Der Mann aus Bengaluru verlässt das Fahrrad mit Polizisten und weigert sich, die Strafe von 42.000 Rupien zu zahlen

Bengaluru : Ein Biker wurde von der Verkehrspolizei Madiwala angehalten. Die Polizei teilte ihm mit, dass es 77 Vertragsverletzungsverfahren gegen die Zweiräder gab, und dafür muss er 42.500 Rupien als Strafe zahlen, um das Fahrzeug zurückzubekommen. Der Biker ließ das Fahrrad jedoch nur bei sich.
Die Polizei berichtete, dass der Biker Arun Kumar angehalten wurde, weil er keinen Helm trug und ein defektes Nummernschild an seinem Zweirad hatte. Der Vorfall ereignete sich am Freitagmorgen in der Nähe der Polizeistation Madiwala.
Der Mann aus Bengaluru verlässt sein Fahrrad mit Polizisten und weigert sich, die Strafe von 42.000 Rupien zu zahlen

Als die Fälle von der Polizei gegen den Biker generiert wurden, stellte sich heraus, dass es 75 Fälle von Verkehrsverstößen gab. In diesen 75 Fällen sind die Verstöße vom Freitag nicht enthalten.
Die bengalurische Polizei sagte: „Die Fälle waren zwei Jahre lang anhängig. Die meisten Verstöße betrafen das Springen von Verkehrssignalen und das Dreifachfahren. Daher wurde er gebeten, Rs 42.500 als Strafe zu zahlen. Er sagte, dass der Wert des Zweirads weniger als 30.000 Rupien betrug und er die Strafe nicht bezahlen wird. “
Die bengalurische Polizei gab bekannt, dass die Fälle in etwa zwei Jahren anhängig waren. Die meisten Fälle betrafen das Springen der Verkehrssignale. Die meisten Verstöße betrafen auch das Dreifachfahren. Die Polizei forderte Arun Kumar auf, die Strafe von Rs 42500 zu zahlen. Arun verließ das Fahrzeug jedoch bei der Polizei und sagte, dass der Wert des Fahrzeugs weniger als Rs 30.000 sei. Und deshalb weigerte er sich, die Strafe zu zahlen.
Der Biker Arun Kumar weigerte sich, die Strafe zu zahlen, und infolgedessen beschlagnahmte die Polizei sein Fahrrad.
Lesen Sie auch: Bengaluru: Die Polizei sammelt in kust 2 Wochen Rs 4,5 crores Geldstrafe, da während der Pandemie mehr Fahrzeuge auf den Stadtstraßen sind