Die Dokuserie von Naomi Osaka bietet einen intimen Einblick in das Leben des Tennisphänomens

Vorschau
Julian Finney/Getty Images
Dieser intime dreiteilige Blick auf das Leben des Tennisphänomens Naomi Osaka erscheint nur sechs Wochen, nachdem sich die 23-jährige vierfache Grand-Slam-Einzelmeisterin von den French Open unter Berufung auf ihre psychischen Probleme zurückgezogen hat.
Lange vor dieser Ankündigung ließ sich die japanische und haitianische Spielerin, deren Talent und charmante Offenheit Millionen von Fans gewonnen haben, zwei Jahre lang von Kameras um die ganze Welt folgen. Während dieser Zeit nahmen sie Osaka fest, wie sie bei den U.S. Open alles gab, sich sozial engagierte, Haiti besuchte, um ihre Wurzeln zu erkunden und den Verlust ihres Mentors, NBA-Star Kobe Bryant, zu betrauern.
Die Serie dokumentiert auch ihren hektischen Trainings- und Reiseplan – sowie den enormen persönlichen und beruflichen Druck, dem sie ausgesetzt ist. Diese Momente werden helfen zu erklären, warum sie sich, wie sie in ihrer Erklärung zum Verlassen der French Open sagte, manchmal verletzlich und ängstlich fühlt.
Wenn nur noch mehr unserer Helden so erfrischend ehrlich sein könnten.
Naomi Osaka , Dokuserie-Premiere, Dienstag, 13. Juli, Netflix