David Oyelowo darüber, warum ‚Les Misérables‘ ohne Musik immer noch sehenswert ist

Vorschau
Robert Viglasky (C) Aussichtspunkt
In der Adaption des revolutionären Romans von Victor Hugo aus dem Jahr 1862 des Schriftstellers Andrew Davies werden Sie die Leute nicht singen hören. Erbärmlich (verfügbar bis 31. August).
Diese sechsteilige PBS-Limited-Serie aus dem Jahr 2019 verzichtet auf das Power-Balladen-Gürtel des Broadway-Favoriten und folgt dem obsessiven Bestreben von Polizeiinspektor Javert ( David Oyelowo ), den Ex-Häftling Jean Valjean ( Dominic West ) vor Gericht zu bringen und Valjeans transformative Reise zur Wende sein Leben um und tue Gutes in der Welt.
Ein Prediger gibt [Valjean] eine zweite Chance, und dann zahlt er sie auf Schritt und Tritt weiter, sagt Oyelowo. Aber [Javerts] moralischer Kompass ist schwarz-weiß. Es sagt, du bist das eine oder das andere.
Die Geschichte spielt sich vor dem Hintergrund sozialer Ungerechtigkeit und politischer Umwälzungen ab, und laut Davies hat Hugos kraftvolle Vision einer Gesellschaft, die in Besitzende und Habenichtse und ums Überleben kämpfende Menschen geteilt ist, heute Nachhall in der Welt.

(Bildnachweis: Laurence Cendrowicz/BBC)
Während Fans des Musicals die Songs vielleicht vermissen, schlägt Davies schmunzelnd vor: Sie können immer die Melodien summen, wenn sie zum relevanten Teil der Geschichte kommen!
Erbärmlich , Limitierte Serie, Jetzt verfügbar, Amazon Prime Video