Der Umsatz von Infosys im ersten Quartal könnte um 4% sinken

Nach Wipro und Tata Consultancy Services (TCS), Infosys Die Veröffentlichung der Finanzergebnisse für April bis Juni des Geschäftsjahres 2020-21 ist für Mittwoch, den 15. Juli geplant. Das Unternehmen wird voraussichtlich aufgrund der durch den Ausbruch des Coronavirus verursachten Störungen deprimierte Zahlen veröffentlichen.
Analysten gehen davon aus, dass das erste Quartal des Geschäftsjahres 21 das schmerzhafteste Quartal für die IT-Unternehmen sein wird, da die Sperrungen in Indien und anderen Teilen der Welt bereits bis zu einem gewissen Grad gelockert wurden. Das Hämmern eines Gutes wird jedoch eine Herausforderung sein, bis sich die Volkswirtschaften vollständig öffnen. Es wird auch angenommen, dass sich die Einnahmen im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 21 stabilisieren werden und das dritte Quartal / vierte Quartal wahrscheinlich ein Viertel der Wiederbelebung sein wird, sagte Edelweiss Securities in der Ergebnisvorschau.
Verschiedene Brokerage-Theorien aus den Ergebnissen von Infosys Q1
Edelweiss Securities
Edelweiss Securities geht davon aus, dass der Umsatz in konstanten Wechselkursen (CC) seriell um 3,7 Prozent sinken wird. In Rupien wird erwartet, dass die Einnahmensammlung gegenüber dem Vorquartal um 1,1 Prozent auf 23.006,5 Mrd. Rupien sinken wird. Auf Jahresbasis wird jedoch ein Umsatzanstieg von 5,5 Prozent erwartet.
Emkay Global
Emkay Global prognostiziert einen Rückgang der US-Dollar-Umsätze um 4,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal, wobei die Auswirkungen auf die Währungen auf serieller Basis nahezu vernachlässigbar sind. In Rupien wird ein Nettoverkauf von 23.251,1 Mrd. Rupien erwartet, ein Anstieg von 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ein Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal. EBITDA wird voraussichtlich um 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr und um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorquartal sinken und sich schließlich auf 5.645,1 Mrd. Rupien niederlassen.
UBS
UBS geht davon aus, dass der Umsatz in US-Währungen gegenüber dem Vorquartal um 6,5 Prozent und gegenüber dem Vorjahr um 4,5 Prozent sinken wird. Der Umsatz in konstanten Währungen wird voraussichtlich um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr sinken, während die EBIT-Marge voraussichtlich gegenüber dem Vorquartal um 54 Basispunkte auf 20,6 Prozent sinken wird.
Lesen Sie auch: Die RBI hat wesentliche Änderungen der Verbriefungsnormen vorgeschlagen, um einen immer stärkeren Markt zu entwickeln