Amerikanische Unternehmen hatten es mit dem China-Handelskrieg zu tun

Amerikanische Unternehmen benötigen keine niedrigeren Zinssätze und schaden dem Kapital nicht. Was sie brauchen, ist Gewissheit. Ihre Schwierigkeit ist, dass der Handelskrieg. Sie haben genug davon.
'Im Transaktionskrieg dreht sich alles um Zweifel, und die Leute haben es satt', erklärt Scott McCandless, Leiter der US-Handelspraxis bei PwC in Washington DC. „In dem Maße, in dem die Fed die Zinsen weiter senkt, bin ich mir nicht sicher, wie erfolgreich dies sein würde, da die Menschen, mit denen wir sprechen, angeben, dass der Zugang zu Kapital nicht das Problem für sie ist. Sie investieren nicht wegen Handelsunsicherheit. “
Farm Lobbys und andere haben gesagt, dass Präsident Trump die Sache noch schlimmer macht, indem er die Zölle für China für ihre Unternehmen erhöht.
Die Zölle werden an diesem Sonntag, dem 1. September und dann am 15. Dezember erneut erhöht. Dies ist der Zeitpunkt, an dem für alles, was aus China importiert wird, mindestens 10 bis 30 Prozent berechnet werden. Bisherige Pre-Trump-Tarifpreise lagen zwischen 3% und 7%.
Ein gestern veröffentlichter Bericht von S & P Global Tests mit dem Titel 'Globaler Handel am Scheideweg: Aussichten für einen Deal Fade zwischen den USA und China' zeigt auch, dass Unternehmensinvestoren aufgrund des Handelsfaktors kein Geld ausgeben.
Im Konzept umfasst dies sowohl ausländische als auch inländische Investitionen. Indem Unternehmen den US-Markt nicht ausgeben, investieren sie nicht in Wachstum, was einen Gegenwind für Ihren Arbeitsmarkt darstellt.
China erhebt Vergeltungszölle von 5 bis 10% für US-Importe im Wert von rund 75 Milliarden US-Dollar und produziert möglicherweise andere Produkte, die von Gegnern außerhalb der USA hergestellt werden, etwas billiger. Wenn dieser Markt groß genug für das US-Geschäft ist, könnte dies auch Unternehmen dazu veranlassen, nach Südostasien oder auf das chinesische Festland zu ziehen, um dort Fuß zu fassen.
Die meisten Artikel auf dieser Liste sind ohnehin keine großen US-Exporte.
Peking kann ab dem 15. Dezember die 25-Prozent- und 5-Prozent-Tarife für Autos und Autoteile wieder einführen.
Unternehmen mögen den China-Handelskrieg vielleicht nicht, aber in gewisser Hinsicht sind sich alle einig, dass etwas zu geben ist, wenn es um Merkantilismus geht.
Ihr nationales Subventionsprogramm ermöglicht es Unternehmen, Waren zu produzieren, um zu viel zu liefern, und die globalen Deflationsraten zu senken. Ihre wirtschaftliche Größe ist groß genug, dass jeder sie verkaufen möchte, aber um sie zu vermarkten, müssen Sie möglicherweise umziehen, was ein großes Risiko für die lokalen Fertigungs- und Arbeitsmärkte darstellt.
Es besteht auch die Sorge der Unternehmen, dass ihr Herstellungspartner abbricht und ein Produkt schafft, das konkurrierend ist, nachdem er die Vor- und Nachteile seiner Herstellung entdeckt hat.
Skaleneffekte sprechen für China.
Unternehmen stehen vor der Entscheidung, ihre Lieferketten neu abzubilden oder darauf zu warten, da sich der Handelskrieg dem einjährigen Jubiläum von Trumps 200-Milliarden-Dollar-Zolltarif gegen China nähert.
Andere Organisationen, die sich in Kolumbien niederlassen oder derzeit Sourcing betreiben. Einige denken an das zentralamerikanische Freihandelsabkommen als einen potenziellen Ort, um kostengünstige Arbeitskräfte zu erhalten und enge Verbindungen zu den USA herzustellen.
Die Verlagerung des Angebots aus China ist nicht einfach.
