Henry Winkler reflektiert über 'Happy Days' 'Emotional' Weihnachtsspecial

Am 17. Dezember 1974 wurde die klassische Sitcom, Glückliche Tage Über das Leben in den 1950er Jahren strahlte Milwaukee seine erste Urlaubsepisode aus: 'Ratet mal, wer zu Weihnachten kommt.' Die Antwort auf diese Frage: Arthur Fonzarelli, cooler als cool, gespielt von Henry Winkler, der sich daran erinnert, dass diese „emotionale“ Folge der zweiten Staffel „das Blatt für den Charakter von Fonzie gewendet hat“.
Jetzt ikonisch (seine Lederjacke ist im Smithsonian!), Begann der Biker / Highschool-Schulabbrecher als Nebenrolle. Diese Heiligabend-Geschichte „war eine der allerersten Folgen (in denen) der Fonz komplett vorgestellt wurde“, sagt Winkler - und gab dem Schauspieler mehr zu tun, als dem blitzsauberen Teen Richie Cunningham (Ron Howard) Ratschläge zu „Küken“ zu geben . ” Am Sonntagabend behauptet Fonzie, er habe Pläne im nahe gelegenen Waukesha, um die Tatsache zu vertuschen, dass er den Urlaub alleine verbringt. 'Ich erinnere mich, dass mich die Geschichte bewegt hat, dass ein Mann mit all dieser Tapferkeit allein war', sagt Winkler.
Sobald Richie die Wahrheit entdeckt hat, laden er und sein kanteröser Vater Howard (Tom Bosley) Fonzie unter dem Vorwand ein, sein Fachwissen zu benötigen, um ihren mechanischen Weihnachtsmann zu reparieren. Dort zeigt der Schmierer langsam eine weichere Seite und liest sogar laut aus „Ein Besuch vom heiligen Nikolaus“, während er sich mit der Familie, insbesondere der Matriarchin Marion (Marion Ross), verbindet. Lustige Tatsache: „Mrs. C 'Fonzie' Arthur 'zu nennen, der zwei Folgen später beginnt, war ein glücklicher Zufall. „Marion hat es gerade bei einer Probe gemacht, und ich habe angehalten und gesagt:‚ Ich denke, so muss es sein! '“, Teilt Winkler mit, der die 90-Jährige liebevoll als„ eine der großen Damen der 21. Jahrhundert.'
Die Folge von Sonntagabend markiert auch das endgültige Erscheinen des schwachsinnigen ältesten Sohnes Chuck (Randolph Roberts), der nie wieder erwähnt wird. 'Die Leute fragen mich immer noch nach Chuck', sagt Winkler mit einem Lachen und fügt hinzu, dass die Autoren 'nicht mehr für Chuck schreiben konnten, weil Fonzie im Wesentlichen der große Bruder war.'
Über 11 Jahreszeiten, Glückliche Tage brachte Winkler drei Emmy-Nicken (und eine Sonntags-Tradition von Cast-Softball-Spielen). Er endlich gewann seine erste Statue im September für das Spielen des außergewöhnlichen Schauspiellehrers Gene Cousineau auf HBOs Barry . Winkler, der Jude ist, sagt: 'Es war Chanukka, der früh kam!'
Glückliche Tage , Airs, Sonntag, 16. Dezember, 5 / 4c, MeTV und CBS All Access

Dieser Artikel erschien auch in der Ausgabe vom 10. bis 23. Dezember des TV Guide Magazine.
Abonnieren Sie das TV Guide Magazine .