HBO stellt Ronan Farrows Dokuserie „Catch and Kill: The Podcast Tapes“ ein (VIDEO)

HBO
HBO erweitert Ronan Farrows Hit-Podcast und enthüllt diejenigen, die versucht haben, Überlebende und Journalisten hinter Hollywoods ungemütlicher Geschichte zum Schweigen zu bringen.
Die sechsteiligen, halbstündigen Dokureihen Fangen und töten: Die Podcast-Bänder enthält aufschlussreiche Interviews mit Whistleblowern, Journalisten, Privatdetektiven und anderen Quellen aus Farrows Podcast und Bestseller-Buch Catch and Kill: Lügen, Spione und eine Verschwörung zum Schutz von Raubtieren . Aufeinander folgende Episoden werden ab dem 12. Juli wöchentlich montags um 9/8 Uhr auf HBO ausgestrahlt. Es wird auch zum Streamen auf HBO Max verfügbar sein.
Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Quellen, die alles riskiert haben, um die Wahrheit aufzudecken. Es ist die Geschichte, wie Medien und Strafverfolgungsbehörden und die Welt der Privatspionage einen mächtigen und räuberischen Mann beschützten. Farrow, der auch als ausführender Produzent fungiert, sagt im Trailer über den Harvey-Weinstein-Skandal. Beobachten Sie es unten.
Die Serie umfasst nie zuvor gesehenes Filmmaterial und neue Erkenntnisse, die von den Produzenten und Regisseuren Fenton Bailey und Randy Barbato erweitert wurden, indem sie zusätzliche Ton- und Bildmaterialien aus Dokumenten, Tonbändern, Fotos, Archivmaterial und eindrucksvollen Illustrationen einwebten.
Erfahren Sie unten die Details zu den sechs Episoden.
Folge 1: Der Draht
Debütdatum: Montag, 12. Juli, 9/8c
Das philippinisch-italienische Model Ambra Gutierrez enthüllt die hochkarätige Polizeiaktion, bei der Harvey Weinstein ein erschreckendes Eingeständnis erbeutet hat – und ihren Plan, die Beweise zu bewahren, nachdem die Behörden eine Strafverfolgung abgelehnt haben.
Folge 2: Die Reporter
Debütdatum: Montag, 12. Juli, 9:30/8:30 Uhr
Der erfahrene The New Yorker-Reporter Ken Auletta und The Hollywood Reporter-Autor Kim Masters sprechen über ihre jahrelangen Bemühungen, das offene Geheimnis von Weinsteins Verhalten zu enthüllen und die Hindernisse, die ihre Bemühungen blockierten.
Folge 3: Die Assistenten
Debütdatum: Montag, 19. Juli, 9/8c
Eine ehemalige Assistentin in Weinsteins Firma, Rowena Chiu, spricht über ihre Erfahrungen mit Weinsteins Raub, die schwierigen Entscheidungen, die sie und ihre Kollegin Zelda Perkins getroffen haben, um ihn zur Rechenschaft zu ziehen, und ihre Entscheidung, jahrzehntelang zu schweigen.
Folge 4: Der Produzent
Debütdatum: Montag, 19. Juli, 9:30/8:30 Uhr
Rich McHugh bespricht die Produktion der Geschichte mit Farrow bei NBC News, interviewt Rose McGowan und zahlreiche andere Quellen vor der Kamera und seine dämmernde Erkenntnis, dass die Berichterstattung hinter den Kulissen eingestellt wurde.
Folge 5: Die Redakteure
Debütdatum: Montag, 26. Juli, 9/8c
Die New Yorker-Redakteure David Remnick und Deirdre Foley-Mendelssohn, Rechtsanwalt Fabio Bertoni und die Faktenprüfer Tammy Kim und Fergus McIntosh diskutieren den mühsamen Prozess, die Details der Geschichte zu überprüfen und gleichzeitig rechtliche Drohungen aus Weinsteins Lager abzuwehren.

HBO
Folge 6: Der Spion
Debütdatum: Montag, 26. Juli, 9:30/8:30 Uhr
Der Undercover-Spion Igor Ostrovsky spricht darüber, dass er angeheuert wurde, um Informationen über Farrow aufzuspüren und zu sammeln, und über die unerwartete Wendung der Ereignisse, die ihn dazu veranlassten, Farrows Quelle zu werden. John Scott-Railton vom Citizen Lab spricht auch über den Anstieg der Privatspionage und ihre Folgen sowie die Bemühungen, sie zu bekämpfen.
Fangen und töten: Die Podcast-Bänder , Dokuserie-Premiere, Montag, 12. Juli, 9/8c, HBO