Für den Anfang sind viele Unternehmen nicht nur dazu da, für den US-Markt zu konstruieren, sondern auch nach China und Südostasien zu verkaufen.
Es geht auch um Logistik, Arbeitsfähigkeit und Verfügbarkeit von Vorräten, die für die Erledigung des Auftrags erforderlich sind. Aus Gründen der Argumentation sind Baumwollproduzenten, die nicht weit von einer Mühle entfernt sind, die Stoffe herstellt, ein Plus. Und es muss einfach sein, ohne die Gewinnspannen zu löschen, um diese Textilien mit dem Zug oder LKW zu einem Hafen zu bringen.
Unternehmen haben stark von China profitiert.
Einige Unternehmen geben zu, dass China trotz einer Reduzierung um 25 Prozent aufgrund seiner erstklassigen Logistik, der massiven Belegschaft und der langjährigen Beziehung zwischen dem chinesischen Anbieter und dem US-Käufer weiterhin kostengünstig ist.
Nur wenige Unternehmen ziehen in die USA um.
Staaten mit zuverlässigen Vorschriften und qualifizierten Arbeitskräften stehen ganz oben auf der Liste. Texas hat diese Schlussfolgerung gewonnen, weil die Menge nicht da ist, aber es ist kein großer Gewinn. Und kann es nie sein.
Trump und China graben sich im Handelskrieg in die Fersen.
Und Corporate America sucht derzeit nach einem Aufschub.
Letzte Woche sagte Trump, es liege in seinem Recht als Präsident, amerikanischen Unternehmen zu befehlen, China einzupacken und zu verlassen.
Viele von Trumps Anordnungen wurden zunächst abgelehnt, bis er einen Weg findet, sie durchzusetzen “, sagt Ed Mills, ein Raymond James-Analyst in Washington.
Trump-Mitarbeiter haben zugegeben, dass sie dies derzeit als mögliche Alternative im Falle eines Handelskonflikts prüfen, haben jedoch keine unmittelbaren Pläne, eine Exekutivverordnung zu erlassen.
Mills empfiehlt den Anlegern, die Regeln des Handelsministeriums zum Schutz neu entstehender und grundlegender Technologien zu beachten. Wenn ein chinesisches Unternehmen auf der 'Entity List' steht und von bestimmten amerikanischen Waren ausgeschlossen ist, kann Commerce Lieferketten außerhalb der USA aus Gründen der nationalen Sicherheit verbieten, diese an sie zu verkaufen.
Wenn wir den Weg der Konfrontation fortsetzen, wird (dies) im Mittelpunkt stehen
Einige Unternehmen wenden sich direkt an Senatoren wie Charles Grassley, um ihn und andere davon zu überzeugen, die Befugnisse von Trump zu nutzen, insbesondere im Hinblick auf die Tarife des Ministeriums 232. Dies ist der Grundsatz, der zusätzliche Pflichten für den Fall vorsieht, dass der Gegenstand als sensibel eingestuft wird.
Beispielsweise ist Aluminium und Stahl ein Tarif nach § 232. Wenn die USA keine inländische Stahlversorgung haben und stark auf Importe angewiesen sind, könnte dies theoretisch im Falle einer größeren Fehde mit einem ausländischen Gegner blockiert werden.
Im Falle einer extremen Eskalation dieses Handelskrieges könnten die USA auch Geldstrafen verhängen, die chinesische Unternehmen daran hindern, Mittel aus den USA zu beschaffen, schrieben Analysten von TS Lombard am 22. April in einer Mitteilung an die Kunden.
In diesem Szenario wird die chinesische Zentralbank gezwungen sein, ihre Dollarreserven zu ziehen, um das lokale Bankensystem zu fördern. Die Auswirkungen dieser Art von Verbot würden zweifellos zu einem globalen Marktchaos führen, da sich Portfolioinvestoren fragen könnten, ob Washington Indizes sanktionieren kann.
Eine solche Bewegung kann auch einen Abschwung in China auslösen. Eine Rezession in China wäre für Rohstoffexporteure und Südostasien wie Brasilien und Australien katastrophal. Unternehmen hätten neue Partner in der Trump-Handelskriegsführung.