Amazon Fire TV Stick 4K vs. Fire Stick 4K Max: Vergleich zweier hochauflösender Streaming-Sticks

Fans von 4K-Streaming, die das kaufen möchten bester Amazon Fire Stick Denn ihre Bedürfnisse werden die Qual der Wahl haben, da mehr als die Hälfte des Amazon-Sortiments die Videoausgabe in Ultra-High Definition oder UHD unterstützt.
Während sich viele, die einen 4K-Fernseher oder -Projektor haben, möglicherweise sofort dafür entscheiden Amazon Fire TV Stick 4K , da der Name „4K“ enthält, ist das nicht Ihre einzige Option. Sein nächster Konkurrent ist der Amazon Fire TV Stick 4K Max, ein ähnliches Gerät, jedoch mit einigen wichtigen Verbesserungen.
Was ist also der Unterschied zwischen dem Amazon Fire TV Stick 4K und dem Fire TV Stick 4K Max? Wir erklären Ihnen die Unterschiede, damit Sie eine Kaufentscheidung treffen und den für Sie besten Streaming-Stick auswählen können.
Amazon Fire TV Stick 4K vs. Fire TV Stick 4K Max: Preis
Weder der Amazon Fire TV Stick 4K noch der Fire TV Stick 4K Max sind das, was wir als preisgünstige Streaming-Sticks bezeichnen würden. Von den fünf Geräten dieser Art, die Amazon anbietet, sind sie die dritt- bzw. zweitteuersten.
Der Amazon Fire TV Stick 4K kostet im Kauf 49,99 $ / 59,99 £, während der Fire TV Stick 4K Max mit 59,99 $ / 69,99 £ etwas teurer ist. Mit nur 10 $/10 £ dazwischen sprengen Sie nicht gerade die Bank, wenn Sie auf das Max-Modell umsteigen, aber nicht jeder wird das Upgrade für notwendig halten.
Es ist erwähnenswert, dass es bei beiden Produkten (und auch bei den meisten Amazon-Gadgets) häufig zu Preissenkungen kommt. Diese treten am häufigsten am Black Friday Ende November und an den verschiedenen Prime Days auf, können aber auch zu vielen anderen Zeiten auftreten. Sie können ganz einfach 20 $ / 15 £ sparen, wenn Sie den Streaming-Stick nicht dringend benötigen.
Amazon Fire TV Stick 4K vs. Fire TV Stick 4K Max: Design
Der größte Designunterschied zwischen dem Amazon Fire TV Stick 4K und 4K Max liegt in der Fernbedienungsabteilung: Sie sind nicht genau gleich. Ersteres verfügt standardmäßig über die Alexa-Sprachfernbedienung Amazon Fire TV Stick hat, während der 4K Max über die sogenannte Alexa Voice Remote Enhanced verfügt.
Die Alexa-Sprachfernbedienungen sind im Allgemeinen ähnlich: Sie verfügen über alle allgemeinen Navigationsfunktionen, TV-Bedienelemente, eine Alexa-Taste für Sprachbefehle und vier voreingestellte App-Tasten (die je nach Region variieren).
Das Enhanced ist... nun ja, um einige zusätzliche Tasten erweitert. Es gibt zusätzliche Optionen, die Ihnen zusätzliche Kontrolle über die Live-TV-Ansicht geben, und es gibt auch eine neue Einstellungsschaltfläche. Beide Fernbedienungen benötigen zum Betrieb 2 AAA-Batterien.
Beim Streaming-Stick selbst gibt es keine nennenswerten Designunterschiede: Es handelt sich um kleine Dongles, die in den HDMI-Steckplatz eines Fernsehers, Projektors oder Monitors gesteckt werden und zusätzlich Strom über einen Netzstecker in einem Micro-USB-Anschluss benötigen.
Amazon Fire TV Stick 4K vs. Fire TV Stick 4K Max: So ist die Verwendung
Die Benutzeroberfläche des Amazon Fire TV Stick 4K und des Fire TV Stick 4K Max ist identisch: Beide verwenden das Fire TV-Betriebssystem von Amazon. Dadurch erhalten Sie einfachen Zugriff auf alle Apps, von denen Sie streamen möchten, sowie auf Live-TV und einige ausgewählte Nicht-Video-Apps wie Prime Music. Außerdem unterstützen beide Geräte Bild-in-Bild, sodass Sie Videos ansehen und gleichzeitig andere Dinge auf dem Stick erledigen können, was die günstigeren Geräte von Amazon nicht bieten.
