Death In Paradise Staffel 13, Folge 2 – Rückblick – Wer hat Nancy Martin getötet?

Tod im Paradies Staffel 13 In Folge 2 kehrt das Team nach der ungewöhnlich persönlichen Untersuchung des versuchten Mordes an Kommissar Selwyn Patterson, der glücklicherweise noch einen Tag später im Kampf gegen das Verbrechen lebte, zur Tagesordnung zurück. Doch das ist noch nicht das Ende der Geschichte, denn der Kommissar kann sich nur schwer damit abfinden, dass er Zeit braucht, um sich von seinen Verletzungen zu erholen.
Weitere Zusammenfassungen von Death In ParadiseDeath In Paradise Staffel 13, Folge 1 Zusammenfassung
Hayley Mills in ihrer Gastrolle
Unterdessen muss der Rest des Teams einen seltsamen Fall lösen, in dem eine wohlhabende Philanthropin, die in einem Pflegeheim in Saint Marie lebt, mit einer ihrer eigenen Stricknadeln erstochen wird, während fast alle Verdächtigen in dem Fall beschäftigt sind Bingo spielen – wer hätte also die Mittel und die Gelegenheit haben können, Nancy Martin zu töten? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden...
Zu Beginn der Episode führt Nancy Martin (Hayley Mills) ihre lange verschollene Cousine Eloise Mirie (Juliet Cowan), mit der sie gerade erst wieder zusammengekommen ist, durch das Pflegeheim Paradise Bay. Die Tour wird von Nancys Erzfeindin Barbara Mitchell (Ellie Haddington) unterbrochen und die beiden führen einen ziemlich bissigen Schlagabtausch, bevor sie sich auf den Weg zum Bingo im Aktivitätenraum machen. Eloise kennt sich mit Bingo nicht aus, bekommt aber einen Crashkurs von der Bingo-Enthusiastin Nancy, die es schafft, zu stricken und gleichzeitig ihre Karte mit ihrem Tupfer zu markieren. Nancy hat offenbar eine nahezu makellose Erfolgsbilanz beim Bingo vorzuweisen, was Barbara behauptet, weil sie schummelt – indem sie Eloise erzählt, dass Nancy zwar süß und leichtsinnig wirkt, sich aber hinter ihrem Äußeren ein Schurke verbirgt. Nancys Tochter Oona (Akiya Henry) kommt und möchte privat mit ihr sprechen.
Pflegeheimleiter Phillipe Varane (Kevin Harvey) ruft die Nummer 13 aus, und eine entzückte Barbara schreit, dass sie ein volles Haus habe. Nancy steht auf, umklammert ihre Stricktasche und sagt mit erstickter Stimme, dass sie in Ruhe gelassen werden muss. Barbara kräht, dass Nancy eine schlechte Verliererin sei. Nancy geht nach draußen, setzt sich auf eine Bank und murmelt „dumme, dumme Frau“, während die anderen beim Bingospiel sich fragen, ob es ihr gut geht. Barbara möchte mit dem Spiel weitermachen, aber Phillipe schlägt vor, ihr ein paar Minuten Zeit zu geben, sich zusammenzureißen. Sie müssen allerdings lange warten, denn Nancy liegt tot und blutüberströmt auf der Bank ...
Neville, Naomi und Catherine warten im Krankenhaus auf den Kommissar, der entlassen wird – aber als Marlon ihn rausbringt, ist er schlecht gelaunt, weil die Ärzte ihm gesagt haben, dass er sich zu Hause erholen muss und nicht zur Arbeit gehen kann. Naomi erhält einen Anruf von Darlene, der sie auf den Mord in Paradise Bay aufmerksam macht, sodass Catherine allein bleibt, um Selwyn nach Hause zu bringen.
Bei der Untersuchung des Tatorts hat Darlene die Mordwaffe gefunden – eine Stricknadel, die abgewischt wurde, aber immer noch deutliche Blutspuren aufweist. Neville bemerkt, dass Nancys antike Uhr stehen geblieben ist und Naomi findet Geld in Nancys Tasche, was darauf hindeutet, dass der Mörder nicht auf Bargeld aus war. Neville findet etwas Interessantes in Nancys Tasche – einen Ausdruck eines CCTV-Standbilds mit der Aufschrift „Jeremy Heston, Gatwick, 23. Juli 1993“ auf der Rückseite. Darlene informiert sie, dass alle Bewohner des Pflegeheims im Aktivitätsraum waren, als Nancy getötet wurde – außer dem Mörder, vermutet Neville.
