jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

Die besten Filmschnurrbärte aller Zeiten: Achtung, es wird haarig

Filme
Welcher Film Zu Sehen?
 
  Kenneth Branagh in „Ein Spuk in Venedig“.
(Bildnachweis: 20th Century Studios)

Als Kenneth Branagh die Rolle des adretten belgischen Detektivs Hercule Poirot von Agatha Christie übernahm, verpasste er dem berühmten Detektiv einen übergroßen Schnurrbart voller üppiger Exzentrizität.

Und jetzt ist er mit seinem extravaganten Tache für seinen dritten Poirot-Film zurück: Ein Spuk in Venedig .

Doch wie kann sich Poirots riesiges Suppensieb mit den größten Kino-Stacks aller Zeiten messen? Finden Sie es mit unserer chronologischen Auswahl der zehn besten heraus...

Charlie Chaplin

  Charlie Chaplin in „Lichter der Stadt“.

(Bildnachweis: Alamy)
  • Rolle: Der Landstreicher
  • Film: Lichter der Stadt (1931)

Als Charlie Chaplin die verschiedenen Merkmale zusammenfügte, die seine ikonische Leinwandpersönlichkeit ausmachen würden, sei ihm, wie er sagt, die Idee mit dem berühmten Zahnbürstenschnurrbart gekommen, um ihm „eine komische Note zu verleihen“. Manche gehen davon aus, dass Adolf Hitler ein großer Chaplin-Fan war und den markanten Schnurrbart des Stars kopierte. Das machte den Spaß noch größer, als Chaplin in seinem Film von 1940 den Führer gnadenlos als den stolzierenden, tobenden Diktator Adenoid Hynkel verspottete Der große Diktator .

Groucho Marx

  Groucho Marx in Entensuppe

(Bildnachweis: Alamy)
  • Rolle: Rufus T. Firefly
  • Film: Entensuppe (1933)

Die buschigen Augenbrauen, die Brille, die große Zigarre und der gebückte Gang sind allesamt wesentliche Bestandteile der witzigen Leinwandpersönlichkeit, die Groucho Marx in den anarchischen Komödien der Marx Brothers zur Schau stellte, aber es war natürlich sein Markenzeichen, der aufgemalte Schnurrbart, der den perfekten Abschluss lieferte blühen. Wie kam es dazu? Die Geschichte besagt, dass Groucho zu spät zu einer Aufführung im Theater ankam und seinen falschen Schnurrbart nicht rechtzeitig finden konnte, um auf die Bühne zu gehen – also malte er mit Fettfarbe einen dicken schwarzen Streifen auf seine Oberlippe. Das war so viel einfacher als das Hantieren mit einem aufklebbaren Schnurrbart, dass er diese Technik für den Rest seiner Karriere anwendete.

Clark Gable

  Clark Gable in Vom Winde verweht

(Bildnachweis: Alamy)
  • Rolle: Rhett Butler
  • Film: Vom Winde verweht (1939)

Clark Gable wurde 1938 in einer Umfrage zum „König von Hollywood“ gewählt und war die ideale Besetzung für die Rolle des eleganten Spielers Rhett Butler in einer epischen Liebesgeschichte Vom Winde verweht (Die Beschreibung des „kurz gestutzten schwarzen Schnurrbarts“ der Figur durch die Autorin Margaret Mitchell könnte mit Blick auf Gable geschrieben worden sein.) Der schneidige Star war auf der Leinwand selten ohne seinen charakteristischen bleistiftdünnen Schnurrbart zu sehen – eine perfekte Ergänzung zu seinem wissenden Lächeln in einem Film nach dem anderen. Allerdings erschien er zum ersten Mal mit Schnurrbart auf der Leinwand – im Film von 1932 Seltsames Zwischenspiel – Der Schnurrbart war eine Fälschung und wurde angelegt, um das Altern seines Charakters zu zeigen.

