ASI-Denkmäler werden ab dem 6. Juli wiedereröffnet

ASI-Denkmäler - Alle ASI-geschützten Denkmäler werden ab dem 6. Juli wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Der Eintritt erfolgt nur über E-Tickets, eine Begrenzung der Besucherzahl und das obligatorische Tragen von Masken, teilte das Kulturministerium am Donnerstag mit.
In einem Tweet sagte der Kulturminister Prahlad Patel: „Ich habe zusammen mit dem Kulturministerium und der ASI beschlossen, alle Denkmäler ab dem 6. Juli zu öffnen.“
Eintrittskarten werden im E-Modus ausgestellt und es werden auch nur E-Zahlungen auf dem Denkmalparkplatz sowie in der Cafeteria akzeptiert.
„Die Anzahl der Besucher in ausgewählten Denkmälern wird begrenzt sein… Die Besucher müssen der sozialen Distanzierung folgen. Die Verwendung von Gesichtsbedeckung / Maske ist obligatorisch. Der Eintritt in die obligatorische Händehygiene und auch in die thermischen Scanvorschriften. Es sind nur asymptomatische Personen erlaubt.
ASI-Denkmäler - Die Besuchszeiten wurden in zwei Zeitnischen unterteilt, wobei die Besucherzahl bei den meisten Denkmälern auf etwa 1000 pro Zeitnische begrenzt ist, abhängig von der Anzahl der Besucher, die sie erhalten, wie die SOP mitteilte.
Während die Besucherzahl im Taj Mahal in Agra auf 2500 pro Slot begrenzt wurde, sind in Delhi Qutb Minar und Red Fort maximal 1500 Besucher pro Slot erlaubt.
Im Agra Fort in Agra und im Sonnentempel in Bhubneshwar wurden die Besucher auf etwa 1200-1300 pro Slot begrenzt.
Die ASI könnte den Zugang zu gefährdeten und auch inneren Teilen eines Denkmals einschränken, während Besucher gebeten werden sollten, die Fristen innerhalb des Denkmals so weit wie möglich einzuhalten, wie das Ministerium mitteilte.
Keine Gruppe von Fotografien und auch Lebensmittel oder Esswaren dürfen sich, wie es heißt, in den Räumlichkeiten aufhalten.
'Die Reinigung und Desinfektion von Denkmälern und auch von Museen, einschließlich Toilettenblöcken, Bänken und häufig verwendeten Oberflächen, muss in regelmäßigen Abständen erfolgen', heißt es in dem Bericht.
Quellen zufolge wird das Kulturministerium ab dem 6. Juli auch seine Museen eröffnen.