Es war Barbara, die die Leiche gefunden hat, und sie steht immer noch unter Schock – aber Oona schreit schnell ihre „Krokodilstränen“ heraus. Naomi fragt Oona, ob Nancy irgendwelche Feinde hatte, und alle im Raum drehen sich zu Barbara um, die ziemlich empört ist. Neville möchte Einzelheiten zu allen Personen, die im Raum waren, als Nancy getötet wurde, und Eloise ist beunruhigt, dass sie alle als Verdächtige gelten – sie hat Nancy erst vor ein paar Tagen zum ersten Mal getroffen, sie möchte nichts damit zu tun haben all das. Phillipe weist darauf hin, dass nach Nancy niemand den Raum verlassen habe, bis sie sich auf die Suche nach ihr machten. Neville fragt, ob jemand den Namen Jeremy Heston kennt, aber niemand antwortet. Dann fragt er, warum Nancy das Spiel verlassen hat, und Barbara erklärt, dass Nancy wütend war, weil Barbara gerade ein Full House bekommen hatte. Neville findet das merkwürdig, denn er hat sich Nancys Bingokarte angesehen und laut der Auslage im Raum hatte Nancy tatsächlich zwei Zahlen früher ein Full House als Barbara – warum hat sie also nichts gesagt?
Marlon hat die Umgebung überprüft und sich vergewissert, dass rundherum Sicherheitszäune vorhanden sind und der einzige Weg hinein oder hinaus durch die Eingangstore führt. Neville hält es für unwahrscheinlich, dass es einem Mörder irgendwie gelungen ist, den Zaun zu erklimmen und dann einfach herumzulaufen, bis er ein potenzielles Opfer gefunden hat – er hält es für viel wahrscheinlicher, dass der Mörder jemand im Pflegeheim war.
Zurück auf der Polizeistation ist es Catherine nicht gelungen, Selwyn dazu zu bringen, sich zu Hause zu entspannen und zu erholen, weil er wegen des Mordes in Paradise Bay zu aufgeregt ist. Neville fragt den Kommissar, ob er weiß, wer Jeremy Heston ist – und das weiß er. Er erklärt, dass Jeremy Heston ein Buchhalter aus Milton Keynes war, der am 24. Juli 1993 zu Honoré kam, einen Tag nachdem dieses Foto aufgenommen wurde. Das Datum ist ihm im Gedächtnis geblieben, denn am folgenden Tag, dem 25. Juli, wurde die Insel von einem Sturm heimgesucht und Jeremy Heston starb auf See, nachdem er von einem Ausflugsboot gefallen war. Seine Leiche wurde nie gefunden und es sind keine nächsten Angehörigen bekannt. Ein vorbeikommender Fischer, Clement Browne, sah Jeremy fallen und versuchte ihn zu retten, kam jedoch bei dem Versuch ums Leben – obwohl sein Körper zumindest geborgen werden konnte. Catherine erklärt, dass der Sturm zwei Todesopfer forderte und großen Schaden anrichtete und die Insel Jahre brauchte, um sich zu erholen. Was jedoch niemand verstehen kann, ist, warum Nancy dieses Bild eines zufälligen Buchhalters hatte, der 48 Stunden vor seinem Tod den Flughafen Gatwick passierte.
Am nächsten Tag bringt Naomi Neville auf den neuesten Stand, was sie bisher über Nancy wissen: Sie ist 1994 aus Großbritannien ausgewandert und hat eine Wohltätigkeitsorganisation für benachteiligte Kinder gegründet, die Millionen von Dollar verteilt hat – ein Großteil davon stammte aus Nancys eigener Tasche. Es gibt jedoch nur sehr wenige Informationen über ihr Leben, bevor sie nach Saint Marie kam. Ein interessanter Punkt, der während ihrer Recherche ans Licht kam, ist, dass Phillipe 25 Jahre lang Nancys persönlicher Assistent war und den Job im Paradise Bay annahm, als sie in den Ruhestand ging. Auch Nancys Telefon wird immer noch vermisst und es gibt nichts, was sie mit Jeremy Heston in Verbindung bringen könnte.
