‘How to Become a Tyrant’ EPs on Series’ Humor, Landing Erzähler Peter Dinklage

Fragen und Antworten
Netflix
Adolf Hitler. Saddam Hussein. Idi Amin. Jeder kennt diese berüchtigten Namen, die zur absoluten Macht aufstiegen, sei es durch Gewaltanwendung, Angsternährung, Propaganda oder andere notwendige Mittel. Der Aufstieg der Diktatoren des 20. Jahrhunderts und wie sie an der Spitze blieben, sind das Thema der neuen Netflix-Serie Wie man ein Tyrann wird .
Der Emmy-prämierte Schauspieler Peter Dinklage – kein Unbekannter im sprichwörtlichen Spiel der Throne – erzählt. Wie Sie dem Geschichtenerzähler erkennen können, ist dies nicht die typische dröhnende Dokumentation, die im Geschichtsunterricht gezeigt wird. Mit schwarzem Humor und moderner Sensibilität Wie man ein Tyrann wird Details der Vergangenheit, aber zeigt Muster, die heute noch vorherrschen.
Hier sprechen die ausführenden Produzenten Jonah Bekhor und Jonas Bell Pasht über diese einzigartige Serie.
Inwiefern unterscheidet sich Ihre Herangehensweise Ihrer Meinung nach von denen ähnlicher Projekte?
Jona Bechor: Es wurde eine Menge Inhalte über diese Personen erstellt. Das Besondere an dieser Serie ist, dass es wirklich um das Playbook geht – die Taktiken, die sie alle anwenden, um die Dinge zu tun, die sie ihrem Volk und unserer Welt antun. Was wir nicht gemacht haben, war eine biografische Studie über einzelne Diktatoren. Wir haben uns wirklich an die Werkzeuge und Taktiken gewöhnt, die sie alle teilten, um ihre Leute zu dominieren. Ihre biografischen Geschichten erhellen wie .
Jonas Bell-Pascht: Wir haben Animationen verwendet, um viele der Geschichten hinter diesen Männern zu erzählen, die den meisten Menschen nicht bewusst sind. Es gibt einen bestimmten Standpunkt und eine bestimmte Stimme. Wir geben dem Publikum eine Anleitung, um ein Diktator zu werden. Es geht nicht darum, die Menschen zu ermutigen, in die Fußstapfen der rücksichtslosesten Menschen aller Zeiten zu treten. Es ist wirklich eine warnende Geschichte und zeigt den Menschen, dass die Tyrannei näher ist, als Sie vielleicht denken. Das charakteristische Element ist diese sehr sardonische, manchmal augenzwinkernde Erzählung von Peter Dinklage.
Wie kam Peter an Bord?
Jonas: Wir haben ungefähr zur Zeit der letzten Staffel von mit der Arbeit an dieser Serie begonnen Game of Thrones ging vor. Wir wussten, dass wir eine charakteristische Starstimme im Zentrum der Show brauchten. [Dinklage] hat nicht nur diese großartige, erstklassige Stimme in seiner Stimme, [sondern] er war der Charakter, der anderen Leuten in dieser Serie die Geheimnisse der Macht zuflüsterte. Wer könnte dir besser als Tyrion Lannister alle Tipps und Tricks verraten, wie du die Welt regieren kannst? Wir trafen uns mit ihm und seiner Firma Estuary Films, [erzählten] ihnen unsere Vision und [erhielten] sie zur richtigen Zeit. Sie haben sich richtig aufgeregt.
Sagen Sie uns, wie die Episoden aufgeschlüsselt sind.
Jona: Der Bogen der Serie ist der Bogen eines Tyrannen. Unsere erste Episode hat damit zu tun, aus dem Nichts zu kommen, um überhaupt an die Macht zu kommen. Jedes Kapitel und jede Episode ist ein weiteres wesentliches Element im Spielbuch der Tyrannei. Der Fokus liegt darauf, die Gesellschaft nach deinem eigenen Bild zu reformieren, einen Feind oder ein Ziel und einen Sündenbock zu finden, deine Feinde nach außen und innen ins Visier zu nehmen…
Jonas: Jede Episode ist ein Kapitel im Playbook, dem alle früheren und gegenwärtigen Diktatoren gefolgt sind. Gemeinsam haben sie durch diese gemeinsamen Schritte Macht erlangt. Jede Episode konzentriert sich in erster Linie, nicht ausschließlich, auf den einen Diktator, der diesen speziellen [Schritt] am besten verkörperte.
Jona: Die erste Episode ist, wie man überhaupt Macht bekommt, während das letzte Kapitel darüber spricht, wie man diese Macht über den eigenen Tod hinaus festhält.
Sie streuen etwas schwarzen Humor ein. Woher wusstest du, wo die Grenze zu ziehen ist?
Jonas: Es ist sehr schwer, dieses Gleichgewicht zu finden. Sie wollen nicht unsensibel sein. Daran ist wirklich nichts lustig. Für viele Menschen ist dieses Thema etwas angestaubt. Dadurch fühlt es sich distanziert an. Es fühlt sich an, als wäre das damals. Das waren die alten Zeiten. Das betrifft uns in unseren modernen Zivilisationen nicht. Wir fühlten, dass es eine echte Dringlichkeit gab – dies ist die Geschichte unserer Zeit. Es gibt einen Anstieg der Tyrannei rund um unseren Globus, der in den letzten Jahren stattgefunden hat. Wir hatten das Gefühl, dass wir es aufrütteln und einen provokanten Ton anschlagen mussten, um die Aufmerksamkeit der Leute zu erregen und die Leute zum Reden zu bringen. Wir wollten dies auf eine andere Weise angehen, damit dieses Thema erforscht, diskutiert und debattiert werden kann.
Sehen Sie, dass dies über eine Saison hinausgeht oder das How to…-Konzept auf andere Bereiche übertragen wird?
Jona: Das Unheimliche ist, dass es verschiedene extreme Mitglieder unserer Welt gibt – seien es Tyrannen oder Sektenführer oder Drogenboss oder andere ruchlose Charaktere –, die alle Playbooks teilen und die gleichen Schritte unternehmen, um ihre Macht zu erlangen. Als wir die Serie konzipierten, waren wir begeistert, diese Playbook-Technik möglicherweise auf andere bemerkenswerte und gefährliche Menschen anzuwenden.
Wie man ein Tyrann wird , Premiere, Freitag, 9. Juli, Netflix