Die Streaming-Video-Abonnenten von AT&T sind in einem Jahr um 46 % zurückgegangen

AT&T TV Now hat im vergangenen Jahr 46 Prozent seiner Abonnentenbasis verloren. (Bildnachweis: WhatToWatch)
AT&T gab heute seine Verdienste für das zweite Quartal 2020. Und der Abwärtstrend geht weiter.
AT&T TV Now – das ist die reine Streaming-Version des Videodienstes von AT&T, mit dem Sie alles nutzen können, was Sie sehen möchten – hat am 30. Juni 2020 720.000 Abonnenten. Das ist ein Nettoverlust von 68.000 Abonnenten im Quartal und ein Rückgang von etwa 1,33 Millionen Subs für Q2 2019. (Der Dienst hieß damals DirecTV Now.)
Insgesamt (und das gesamte Videoangebot von AT&T ist ziemlich umfangreich) beendete AT&T das zweite Quartal mit 18,4 Millionen Videoverbindungen. Das ist ein Rückgang von 22,9 Millionen im zweiten Quartal 2019.
Die „Premium-TV“-Angebote – zu denen auch AT&T TV gehörte, bei der Sie einige AT&T-Hardware mit Ihrer AT&T-Internetverbindung verbinden müssen – verloren 886.000 Abonnenten.
Aber es gab ein paar gute Nachrichten von Seiten von HBO, das zu WarnerMedia gehört, das zu AT&T gehört. Die Gesamtzahl der Abonnenten von HBO und HBO Max (die irgendwie dasselbe sind, aber nicht wirklich) stieg gegenüber dem zweiten Quartal 2019 um etwa 1,7 Millionen auf insgesamt 36,3 Millionen Abonnenten.
In der nach Einreichung des Quartalsberichts aufgezeichneten Telefonkonferenz zu den Ergebnissen sagte John Stankey, CEO von AT&T, dass etwa 4,1 Millionen Kunden ein HBO Max-Konto aktiviert hätten.
„Einen Monat nach dem Start hatte HBO Max etwa 3 Millionen Einzelhandelsabonnenten und 4,1 Millionen Abonnenten hatten ihr Max-Konto aktiviert“, sagte Stankey. 'Davon waren mehr als 1 Million Wholesale-Abonnenten über AT&T.'