„Glückskuh!“ Ghosts UK-Übersetzungshilfe für Amerikaner!

Ghosts UK geht zu CBS Und da ich ein großer Fan der britischen Serie bin und selbst Brite bin, freue ich mich riesig darauf, zu sehen, was die USA aus der Originalversion machen, die das US-Remake inspiriert hat. (Und gute Nachrichten CBSs Geister Staffel 3 hat endlich einen Premierentermin!).
Ich bin auch fasziniert zu sehen, wie es übersetzt wird, denn obwohl wir dieselbe Sprache sprechen, gibt es einige entscheidende kulturelle Unterschiede! Also habe ich mir die erste Folge von UK noch einmal angeschaut Geister , das den Abenteuern von Alison folgt ( Charlotte Ritchie ) und Mike ( Kiell Smith-Bynoe ) und notierte mehrere Wörter/Sätze, von denen ich dachte, dass sie für einen amerikanischen Zuschauer möglicherweise nicht viel Sinn ergeben. Und nach Rücksprache mit einem amerikanischen Kollegen, Terrell, wurde mir oft Recht gegeben!
Nachdem ich mir die britische und die US-Version angeschaut habe, machen sie beide wunderbar Spaß und sind auch ziemlich unterschiedlich.
Um US-Beobachtern zu helfen, finden Sie hier eine Erklärung, was diese Wörter und Sätze bedeuten …
Reden wir über Fanny ...
Einer der Geister heißt also Fanny Button, eine frühere Besitzerin von Button House, dem prächtigen Landhaus, das Alison erbt. Ich fragte meinen US-Kollegen, ob er wüsste, was Fanny meinte, und Terrell antwortete: „Butt!“ Ich sage: „Nein, das bedeutet es in Großbritannien nicht!“ Nun, wie sollen wir das höflich ausdrücken ... ähm, „Fanny“ ist im Vereinigten Königreich umgangssprachlich für den Intimbereich einer Dame, sagen wir mal. Es ist wahrscheinlich der unhöflichste Gag in der britischen Fassung – allerdings gibt es in der US-Fassung den Satz „Sucked off“, wenn ein Geist verschwindet, was ebenfalls ziemlich unhöflich wirkt!
„Enorme Innings“
In der Eröffnungsszene der ersten Folge sehen wir, wie sich die Geister um das Bett des sterbenden derzeitigen Besitzers von Button House versammeln. Der Kapitän sagt, sie habe „enorme Innings“ gehabt. Ich war mir ziemlich sicher, dass sich das nicht übersetzen ließ, und Terrell fragte, ob es etwas mit Baseball zu tun habe. Nein, es handelt sich tatsächlich um eine Anspielung auf das Spiel Cricket, bei dem ein Spieler wie beim Baseball Innings genießt, obwohl diese im Gegensatz zum Baseball einen Tag oder länger dauern können (ja, ein Cricketspiel kann fünf Tage dauern!). Wenn jemand in Großbritannien „Enorme Innings“ sagt, bedeutet das, ein langes und glückliches Leben zu führen.
„Glückskuh“
Noch in der Eröffnungsszene, als die Frau stirbt und in den Himmel kommt, sagt Mary „Glückskuh“, anstatt als Geist herumzuhängen. Zuerst ein paar Hintergrundinformationen zu Mary, einer englischen Bäuerin aus dem 16. Jahrhundert, die als Hexe verbrannt wurde. Wie auch immer, zurück zur „Glückskuh“: Es bedeutet einfach, Glück zu haben. Normalerweise ist es sehr liebevoll gemeint.
„Jenseits des Blassen“
Der Kapitän sagt Fanny, dass ihre Taten „überraschend“ sind, als sie immer wieder aus seinem Fenster springt. Als ich zu Terrell „jenseits des Blassen“ sagte, meinte er, er habe keine Ahnung, was das bedeute. Nun, „beyond the blasse“ wird in Großbritannien recht häufig verwendet und bedeutet einfach inakzeptables Verhalten.
'Traum'
Im selben Gespräch sagt Mary „Tush“, was ein alter Ausdruck der Missbilligung ist. Und nein, Terrell, das bedeutet in diesem Zusammenhang nicht „Hintern“! Fairerweise muss man sagen, dass dies auch in Großbritannien nicht mehr so häufig verwendet wird.
Wir hoffen, das hilft!
Ghosts UK Beginnt am 16. November um 21:00 Uhr ET/PT. Die ersten beiden Folgen werden hintereinander gezeigt.