Burt Reynolds

  Burt Reynolds für Smokey und The Bandit

(Bildnachweis: Alamy)
  • Rolle: Der Bandit
  • Film: Smokey und der Bandit (1977)

Burt Reynolds war in den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren Hollywoods bestfinanzierter Star und erschien normalerweise mit einem Augenzwinkern und dem prächtigen Schnurrbart auf der Lippe. Der Star und sein „Tache“ sind in der Actionkomödie auf dem Höhepunkt ihrer Ausstrahlung Smokey und der Bandit in dem Reynolds‘ schelmischer guter alter Trucker das Gesetz in Frage stellt, während er 400 Kisten Bier auf einer Hin- und Rückreise von Georgia nach Texas und wieder zurück transportiert.

Samuel L. Jackson

  Samuel L. Jackson in Pulp Fiction

(Bildnachweis: Alamy)
  • Rolle: Jules Winnfield
  • Film: Pulp Fiction (1994)

Samuel L. Jacksons blutgetränkter, die Bibel zitierender Auftragsmörder in Quentin Tarantinos ikonischem Thriller wäre ohnehin ein gruseliger Kerl, aber irgendwie machen ihn seine buschigen Koteletten und sein toller Lenkerschnurrbart zu einer noch furchteinflößenderen, imposanten Figur.

Sam Elliott

  Sam Elliott in „Der große Lebowski“.

(Bildnachweis: Alamy)
  • Rolle: Der Fremde
  • Film: Der große Lebowski (1998)

Auf und neben der Leinwand sind Sam Elliotts Schnurrhaare legendär und sie passen perfekt zum gedehnten Cowboy-Erzähler des ausgedehnten Comedy-Thrillers der Coen Brothers. Laut den Coens erwies sich Elliotts buschiger Walrossschnurrbart auch beim Schneiden des Films als praktisch, da er es ihnen ermöglichte, Textzeilen zu verschieben, ohne befürchten zu müssen, dass die Lippenbewegungen des Schauspielers nicht mehr mit seinen Worten übereinstimmen könnten. Natürlich weist Jeff Bridges’ unwahrscheinlicher Kiffer-Held The Dude im Film auch einen bemerkenswerten Gesichtsfalteneffekt auf.

Will Ferrell

  Will Ferrell in Anchorman

(Bildnachweis: Alamy)
  • Rolle: Ron Burgund
  • Film: Anchorman: Die Legende von Ron Burgundy (2004)

Will Ferrells altmodisch gepflegter Schnurrbart passt perfekt zur Figur des albernen, inkompetenten, idiotisch chauvinistischen San Diego TV-Nachrichtensprechers in dieser urkomischen Satire – und er passt auch perfekt zum Modekatastrophen-Look der 1970er-Jahre-Kulisse des Films. Als Bonus verleiht es auch Ron Burgundys lächerlichem Jazzflötenspiel eine zusätzliche komische Note.

Sacha Baron Cohen

  Sacha Baron Cohen in Borat

(Bildnachweis: Alamy)
  • Rolle: Borat Sagdiyev
  • Film: Borat: Kulturelle Erkenntnisse Amerikas für eine glorreiche Nation Kasachstans (2006)

Der dicke schwarze Schnurrbart, den der idiotische kasachische Reporter Borat in Sacha Baron Cohens empörender Mockumentary trug, war fast so geschmacklos wie der lindgrüne Mankini, den er an den Stränden Amerikas trug. Im Jahr 2006 war der offizielle Borat-Seksy-Schnurrbart mit „Female Success Guarantee“ ein besonderer Leckerbissen im Werbepaket, das bei Sondervorführungen des Films verteilt wurde. Auf jeden Fall ein Sammlerstück.

Kenneth Branagh

  Kenneth Branagh in „Mord im Orient Express“.