Darlene hat herausgefunden, dass jemand Giftstiftbriefe an Nancy geschrieben hat – und dass jemand Barbara war und Nancy beschuldigte, eine Betrügerin zu sein. Sie erklärt, dass die Einsamkeit im Pflegeheim sie dazu zwang, in den kleinen Dingen Trost zu suchen, und dass Bingo ihr Ding war – bis Nancy vorbeikam und ständig zu gewinnen begann. Barbara mochte Nancy nie und fand sie immer falsch, aber sie besteht darauf, dass sie sie nicht getötet hat.
Beim Sammeln von Aussagen hat Darlene herausgefunden, dass Barbara gestern einen heftigen Streit mit Oona hatte und Oona danach gesehen wurde, wie sie Nancys Zimmer durchsuchte. Auf der Suche nach weiteren Informationen über Oona erfährt Naomi, dass Oona vor zwei Wochen einen Reisepass beantragt und erhalten hat. Oona kommt zum Revier, um die persönlichen Gegenstände ihrer Mutter abzuholen, was Neville die Gelegenheit gibt, sie weiter zu befragen. Sie erklärt, dass Nancy sie aufgenommen hat, nachdem sie sie in einem Waisenhaus gefunden hatte. Neville erwähnt Nancys kaputte Uhr und Oona erklärt, dass sie nie funktioniert hat, es sich aber um ein Familienerbstück handelt – das Einzige, was Nancy nicht zurücklassen konnte, als sie das Vereinigte Königreich verließ. Als Neville und Naomi den Streit zur Sprache bringen, gibt Oona zu, dass sie nicht versucht hat, etwas aus Nancys Zimmer zu stehlen – sie suchte nach ihrem Pass, nachdem Nancy ihn gestohlen hatte. Sie hat Saint Marie nie verlassen und sagt, dass Nancy, obwohl sie liebevoll war, ziemlich erdrückend und überfürsorglich war. Als Oona verreisen wollte, nahm Nancy ihren Reisepass, um sie am Verreisen zu hindern – und war deshalb in Nancys Zimmer auf der Suche danach. Sie konnte es nicht finden, also ging sie zu ihr beim Bingo. Neville weist darauf hin, dass Nancys kontrollierendes Wesen Oona ein Motiv dafür gibt, sie zu ermorden – und obwohl Oona zugibt, dass sie wütend auf ihre Mutter war, als sie das letzte Mal mit ihr gesprochen hat, hat sie sie nicht wegen eines beschlagnahmten Passes ermordet.
Darlene nimmt eine Aussage von Eloise entgegen, die einige wichtige Informationen preisgibt: Phillipe Varane hat den Aktivitätsraum für fünf Minuten verlassen, was bedeutet, dass er Nancy hätte töten können. Seine Hintergrundüberprüfung ergab eine Kindheit in und außerhalb von Jugendheimen und eine Reihe kleinerer Diebstähle – und Nancys Bank hat Naomi gerade darüber informiert, dass Phillipe eine Überweisung von 100.000 US-Dollar von Nancys Privatkonto auf ein anderes Konto auf den Cayman-Inseln genehmigt hat.
Natürlich hat Phillipe einige Fragen zu beantworten, aber er zögert, Neville und Naomi irgendwelche Informationen zu geben und sagt nur, dass er das Geld auf Nancys Bitte hin überwiesen hat, weil er eine Finanzvollmacht hatte. Er behauptet, er sei hinausgegangen, um einen Anruf entgegenzunehmen – aber es war nichts Wichtiges, es war nur ein Belästigungsanruf. Naomi bringt vor, dass Phillipe Schulden in Höhe von über 10.000 US-Dollar hat und Nancy um einen Kredit gebeten hat, um die Zahlungen zu decken. Neville schlägt vor, dass Phillipe das Geld einfach genommen hat, nachdem Nancy sich geweigert hatte, ihm einen Kredit zu gewähren, aber Phillipe erklärt, dass er Nancy, als er sie zum ersten Mal traf, auf der Straße ausrauben wollte – aber sie entwaffnete ihn und anstatt die Polizei zu rufen, kaufte sie ihn Mittagessen und gab ihm einen Job. Er sagt, sie habe ihm das Leben gegeben – es wäre verächtlich zu behaupten, er würde sie für Geld töten.
