Die Geschichte hinter der bahnbrechenden Sexszene 'American Gods'

Omid Abtahi als Salim und Mousa Kraish als Dschinn
Wann Amerikanische Götter Die Schöpfer Bryan Fuller und Michael Green sahen sich Neil Gaimans Buch an und entschieden, welche Geschichten sie unbedingt in die erste Staffel der Show aufnehmen wollten. Eine bestimmte Geschichte war eine einfache Entscheidung.
'Als wir uns hinsetzten, um über die Show zu sprechen, sagten wir:' Okay, an welche Sequenzen in dem Buch erinnern Sie sich am meisten? ' Fuller erzählte TV Insider im Paley Center für Medien in Beverly Hills letzte Woche bei einer Screening- und Podiumsdiskussion, die von GLAAD in Partnerschaft veranstaltet wurde. 'Wir sagten beide Salim und Jinn.'
Gespielt von Omid Abtahi (Salim) und Mousa Kraish (The Jinn), nehmen die Charaktere in dieser Geschichte die bereits ehrgeizige Serie in eine andere Richtung müssen wir nicht nur in dieser Show, sondern im gesamten Fernsehen noch sehen. „Vor allem im Nahen Osten und in einigen arabischen Ländern, in denen Homosexualität mit dem Tod bestraft wird, in den tschetschenischen Schwulenlagern, gab es etwas zu erzählen von einem Mann aus einem Land, in dem Homosexualität mit dem Tod bestraft wird und nicht hatte jemals eine liebevolle sexuelle Erfahrung «, erklärte Fuller. „Wir haben viel darüber nachgedacht, was der Wunsch, den der Dschinn Salim gewähren kann, mit ihm Liebe macht. Wir wollten es speziell so ästhetisch schön wie möglich gestalten. Unabhängig von Ihrem Komfortniveau bei gleichgeschlechtlicher Romantik können Sie also nicht leugnen, dass es schön ist. Das war ein Teil unseres Impulses. '
Für Abtahi treffen sein Charakter und die erzählte Geschichte leicht mehr als ein paar verschiedene Personengruppen in Bezug auf die Repräsentation. 'Dieser Charakter repräsentiert die Schwulen- und Lesbengruppe, die muslimische Gruppe und dann die Einwanderergruppe und dann die schwul-muslimische Einwanderergruppe', erklärte er. 'Vor den Wahlen dachte ich wirklich, wir würden in die richtige Richtung gehen, und jetzt scheint es, als hätten wir eine Umkehrung vorgenommen, und alle drei dieser Gruppen werden belästigt oder diskriminiert und verlieren möglicherweise Rechte.'

Omid Abtahi und Mousa Kraish sprechen auf der Bühne während der Fragen und Antworten nach dem Vorab-Screening der 'American Gods' in Partnerschaft mit GLAAD am 10. Mai 2017 im Paley Center for Media in Beverly Hills, Kalifornien.
Trotzdem stimmte Abtahi zu, dass die Geschichte ein universelles Element enthält, das es auch für jeden Betrachter leicht nachvollziehbar macht. 'Ich denke, jeder, der mit Selbstwertgefühl, mangelnder Selbstachtung und Selbstliebe zu kämpfen hat, wird mit ihnen und insbesondere mit der schwul-muslimischen Bevölkerung, von der ich weiß, dass sie da draußen ist, in Resonanz treten.'
Während Salims Hintergrundgeschichte Teil dieser speziellen Episode ist, was ist mit The Jinn? Was ist seine Geschichte? 'Was ich an dieser Figur mag ... wie das Setup ist, ist wie in dem Buch', sagte Kraish. 'Es gibt ein Rätsel in dem Buch, er kommt und er geht, und es gibt einen Grund, warum - und wir werden es später herausfinden - und so wird es in der Show sein.' (Ja, wir werden später in der Serie mehr von The Jinn und Salim sehen.)
Für Gaiman, dessen beliebt Amerikanische Götter Buch wurde im Jahr 2001 veröffentlicht, er hatte viele Gründe, eine LGBT-Geschichte in seine weitläufige Geschichte aufzunehmen. 'Der größte (Grund) dafür war, viele LGBT-Freunde zu haben, und ich finde, wenn ich ein Buch über die amerikanische Erfahrung mache, brauche ich hier ein paar LGBT-Charaktere', sagte er uns. 'Ich wollte eine Liebesgeschichte. Ich dachte: 'Ich denke, diese Geschichte wird am besten funktionieren, wenn beide Charaktere Männer sind. Wenn es in New York passiert. ''
Eine Taxifahrt mit einem Fahrer, der wiederholt am Steuer einschlief, gab ihm auch eine interessante Perspektive, um die Geschichte zu vermitteln. Ich würde rüber greifen und ihn wecken. Ich dachte: 'Das fühlt sich an, als könnte ich eine Liebesgeschichte aufbauen. Ich könnte eine Liebesgeschichte zum Laufen bringen. ' Ich habe es geliebt, es zu schreiben. '
Während nicht anwesend beim GLAAD / Paley Center Event, Serienstar Ricky Whittle Wir haben letzte Woche in unseren Büros in Los Angeles vorbeigeschaut, um über seine Reise mit Shadow Moon zu sprechen und seine Einstellung zur dritten Folge dieser Woche zu präsentieren. Überprüfen Sie es unten und folgen Sie TV Guide Magazine auf Facebook für all unsere bevorstehenden Facebook Lives und mehr TV-Berichterstattung.
Amerikanische Götter , Sonntags, 9 / 8c, Starz