Ausländische Portfolio-Investoren investierten Rs. 21.235 crore im Juni

Ausländische Portfolioinvestoren (FPIs) investierten angesichts der zunehmenden Liquidität und der allmählichen Öffnung der Wirtschaft einen Gesamtbetrag von 21.235 Mrd. Rupien in die Inlandsmärkte.
Nach Angaben der Verwahrstellen investierten ausländische Portfolioinvestoren 22.893 Mrd. Rupien in Aktien, zogen jedoch 1.658 Mrd. Rupien aus dem Schuldtitelsegment heraus und markierten die gesamte Nettoinvestition zwischen dem 1. Juni und dem 26. Juni auf 21.235 Mrd. Rupien.
Zuvor blieben ausländische Investoren drei Monate hintereinander Nettoverkäufer. Sie zogen im Mai netto Rs 7,366 crore heraus, im April Rs 15,403 crore und im März einen Rekord von Rs 1,1 lakh crore.
Harsh Jain, Mitbegründer und Chief Operating Officer von Groww, sagte: 'FPIs erhöhen ihre Investitionen in Small- und Mid-Cap-Aktien, in die sie bereits seit über einem Jahr investieren.'
Indien hat sich in den letzten drei Monaten als der Aktienmarkt mit der besten Performance herausgestellt, und dies ist sicherlich für Indien von Vorteil, da es zu einem Investitionsziel wird, fügte er hinzu.
Himanshu Srivastava, Associate Director-Manager Research bei Morningstar India, sagte, Indien habe bei der Kontaktverfolgung von Patienten gute Leistungen erbracht, was der Wirtschaft hilft, sich zu öffnen. Gegenwärtig sind die Kosten immer noch komprimiert und Aktien zu attraktiven Preisen erhältlich. Dies ist eine gute Kaufgelegenheit. Mit einem langfristigen Anlageplan könnten indische Aktien eine ehrliche Anlageoption für ausländische Portfolioinvestoren sein, insbesondere wenn die Coronavirus-Krise gelöst ist und sich daher der aktuelle Markttrend umkehrt.
Darüber hinaus werde eine erhöhte Liquidität in den Märkten auf der ganzen Welt den Weg in die Schwellenländer ebnen, wobei auch Indien davon profitieren werde, fügte er hinzu.
Die indischen Finanzmärkte werden weiterhin einen Rotationstrend bei den Auslandsströmen sehen. Man kann mit starken Nettozuflüssen und -abflüssen von FPIs auf den indischen Finanzmärkten rechnen, wenn man sich auf ihre sich ändernde Meinung und die weltweiten Trends verlässt, sagte er.
Unterdessen bestehen die Herausforderungen in Bezug auf steigende Coronavirus-Fälle und die Erholung der Wirtschaft in Indien weiter. Bestimmte technische Faktoren gewährleisten von Zeit zu Zeit die Kontinuität der Auslandsströme in das Land.
Lesen Sie auch: Die Investitionen in PE / Risikokapital verdoppelten sich im Mai nahezu auf 5,4 Mrd. USD, angeführt von Jio Platforms-Deals