Essen: Fakt oder Fiktion? Entdeckt leckere Wissenswertes über Ihre Lieblingsessen

Zeit, sich Fakten zu stellen. Chinesische Glückskekse sind eigentlich Japaner. Italiener haben keine Spaghetti erfunden. Und „Freedom Fries“ könnte schließlich der passendere Name für Pommes Frites sein - es war Gründungsvater Thomas Jefferson, der sie nach Amerika brachte, nachdem er sie auf seinen Europareisen gemocht hatte. Die neue Cooking Channel-Serie Essen: Fakt oder Fiktion? ist voll mit solchen nutzlosen, aber leckeren Trivia. Sogar Gastgeber Michael McKean ist erstaunt über die Ergebnisse - wenn er also nicht ausflippt.
Was ist das wildeste Food-Factoid, das Sie entdeckt haben?
Wie Dschingis Khan mit der Erschaffung des Hamburgers verbunden ist. Es ist schockierend. Nicht Soylent Green schockierend. Aber es ist ziemlich schlimm. Ein paar Dinge haben mich an meine Grenzen gebracht. Lassen Sie mich nicht mit Austern anfangen, die für mich nach sandigem Schleim schmecken und wie sie zum Symbol für gutes Essen in Manhattan wurden. Der erste Mann, der eine Auster aß, war äußerst mutig.
Und sein Name ist der Geschichte verloren.
Genau wie der Typ, der herausgefunden hat, dass die ungenießbare Kaffeebohne tatsächlich für etwas gut ist. Solche Entdeckungen erforderten viel Versuch und Irrtum und manchmal den Tod. Es gibt immer einen Mann, den Sie dazu bringen können, etwas auszuprobieren. Können Sie sich die Höhlenmenschen vorstellen? „Hey, Steve, iss eine dieser Beeren. Und wenn sich Ihr Körper nicht mehr bewegt, nehmen wir einen Pass. '
Gibt es noch mehr großartige Entdeckungen beim Essen oder wurde so ziemlich alles erfunden?
Sie könnten denken, wir haben den Tiefpunkt erreicht, aber vergessen Sie nicht, dass die Cronut vor einiger Zeit eine große Sache war. Leute stellten sich für Blöcke auf! Dann gibt es all das gentechnisch veränderte Frankenfood. Wer weiß, wohin das führt? Und die Leute scheinen heutzutage fremde und fremde Dinge zu frittieren. Es ist das kulinarische Äquivalent zum Stuntcasting.
Essen: Fakt oder Fiktion?, Montag, 23. November, 10: 30/9: 30 Uhr, Kochkanal