Zurück auf der Polizeistation hat das Team die Liste der Verdächtigen aus dem Pflegeheim auf die vier Personen eingegrenzt, die eine enge Verbindung zu Nancy haben: Phillipe, Barbara, Oona und Eloise. Von diesen fehlt nur Phillipe ein solides Alibi – aber Naomi weist darauf hin, dass sein Motiv schwach ist und seine Verbindung zu Nancy echt zu sein scheint. Neville erhält eine E-Mail von Interpol – als Nancys Fingerabdrücke in das System eingegeben wurden, um sie von der Vergleichsanalyse auszuschließen, löste dies einen 30 Jahre alten Haftbefehl aus. Allerdings gilt der Haftbefehl nicht gegen Nancy Martin, sondern gegen Gwen Jackson.
Es stellte sich heraus, dass Gwen die Frau des Gangsters Frankie Jackson war, dessen Bande bei einem der größten Raubüberfälle in der Geschichte Großbritanniens fünf Millionen Pfund gestohlen hatte. Frankie wurde ein Jahr später bei einer Schießerei mit der Polizei getötet und Gwen verschwand am nächsten Tag mit dem Geld. Niemand wusste, was aus ihr wurde – bis jetzt. Jetzt, da sie wissen, dass Nancy wirklich Gwen ist, eine gesuchte Flüchtige, gibt es viel mehr Motive und Verdächtige für den Mordfall, und es ist Marlon, der die entscheidende Verbindung herstellt: Wenn „Nancy Martin“ nicht real ist, wie könnte sie es dann sein? ein längst verschollener Cousin?
Das Team taucht in Eloises Wohnung auf, gerade als sie versucht, davonzulaufen. Es stellt sich heraus, dass Eloise tatsächlich Detective Sergeant beim Flying Squad ist. Frankie Jackson war ihr erster großer Fall und ihr Partner, DI Max Jennings, wurde bei der Schießerei mit Frankie getötet. Sie schwor, Gwen zu finden und zu fangen, verbrachte aber fast 30 Jahre damit, sich ergebnislos zu verstecken, bis ein alter Informant von Max aus dem Wald kam und ihr erzählte, dass Jeremy Heston derjenige war, der Frankies Geld außer Landes geschmuggelt hatte . Sie verfolgte seine letzten Schritte bis nach Saint Marie, wo er Gwen das Geld zum Abholen brachte – sie wussten nie, wie sie aus dem Vereinigten Königreich herauskam, aber sie wussten zumindest, wie das Geld herauskam. Nachdem sie Gwen/Nancy gefunden hatte, konfrontierte Eloise sie mit dem CCTV-Bild von Jeremy Heston in Gatwick, und Nancy bot ihr 100.000 Dollar für das Foto und ihr Schweigen. Sie erfanden den Aspekt des „längst verschollenen Verwandten“ als Titelgeschichte, während der Deal zustande kam – doch dann starb Nancy und Eloise wollte die Insel so schnell wie möglich verlassen, bevor ihre Korruption ans Licht kam. Sie glaubt, dass es Frankies Bande gewesen sein muss, die Nancy getötet hat – wenn Eloise sie schließlich hätte finden können, hätten sie es auch finden können.
Neville ist jedoch nicht überzeugt – es ist unwahrscheinlich, dass ein Gangster, der einen Anschlag verübt, eine Stricknadel als Mordwaffe benutzt hat. Er glaubt, dass der Mörder jemand sein musste, den sie kannte und dem sie vertraute, um an Nancys Stricknadeln gelangen zu können. Gerade als Neville dabei ist, alle nach Hause zu schicken, taucht der Kommissar in seiner Uniform auf, um Neville zu sagen, dass ein Mord wie dieser, der sich an die Schwächsten der Gesellschaft richtet, allen Angst einjagt und dass die Öffentlichkeit Bestätigung braucht. Es wurde ein Rathaus arrangiert, und der Kommissar möchte eine ausführliche Unterrichtung, damit er dort sprechen kann – Neville ist alarmiert und schlägt vor, dass der Kommissar die Aufgabe an ihn delegiert, da er noch nicht wieder bei der Arbeit sein soll. Der Kommissar besteht darauf, dass es ihm gut geht – doch als Darlene versehentlich eine Tür zuschlägt, gerät Selwyn in Panik und bricht zusammen.