Ein paar kleine Unterschiede geben dem Max jedoch einen Vorteil. Während beide Sticks über 2 GB RAM für die Navigation verfügen, sodass sie sich bei der Verwendung gleich schnell anfühlen, gibt es Speicherunterschiede: Der 4K verfügt über 8 GB ROM für die Speicherung, der 4K Max jedoch mit 16 GB doppelt so viel. Das bedeutet, dass Sie viele weitere Apps, Downloads und Extras hosten können, ohne dass Ihnen der Speicherplatz ausgeht.
Der Fire TV Stick 4K Max unterstützt auch Wi-Fi 6E-Konnektivität, während der 4K nur Wi-Fi 6 unterstützt. Der 6E bietet etwas mehr Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, wenn Sie einen Router haben, der dies unterstützt.
Das Hauptverkaufsargument des Fire TV Stick 4K Max gegenüber seinem Nicht-Max-Bruder ist eine Funktion namens Fire TV Ambient Experience, die Ihrem Fernseher ein zusätzliches Alexa-Makeover verleiht, wenn Sie keine Videos ansehen. Wenn sich Ihr Fernseher im Standby-Modus befindet, können Sie Kunstwerke Ihrer Wahl anzeigen (einschließlich Ihrer eigenen Bilder, einer Online-Galerie oder sogar KI-Kunst), Widgets wie Wetter, Kalender, Aufgabenlisten und mehr ansehen und verschiedene Erinnerungen einrichten Funktionen mithilfe der Planungstools von Alexa.
Fire TV Ambient Experience verwandelt Ihren Fernseher effektiv in einen Alexa-fähigen Smart-Home-Assistenten, ähnlich der Echo-Produktreihe, nur viel größer. Außerdem bedeutet dies, dass Ihr Fernseher bei Nichtgebrauch kein großer schwarzer Hohlraum an Ihrer Wand ist, sondern Ihren Raum aufhellt.
Amazon Fire TV Stick 4K vs. Fire TV Stick 4K Max: Video- und Audioqualität
Nun zu einem viel kürzeren Abschnitt: Sowohl der Amazon Fire TV Stick 4K als auch sein Max-Pendant bieten genau die gleichen Video- und Audiofunktionen.
Beide unterstützen die Videowiedergabe mit bis zu 4K oder Ultra HD sowie Videostandards wie Dolby Vision, HDR, HDR10+ und HLG. Dies alles erfordert einen Fernseher, Projektor oder Monitor, der diese unterstützt.
Wenn es um Audio geht, unterstützen beide Dobly Atmos Audio, eine imitierte Surround-Sound-Technologie für immersiven Klang.
Amazon Fire TV Stick 4K vs. Fire TV Stick 4K Max: Übersicht
Vergleich der technischen Daten
Wischen Sie, um horizontal zu scrollenZeile 0 – Zelle 0 | Amazon Fire TV Stick 4K | Amazon Fire TV Stick 4K Max |
US-Preis | 49,99 $ | 59,99 $ |
UK-Preis | 59,99 £ | 69,99 £ |
Auflösung | UHD/4K | UHD/4K |
Audio | Dolby Atmos | Dolby Atmos |
Erinnerung | 2 GB | 2 GB |
Lagerung | 8 GB | 18 GB |
Fernbedienung | Alexa-Fernbedienung | Alexa-Fernbedienung verbessert |
Bluetooth | 5.2 | 5.2 |
Urteil
Der Amazon Fire TV Stick 4K und 4K Max sind zwei sehr ähnliche Streaming-Sticks, und wenn Sie nur nach einer Möglichkeit suchen, 4K-Videos von Ihrem Fernseher zu streamen, dann werden Sie feststellen, dass das Standard-4K ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Der 4K Max ist für Leute gedacht, die voll im Alexa-Zug sind, denn Fire TV Ambient Experience ist die große Zusatzfunktion, für die Sie bezahlen. Es verändert nicht nur die Art und Weise, wie Sie Ihren Fernseher nutzen (und macht ihn zu einem Teil eines Raums, auch wenn er nicht aktiv genutzt wird), sondern bietet Ihnen auch praktische zusätzliche Möglichkeiten, den intelligenten Amazon-Assistenten Alexa zu nutzen ... solange Sie denken Ich werde diese Funktionen tatsächlich nutzen. Wenn Sie kein Smart-Assistant-Fan sind, ist der Max nicht notwendig.
Viele der zusätzlichen Funktionen sind nicht unbedingt notwendig: 16 GB Speicher sind mehr, als die meisten Menschen jemals benötigen werden, und die verbesserte Fernbedienung wird Ihr Navigationserlebnis nicht wesentlich verändern.