How to watch Borussia Dortmund vs. Bayern Munich in Der Klassiker

Robert Lewandowski, David Alaba und Bayern München versuchen, ihre Dominanz über Borussia Dortmund am 7. November in der neuesten Folge von Der Klassiker auszubauen. (Bildnachweis: Roland Krivec/Getty Images)
Sechs Spiele. Fünf Siege. Ein Verlust. Jeweils 15 Punkte. Das ist das Bühnenbild für Bayern München und Borussia Dortmund in der späteren Iteration von „Der Klassiker – the German Classico“, die um 12:30 Uhr beginnt. Eastern Time am Samstag, 7. November.
Was ist das Besondere an dem Spiel? Erstens ist es eine klassische Rivalität. Daher der Name. Zweitens stehen Bayern und Dortmund nach einem halben Dutzend Spielen derzeit 1:2 in der Bundesliga. Sie haben den gleichen Rekord. Sie haben die gleiche Punktzahl. Die Bayern führen im Torverhältnis – 24:9 zu 13:2 – mit vier Punkten Vorsprung und sind damit Tabellenführer.
Aber werfen Sie das alles für das Spiel am Samstag weg.
So sehen Sie Borussia Dortmund gegen Bayern München
Wenn Sie in den Vereinigten Staaten sind, können Sie Dortmund und Bayern auf ESPN+ sehen, das nicht nur für dieses Spiel, sondern für alle Bundesliga-Spiele exklusiv ist.
Und das ist keine schlechte Sache. ESPN+ ist der Streaming-Dienst des US-amerikanischen Sportnetzwerks und beherbergt alle Arten von Live-Sportarten, die einfach nicht ins traditionelle Fernsehen passen. ESPN+ ist auf fast jeder Streaming-Plattform verfügbar, einschließlich Handys und Tablets, Roku, Apple TV, Android TV, Smart TVs und in einem Webbrowser
ESPN+ kostet 5,99 $ pro Monat oder 49,99 $ pro Jahr. Aber wenn Sie Ihren Sport und Ihre Unterhaltung wirklich ernst meinen, sollten Sie sich das ansehen ESPN+/Hulu/Disney+-Paket Damit erhalten Sie alle drei Dienste für nur 12,99 USD pro Monat.
Die besten ESPN+-Angebote von heute ESPN+ 1 Monat 6,99 $/Monat Angebot ansehen beim ESPN+ ESPN+ 1 Jahr 69,99 $ Angebot ansehen beim ESPN+Was Sie über Borussia Dortmund gegen Bayern München wissen müssen
Dortmund hat seine letzten drei Spiele gegen die Bayern verloren. Das ist eine schwer zu überwindende Statistik, aber es ist noch schlimmer, wenn Sie weiter zurückgehen. Tatsächlich hat der FC Bayern neun der vergangenen zwölf Begegnungen gewonnen, die bis November 2014 zurückreichen. Die Geschichte ist also nicht auf Seiten der Borussia.
Die Partitur auch nicht. In den letzten drei Begegnungen haben die Bayern Borussia mit 9:1 geschlagen. Schauen Sie sich diesen 12-Spiele-Block noch einmal an und es steht 31-10 zugunsten der Bayern.
Das Spiel am Samstag ist das erste von zwei für die Saison 2020-21 geplanten. Das nächste Treffen findet am 6. März beim FC Bayern statt.
- So sehen Sie ESPN+ auf Ihrem Fernseher
- Bietet ESPN+ eine kostenlose Testversion an?
- So sehen Sie ESPN+ auf Roku
- So sehen Sie ESPN+ auf einem Vizio-Fernseher
- Funktioniert ESPN+ mit Chromecast?