Selwyn willigt schließlich ein, sich auszuruhen und kehrt nach Hause zurück, wo Catherine ihm sagt, dass er nicht erwarten kann, dass die Leute sich um ihn kümmern, wenn er sich nicht um sich selbst kümmert. Catherine schlägt vor, dass Selwyn seine Tochter Andrina nennt, aber er möchte sie nicht belästigen. Neville taucht auf, um nach ihm zu sehen, und Selwyn bittet Neville, doch den Dienst im Rathaus zu übernehmen – äußerst widerstrebend, denn „dafür sind Fingerspitzengefühl, Geschick und Diplomatie erforderlich – Eigenschaften, die Ihnen leider fehlen“. Auf dem Weg nach draußen sieht Neville ein Bild von Camille, Dwayne und Florence zusammen und fragt den Kommissar wehmütig, ob er jemals etwas von Florence hört und ob es ihr gut geht. Selwyn erzählt ihm, dass Florence unter Zeugenschutz steht, und das ist alles, was jeder von ihnen wissen muss – dass sie in Sicherheit ist. Das gibt Neville einen Geistesblitz: Die Änderung Ihrer Identität garantiert Ihnen nur ein gewisses Maß an Sicherheit, aber die Leute werden nur dann aufhören, Sie töten zu wollen, wenn sie denken, dass Sie bereits tot sind.
Neville unterbricht Naomi bei einem Doppeldate mit Darlene in Catherines Bar, um ihr seine neueste Theorie vorzustellen: Was wäre, wenn Jeremy Heston seinen eigenen Tod vortäuschte und seine Leiche deshalb nie gefunden wurde? Neville glaubt, dass Nancy eine Belastung darstellte, als Eloise auftauchte, weil sie die einzige war, die Jeremys Geheimnis kannte. Könnte es sein, dass Jeremy Heston Nancy getötet hat, um sie zum Schweigen zu bringen? Dies reicht aus, um Naomi davon zu überzeugen, den Date-Abend aufzugeben und sich wieder an die Arbeit zu machen.
Neville und Naomi überbringen Phillipe und Oona die Nachricht, dass Nancy Martin in Wirklichkeit Gwen Jackson war und dass sie vermuten, dass Jeremy Heston sie getötet hat, aus Angst, dass Heston es auch auf Phillipe und Oona abgesehen hat. Naomi bietet ihnen Polizeischutz an und Phillipe besteht darauf, dass Oona annimmt, weil Nancy das gewollt hätte. Draußen erklärt Naomi Neville, dass es offensichtlich ist, dass Phillipe in Oona verliebt ist. Als Naomi ihre Zweifel darüber zum Ausdruck bringt, ob der Doppel-Dating-Abend eine gute Idee war, sagt Neville ihr, sie solle sich nicht von der Arbeit davon abhalten lassen, ein Privatleben zu führen – Das hat er auf die harte Tour gelernt .
Am nächsten Tag erzählt Naomi Neville, dass Phillipes Telefonaufzeichnungen keine Anzeichen eines Anrufs zu der Zeit zeigen, als er behauptete, einen lästigen Anrufer angesprochen zu haben. Außerdem hat sie gerade eine Nachricht von Darlene erhalten, in der es heißt, dass Jeremy Heston per E-Mail Kontakt mit Oona aufgenommen hat und sie um Verzeihung bittet, und dass sie nie wieder etwas von ihm hören wird. Neville arbeitet an einer Theorie, geht zu Phillipe und antwortet, während er in Phillipes Büro ist, auf „Jeremys“ E-Mail. Tatsächlich pingt Phillipes Computer – er war derjenige, der es gesendet hat. Phillipe wird in die Enge getrieben und gibt zu, Nancy ermordet zu haben.
Zurück am Revier wartet das Team auf Phillipes unterschriebenes Geständnis, aber etwas beschäftigt Neville immer noch: Warum hat Nancy, eine Bingo-Fanatikerin, nicht gerufen, als sie ein volles Haus hatte? Er erkennt, dass alles auf Jeremy Heston zurückzuführen ist und auf das Geheimnis, das Nancy so verzweifelt verbergen wollte. Er bittet Naomi um eine Lupe, konsultiert den CCTV-Scan – und findet heraus, warum Nancy das Foto haben wollte und warum sie nichts gesagt hat, als sie beim Bingo gewonnen hat.
