Die digitalen Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum sind hier

Bei Erwachsenen im asiatisch-pazifischen Raum passiert etwas Bemerkenswertes: Ihr Verhalten und ihre Erwartungen entwickeln sich in beispiellosem Tempo, und sie setzen Innovationen schneller als je zuvor ein. Forrester stellte fest, dass Kunden in den Märkten im asiatisch-pazifischen Raum in Bezug auf das Engagement zu den fortschrittlichsten zählen.
Ihr hohes Maß an Empowerment wirkt sich darauf aus, wie sie mit ihren Finanzdienstleistern interagieren, und bevorzugt Kanäle gegenüber solchen, insbesondere in Märkten wie Indien, Festlandchina, Thailand und Indonesien. Siebenundsiebzig Prozent der Bankkunden im asiatisch-pazifischen Raum bevorzugen digitale Kanäle, von 69 Prozent in Indonesien. Zusammen mit den Kanälen, die in Märkten wie Australien, Thailand, Indien und dem chinesischen Festland bevorzugt werden, ist die Situation für Lebensversicherungskunden in den Märkten im asiatisch-pazifischen Raum heterogener. In Malaysia und Singapur sind Agenten weiterhin der bevorzugte Weg für Kunden. Ganz zu schweigen davon, dass Finanzdienstleistungsunternehmen Kontaktpunkte ablehnen sollten. 73% der Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum sind der Meinung, dass sie in der Lage sein sollten, alle steuerlichen Aufgaben zu erfüllen.
Genau zur gleichen Zeit -
Mit der steigenden Flut digitaler Disruptoren tritt auch etwas anderes auf, wenn die Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum stärker gestärkt werden. Dies sind Akteure, die darauf abzielen, mithilfe digitaler Technologien eine Differenzierung zu schaffen und Informationen intelligent zu nutzen, um einfache, personalisierte und ansprechende Begegnungen mit digitalem Banking zu ermöglichen. Das regionale Retail-Banking-Umfeld steht vor neuen Durchbrüchen im Bankgeschäft, da Regulierungsbehörden in Märkten wie Singapur, Hongkong und Australien Bankgenehmigungen freigeben und andere Märkte in ihre Fußstapfen treten. Forrester stellte fest, dass viele Kunden Zahlungsunternehmen und Technologiegiganten gegenüber Finanzdienstleistern vertrauen, um sie bei der Verwaltung ihrer Finanzen zu unterstützen.
Der Zweifel, dass die Spieler keinen großen Einfluss haben, verschwindet schnell.
Die Offenheit der Kunden für den Wechsel zu Nur-Digital-Anbietern in den nächsten 24 Wochen ist breit gefächert: 14 Prozent der Verbraucher gegenüber 59 Prozent der Verbraucher. Forrester stellte fest, dass viele Kunden Zahlungsunternehmen und Technologiegiganten gegenüber herkömmlichen Finanzdienstleistern vertrauen, um ihre eigenen Finanzen zu verwalten. ECommerce-Akteure Banken und Versicherungsunternehmen, Zahlungsanbieter, Technologiegiganten und sogar Führungskräfte bedrohen etablierte Unternehmen, indem sie personalisierte, bequeme und einfache Begegnungen anbieten.
Das Tempo des Geschäftswandels wird sich beschleunigen und die Einsätze steigen. Als Führungskraft bei einer Bank müssen Sie verstehen, dass sich das Verbraucherverhalten und die Einstellungen weiterentwickeln, wie Ihre Kunden mit Finanzdienstleistern interagieren möchten und welche Aspekte sie in Bezug auf finanzielle Ziele haben. Warum? Da dies tiefgreifende Auswirkungen auf Ihre Markteinführungsstrategie, den Vertriebskanalansatz und das einzigartige Wertversprechen Ihres Unternehmens haben wird.