Die Besetzung von „The Stand“ gibt eine Vorschau auf Stephen Kings Pandemic Disaster

Vorschau
CBS
Wie ist das für unheimlich zuordenbare Unterhaltung: On Der Stand , ein Thriller mit neun Folgen, der auf Stephen Kings Bestseller von 1978 basiert, eine tödliche globale Pandemie, die die Amerikaner spaltet.
Aber diese Katastrophe lässt unseren realen Kampf gegen Viren im Vergleich dazu mickrig aussehen. Die fiktive Supergrippe tötet 99 Prozent der Weltbevölkerung, und nachdem die Überlebenden die Zivilisation wieder aufgebaut haben, prallen gegnerische Fraktionen in einem tödlichen Kampf aufeinander. Außerdem hat jeder äußerst seltsame Visionen.
Zumindest hortet niemand Toilettenpapier. Es war sehr surreal, das Ende der Produktion zu erreichen, als COVID auftauchte, sagt Showrunner Benjamin Cavell. Gut, dass diese Geschichte eine positive Botschaft für unsere Zeit hat. Es geht um die menschliche Überzeugung, jedes Hindernis zu überwinden, sagt Executive Producer Taylor Elmore. Es gibt Hoffnung.
Die Verkörperung dieser Hoffnung ist die 108-jährige Abagail Freemantle (Whoopi Goldberg in einer Rolle, die sie seit 1994 begehrt, als Ruby Dee in der ursprünglichen ABC-Miniserie mit Gary Sinise gecastet wurde). Die wohlwollende weißhaarige Gestalt erscheint einigen Überlebenden in traumhaften Visionen und lädt sie ein, in Boulder, Colorado, in einen sicheren Hafen zu reisen. Sie kommen zu mir, beschwört sie mit krächzender, aber beruhigender Stimme.
Ihr Gegenstück, der übernatürliche Randall Flagg, alias The Dark Man (Alexander Skarsgård), appelliert an die weniger schmackhaften Leute, die die Krankheit überlebt haben (denken Sie: verurteilte Mörder). Er erscheint in Träumen – begleitet von einem finster aussehenden Wolf und Neon-Pinup-Girl-Zeichen – um die Leute dazu zu verleiten, sich ihm anzuschließen Verrückter Max –ian Las Vegas. Wie jeder anständige Dämon stellt er eine Armee zusammen, um zu zerstören, was von der Welt noch übrig ist. Nur weil.
Eröffnungsfolgen folgen meist Abagails Kohorten unterwegs; eingewebt sind flüchtige Blicke auf Randall-Trolling-Gefängnisse und dergleichen für die Anhänger. Zu den Guten gehört ein ehemaliger Soldat, der Texaner Stu Redman (James Marsden), der aus einer Bundesanstalt flieht, in der er nach früher Entlarvung festgehalten wurde. Stu ist ein natürlicher Anführer, eine diplomatische Stimme der Vernunft, sagt Marsden.
Ein weniger erwarteter Held: der Drogenkonsument Larry Underwood (Jovan Adepo), ein New Yorker Musiker, dessen Star auf dem Vormarsch ist. Zu seiner Familie gehören das traumatisierte Kind Joe (Gordon Cormier) und Nadine Cross (Amber Heard), eine Lehrerin, die ihre lebenslange Verbindung zu Flagg verbirgt. Sich um andere zu kümmern, zwingt Larry dazu, zu wachsen und an jemand anderen als sich selbst zu denken, sagt Adepo, der für diese Rolle Gitarre gelernt hat.

Robert Falkner/CBS
Teamwork ist der Schlüssel in Boulder, wo Abagails Anhänger das Stromnetz wiederherstellen, Familien in Nachbarschaften ziehen und die Toten in Massengräbern begraben. (Marsden gibt zu, dass es ihm schwer fiel, sich die widerlichen Prothesen anzusehen; die Hälse der Virusopfer schwellen an und ihre Nasen triefen vor Glibber.)
Der Hundertjährige stellt unterdessen einen Rat zusammen, um seine Gemeinschaft zu führen. Unter ihren Rekruten: Stu; Larry; der verzeihende Nick Andros (Henry Zaga), der taub ist; exzentrischer Professor Glen Bateman (Greg Kinnear); und die kluge gebürtige Maineerin Frannie Goldsmith (Odessa Young), die schwanger ist und ihr Schlüssel zur Zukunft der Menschheit macht.
Frannies Herangehensweise an den Wiederaufbau einer Gesellschaft kann von manchen mit Naivität verwechselt werden. Sie erinnert die Menschen daran, wie sich Empathie anfühlt und hinterfragt ihre Vorstellungen von richtig oder falsch, sagt Young.
Ihre aufkeimende Romanze mit Stu entfacht Wut in ihrem einstigen Reisegefährten (den sie in ihrer Heimatstadt als Babysitter benutzte), dem unbeholfenen Einzelgänger Harold Lauder (Owen Teague). Das ehemalige Mobbingopfer sei besessen von Frannie, sagt Teague. Als sie seiner mentalen Vorstellung von ihr nicht gerecht wird, gerät er aus den Fugen. Was ihn zum perfekten Ziel für eine operative Planung macht, um Abagails Gruppe von innen zu sabotieren.

Robert Falkner/CBS
Und die Bedrohung von außen? Ein sterbender Flüchtling kommt aus Vegas mit einer Nachricht von Flagg: Er wird sie alle vernichten. Es ist entweder getötet zu werden oder Stellung zu nehmen.
King selbst hat ein neues Ende für die Serie geschrieben, also wird sich Frannie hoffentlich, anders als im Buch, dem Kampf anschließen. Mit Empathie zu führen funktioniert nicht immer, sagt Young. Sie versteht, dass Opfer gebracht werden müssen. Gesprochen wie ein kampfbereiter Soldat.
Der Stand , Serienpremiere, Donnerstag, 17. Dezember, CBS All Access