(Bildnachweis: Alamy)
  • Rolle: Hercule Poirot
  • Film: Mord im Orientexpress

Nachdem sie sich an David Suchets sorgfältig gepflegten Schnurrbart in der Rolle des Hercule Poirot gewöhnt hatten, empörten sich viele Fans von Agatha Christies elegantem belgischen Detektiv beim Anblick von Kenneth Branaghs übergroßen Schnurrhaaren, als er die Figur zum ersten Mal spielte Mord im Orientexpress . Das Filmteam war von Branaghs extravaganter Gesichtsbehaarung so angetan, dass es ihm am Set den Spitznamen „Der Dachs“ gab!

Für Tod auf dem Nil , In seinem nächsten Film widmeten Poirot, Branagh und Drehbuchautor Michael Green dem Schnurrbart eine eigene Hintergrundgeschichte mit einem tragischen Prolog, der während des Ersten Weltkriegs spielt und erklärt, warum Poirot diesen besonders auffälligen Schmuck annahm.

Kategorien

  • Anfang
  • Heute Abend im Fernsehen
  • Glücklich!
  • Den Schnitt Machen
  • Barkskins
  • Watergate

Alles Über Die Filme

Wann kommt Riverdale Staffel 5 zu Netflix? Besetzung, News und weitere Informationen.

Wann kommt Riverdale Staffel 5 zu Netflix? Besetzung, News und weitere Informationen.


Crayon Shin-chan Film debütiert nach Veröffentlichung am 11. September auf Platz 1

Crayon Shin-chan Film debütiert nach Veröffentlichung am 11. September auf Platz 1


„The Young and the Restless“-Spoiler: Woche vom 26. Februar bis 1. März

„The Young and the Restless“-Spoiler: Woche vom 26. Februar bis 1. März


Millie Bobby Brown übernimmt die Hauptrolle und produziert die Netflix-Adaption von „The Girls I’ve Been“

Millie Bobby Brown übernimmt die Hauptrolle und produziert die Netflix-Adaption von „The Girls I’ve Been“


'Evolution' markiert einen riesigen, herzzerreißenden Wendepunkt für 'The Walking Dead' (RECAP)

'Evolution' markiert einen riesigen, herzzerreißenden Wendepunkt für 'The Walking Dead' (RECAP)


Vorbei Staffel 2: Ist es bald soweit? Casting und was passieren wird

Vorbei Staffel 2: Ist es bald soweit? Casting und was passieren wird


Großkatzenwoche - National Geographic Wild

Großkatzenwoche - National Geographic Wild


Canelo vs. Saunders Live-Stream: So sehen Sie Saul Canelo Alvarez online von überall aus boxen

Canelo vs. Saunders Live-Stream: So sehen Sie Saul Canelo Alvarez online von überall aus boxen


Beste Antenne für HDHomeRun im Jahr 2020

Beste Antenne für HDHomeRun im Jahr 2020


„Ärzte“-Spoiler: Daniel Granger ist wütend auf Al

„Ärzte“-Spoiler: Daniel Granger ist wütend auf Al


„Agatha Christie’s England“: Erscheinungsdatum, Drehorte, Trailer und alles, was Sie wissen müssen

„Agatha Christie’s England“: Erscheinungsdatum, Drehorte, Trailer und alles, was Sie wissen müssen


Wer steckt wirklich hinter den Songs von „Tiger King“-Star Joe Exotic?

Wer steckt wirklich hinter den Songs von „Tiger King“-Star Joe Exotic?


Strictly Come Dancing 2024 ist zurück! Und die Fans haben ihre „Königin“ bereits gekrönt!

Strictly Come Dancing 2024 ist zurück! Und die Fans haben ihre „Königin“ bereits gekrönt!


Wie Nic mit ihrer Familientragödie in der dritten Staffel von 'The Resident' umgeht

Wie Nic mit ihrer Familientragödie in der dritten Staffel von 'The Resident' umgeht


„Black Widow“ ist jetzt ohne zusätzliche Kosten auf Disney Plus erhältlich

„Black Widow“ ist jetzt ohne zusätzliche Kosten auf Disney Plus erhältlich


Top Filme

  • Tierreich auf Netflix
  • Staffel 6 von Merlin
  • Trinity Seven Staffel 2 Episode 1 Erscheinungsdatum

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt