiner Blütezeit natürlich reichlich Berichterstattung über die klassische Serie, einschließlich der Tatsache, dass die Show in fast jeder ihrer Staffeln mindestens ein Cover hatte.
Schauen Sie sich die Galerie oben für alle Zeiten an MAISCHE machte das Cover des TV Guide Magazine während seines ersten Laufs. (Wir haben sogar einen Bonusblick auf das Cover des TV Guide Magazine mit dem weitaus weniger erfolgreichen Spin-off der Sendung. AfterMASH ! Aber soweit wir das beurteilen können, hat das TV Guide Magazine das Cover nie gegeben W * A * L * T * E * R. , der Pilot für eine wirklich unvergessliche Anstrengung, den Radar O'Reilly-Charakter in seine eigene Serie zu verwandeln.)
MAISCHE Wiederholungen können weiterhin in den folgenden Netzwerken ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites, da einige Tage und Zeiten variieren:
- MeTV , Wochentage um 7 / 6c und 7: 30/6: 30c
- AMC, Episoden werden normalerweise an den meisten Wochentagen um 9 Uhr / 8 Uhr in Blöcken ausgestrahlt. Am 17. September wird AMC von 6 bis 14 Uhr ET einen besonderen Jubiläumsmarathon ausstrahlen.
- SundanceTV, Episoden werden normalerweise montags ab 6 Uhr / 5 Uhr und samstags abends um 17 oder 18 Uhr ausgestrahlt.
- TV Land, Episoden werden normalerweise werktags ab 4 / 3c in Blöcken ausgestrahlt.
- WGN America Episoden können an verschiedenen Tagen / zu verschiedenen Zeiten angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Netzwerk-Website.