„Earth at Night in Color“-EP zum Thema Nächtliches Verhalten für Apple TV+ ans Licht bringen

Fragen und Antworten
Apple TV+
Haben Sie sich jemals gefragt, was Löwen, Geparden und Bären nachts anstellen? Die neuen Naturdokuserien von Apple TV+, Erde bei Nacht in Farbe , hebt den verdunkelten Vorhang und beleuchtet eine noch nie dagewesene Aktion.
Erzählt von Tom Hiddleston ( Loki ) wird die Serie auf sechs Kontinenten gedreht und nutzt modernste Technologie, um einige der schwer fassbaren Kreaturen der Nacht in ihren natürlichen Lebensräumen einzufangen.
Alex Williamson, Gründer von Offspring Films und ausführender Produzent der Serie (er arbeitete zuvor für die Natural History Unit der BBC), sagt, wenn es darum ging: Erde bei Nacht in Farbe , unsere Arbeitsidee war „gleicher Planet, andere Welt.“ Wir sind so daran gewöhnt, die Natur bei Tag zu sehen, dass viele der Geschichten im Fernsehen bekannt geworden sind, aber nur sehr wenige Leute haben jemals angehalten, um zu sehen, was nach Einbruch der Dunkelheit passiert .
Im Folgenden spricht Williamson mit TV Insider darüber, was die Zuschauer von dieser bildgewaltigen Serie erwarten können.
Diese Serie ist voller augenöffnender Momente – über welche Verhaltensweisen oder nächtlichen Aktivitäten werden die Zuschauer Ihrer Meinung nach am meisten schockiert sein?
Alex Williamson: Mehr als die Hälfte der Tiere des Planeten sind nachtaktiv und wir wissen praktisch nichts darüber, was sie anstellen. Ein schockierendes, noch nie dagewesenes Verhalten war, Hyänen bei der Elefantenjagd zu folgen. Unsere Kameras verfolgten einen mächtigen Clan von etwa sechs oder sieben Hyänen, der systematisch ein Elefantenkalb jagte. Die Mutter des Kalbes war die einzige Überlebenschance – es war eine außergewöhnliche Szene für unsere Teams und völlig unerwartet.

(Bildnachweis: Apple TV+)
Vielleicht nicht so schockierend, aber vielleicht überraschender war die Verwandlung, die Geparden nach Einbruch der Dunkelheit widerfuhr. Tagsüber sind sie perfekt angepasste Jäger, aber nur sehr wenige Menschen träumten davon, nachts zu jagen. Unsere Kameras zeigten, dass sie bei jedem Vollmond einige Nächte lang durch die Nacht jagen.
Die Show nimmt Filmmaterial an Orten auf der ganzen Welt auf. Wo war es am schwierigsten zu drehen?
Niemand hatte jemals zuvor versucht, Jaguare nachts im brasilianischen Pantanal zu verfolgen, also mussten wir alles von Grund auf neu herausfinden. Die Katzen sind schwer fassbar und schüchtern und nur vom Boot aus filmbar, was bei der Low-Light-Technologie ein Problem darstellte.
Den Katzen auf einem Boot zu folgen, das mit schwerer – und teurer – Ausrüstung beladen war, war nichts weniger als tückisch. Viele Forschungen und die Zusammenarbeit mit führenden Ingenieuren sowie Großkatzen-Feldexperten haben es uns ermöglicht, all dies zu verwirklichen.
Also, irgendwelche Lieblingstiere?
Meine liebsten nachtaktiven Tiere sind winzige Primaten, die Kobolde genannt werden. Wir haben sie im Dschungel von Sulawesi gefilmt. Sie sind einfach genial an die Nacht angepasst. Sie sehen aus wie Baby-Gremlins mit unabhängig verstellbaren Ohren und riesigen übergroßen Augen. Ihre Nachtsicht ist 100x empfindlicher als unsere – was zufälligerweise ungefähr der unserer Nachtkameras entspricht, sodass wir endlich ihre Dschungelwelt so sehen konnten wie sie.
Wie lange hat das Projekt bei all den Drehorten und der damit verbundenen Arbeit gedauert?
Die Herstellung hat zweieinhalb Jahre gedauert. Einer der schwierigsten Aspekte war, dass wir die meisten unserer Geschichten in einem engen Fenster von wenigen Nächten zu beiden Seiten des Vollmonds filmen mussten. Dies war das einzige Mal, dass das Mondlicht hell genug war, damit unsere Kameras eine Aufnahme machen konnten. Eine einzelne Wolkenbank könnte eine ganze Nacht unbrauchbar machen.

(Bildnachweis: Apple TV+)
Wie war Ihre Wahl des Sprechers?
Die Zusammenarbeit mit Tom Hiddleston war einfach genial. Sein erzählerischer Ton ist perfekt für die Naturgeschichte; er bringt Charakter, Wärme und hat den elegantesten, edelsten Ton. Wir haben viel Zeit damit verbracht, herauszufinden, wen wir in der Serie vertonen wollten. Da es nachts spielt, war unser erster Instinkt, einen tiefen, dunklen, unheimlichen Voice-Over zu verwenden, aber als wir mit dieser Art von Stimmen experimentierten, fühlte sich die ganze Serie zu beunruhigend an.
Stattdessen entschieden wir uns, den umgekehrten Ansatz zu versuchen; eine Stimme zu suchen, die warm war und die Charaktere zum Leben erwecken konnte. Monatelang haben wir experimentiert, indem wir unser Filmmaterial mit verschiedenen Stimmen bearbeitet haben, um zu sehen, wie sie das Material tragen, und als wir Tom hörten, wussten wir sofort, dass er perfekt ist. Außerdem war er ein brillantes Unternehmen, mit dem man die Zusammenarbeit mit Zoom sperren konnte.
Erde bei Nacht in Farbe , Jetzt streamen, Apple TV+