Der GST-Rat wird am Freitag die Auswirkungen von COVID-19 auf die Steuereinnahmen erörtern

Der GST-Rat unter der Leitung von FM Nirmala Sitharaman wird am Freitag die Sitzung des GST-Rates abhalten, um die Auswirkungen von COVID-19 auf die Steuereinnahmen zu erörtern und den Rahmen für die Auszahlung von Entschädigungen an Staaten gemäß den Quellen zu bestimmen.
Dieses Treffen ist das 40. GST-Ratstreffen und wird per Videokonferenz stattfinden.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Rat den Verzicht auf verspätete Gebühren für die Nichteinreichung von GST-Meldungen für den Zeitraum August 2017 bis Januar 2020 erörtert.
Die Steuersätze werden sich nicht ändern. Der Rat wird jedoch neue Wege beschließen, um Steuermittel einzutreiben, um die Staaten für den Einnahmeverlust zu entschädigen, der durch die Einführung der Steuer auf Waren und Dienstleistungen (GST) entstanden ist.
Den Quellen zufolge soll der Rat auch die schwerwiegenden Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Einnahmenerhebung der Staaten und des Zentrums sowie Strategien zur Überwindung der Einnahmenlücke zwischen beiden erörtern.
Die Regierung hat die Veröffentlichung der monatlichen Zahlen zur Erhebung von Steuereinnahmen für Waren und Dienstleistungen für April und Mai eingestellt, da die Mittelerhebung düster ist und die Frist für die Einreichung von Rückmeldungen verlängert wurde.
Die letzte Ratssitzung fand am 14. März 2020 statt. In dieser Sitzung hatte FM Nirmala Sitharaman erklärt, dass die Zentralregierung die Gültigkeit der vom Markt aufgenommenen Kredite des GST-Rates prüfen werde, um die Entschädigungsanforderungen zu erfüllen.
Da die Staaten über den Mangel an Entschädigungen berichteten, gab es Diskussionen darüber, auf Marktkredite zurückzugreifen, um die Einnahmensammlungen der Staaten zu decken.
Nach dem GST-Gesetz wurde den Staaten garantiert, dass sie in den ersten fünf Jahren der GST-Implementierung, die am 1. Juli 2017 begann, für etwaige Einnahmeverluste entschädigt wurden.
Der Fehlbetrag wird unter der Annahme eines jährlichen Wachstums der GST-Sammlungen von 14 Prozent durch die Staaten im unteren Jahr 2015-16 berechnet.
Lesen Sie auch: - Besitzer von Spirituosengeschäften fordern die Regierung auf, die Lieferung von Alkohol nach Hause zuzulassen