Zeit, die Verdächtigen zu versammeln, aber nicht bevor Neville am Teich des Pflegeheims vorbeikommt, wo er Nancys Telefon findet – weil Nancy es dort hineingeworfen hat. Er und Naomi erklären allen Verdächtigen, dass Nancy, nachdem sie mit fünf Millionen Pfund an unrechtmäßig erworbener Beute aus Großbritannien geflohen war, ihr Leben der Aufgabe gewidmet hat, anderen Menschen die zweite Chance zu geben, die sie selbst hatte nutzen können. Doch einige Menschen kamen dabei ums Leben: Jeremy Heston starb in Saint Marie, nachdem er ihr Geld außer Landes geschmuggelt hatte, und Clement Browne starb bei dem Versuch, Jeremys Leben zu retten. Doch Clement Browne hat eine unerwartete Verbindung zu diesem Fall: Er ist auch Oonas verstorbener Vater. Nach seinem Tod adoptierte Nancy Oona und sie waren glücklich zusammen – doch Eloises Ankunft auf der Insel löste eine Reihe von Ereignissen aus, die zu Nancys Ermordung führten.
Nachdem sie Eloise 100.000 US-Dollar für das CCTV-Standbild von Jeremy Heston am Flughafen Gatwick gezahlt hatte, plante Nancy vermutlich, es zu zerstören. Doch als Oona in Nancys Zimmer nach ihrem Pass suchte, fand sie die Videoüberwachung noch immer – und als sie sie sah, wurde ihr die Wahrheit klar: Jeremy Heston hat nie existiert. Gwen konnte das Vereinigte Königreich verlassen, indem sie sich als Jeremy Heston verkleidet vor aller Öffentlichkeit versteckte. Um sich als Nancy Martin neu zu erfinden, täuschte sie Jeremys Tod vor – doch nachdem Clement Browne bei dem Versuch, „Jeremy“ zu retten, starb, verbrachte Nancy den Rest ihres Lebens damit, Wiedergutmachung zu leisten. Das Geschenk auf dem Bild war die kaputte Uhr – Nancys geschätztes Familienerbstück. Als Oona es sah, wurde ihr klar, dass Nancy für den Tod ihres Vaters verantwortlich war.
Was die Art und Weise betrifft, wie Oona Nancy tötete, ohne den Raum zu verlassen: Der Mord selbst wurde im Aktivitätsraum begangen. Oona konfrontierte Nancy mit dem Bild – was sie so sehr ablenkte, dass sie ihr Full House beim Bingo verpasste – und war so wütend über die Täuschung und den Verrat ihrer Mutter, dass sie Nancy mit einer ihrer Stricknadeln erstach. Nancy war stets eine fürsorgliche Mutter und vertuschte den Mord. Sie verließ das Zimmer, drückte ihre Handtasche an die Stichwunde, um sicherzustellen, dass niemand etwas sah, und entfernte sich so weit wie möglich vom Tatort. Da sie wusste, dass sie sterben würde, rief sie Phillipe per Video an und bat ihn, Oona zu beschützen. Anschließend warf sie das Telefon in den Teich, um alle Beweise dafür zu vernichten, dass sie den Anruf getätigt hatte. Dann entfernte sie die Stricknadel aus ihrem Bauch, wischte sie ab, um Oonas Fingerabdrücke zu entfernen, und starb. Phillipe, der Nancys sterbenden Wünschen nachkam, beschützte Oona, indem er Jeremy Heston wieder zum Leben erweckte, um den Mord einem Mann anzulasten, der nie existierte – und als das scheiterte, nahm er aus Loyalität zu Nancy und Liebe zu Oona die Schuld auf sich.
Nach dem Fall entspannt sich das Team bei einem Drink in Catherines Bar, als Selwyn überraschend Besuch bekommt: seine Tochter Andrina (Genesis Lynea). Catherine hat sie angerufen und ist nach Saint Marie gekommen, um sich zu vergewissern, dass es ihm gut geht. Und ehrlich gesagt, wenn Andrina Selwyn nicht dazu bringen kann, seine Genesung ernst zu nehmen, sind wir nicht sicher, ob das irgendjemand kann.