METRO SCHLAGT EINEN WICHTIGSTEN MEILENSTEIN

METRO MEILENSTEIN: Bangalore Metro Rail Corporation (BMRC) haben die Arbeiter begonnen, Gleise auf einem Teil der U-Bahn-Linien Baiyappanahalli und Whitefield zu verlegen. Damit ist es die dritte Strecke der 72 km langen Phase 2, die nach den Erweiterungen der U-Bahnen Kanakapura Road und Mysuru Road einen Meilenstein erreicht hat. Die Bangalore Metro Rail Corporation geht davon aus, dass ein großer Teil der Gleise bis März nächsten Jahres fertiggestellt sein wird. Landerwerb und Baumfällung könnten das 15 km lange Projekt jedoch verzögern.
Derzeit wurde die Installation von Schienen und Schweißarbeiten an einem 3 km langen Viadukt in der Nähe von Whitefield durchgeführt. Die Auftragnehmer sind zuversichtlich, dass sie die nächste 3 km lange Strecke zwischen den U-Bahnhöfen M. Visvesvaraya und Whitefield bis Oktober fertigstellen werden. Und es hat bereits 90 Prozent der Bauarbeiten abgeschlossen. Nach Angaben der Auftragnehmer und Beamten wird der größte Teil der Bauarbeiten auf den Gleisen zwischen KK Puram und Whitefield bis März 2021 abgeschlossen sein
Die Arbeiten schreiten zügig voran, obwohl die Auftragnehmer in gewissem Maße mit Arbeitskräftemangel konfrontiert sind.
Ein hochrangiger BMRCL-Beamter sagte, dass die Streckenarbeit einer der wichtigsten Meilensteine ist und die Strecke eine der längsten Strecken ist, aber einige Teile immer noch mit Landproblemen zu kämpfen haben. Sogar die beiden Stationen nach KR Puram brauchten einige Zeit, um Fortschritte aufgrund von Landerwerbsproblemen zu sehen.
Der Bau einer U-Bahn-Station in der Nähe der Zinnfabrik in Joythipuram bereitet BMRCL-Beamten jedoch aufgrund von Landproblemen Kopfschmerzen. Beamte müssen noch Land erwerben und es zu den Entwicklungsingenieuren leiten. Das Projekt wurde jedoch im April 2017 mit einer Frist bis Mitte 2020 ausgezeichnet. Das Bauunternehmen ITD Cementation India hatte sowohl die Pakete Baiyappanahalli - Visvesvaraya Industrial Area Station als auch Kundalahalli to Whitefield zu einem Gesamtpreis von 1.368 Rupien gewonnen. Diese gesamte Strecke umfasst insgesamt 13 Stationen.
Channappa Gowdar, Special Land Acquisition Officer bei BMRCL, sagte, dass sie einige Grundstücke rund um die Tin Factory und fast 7 Grundstücke in der Nähe des Tempels entlang der Old Madras Road erworben hätten. Sie mussten noch mindestens 57 weitere Grundstücke für die Verbreiterung von Straßen erwerben, hauptsächlich um die Unterführung KR Puram und Joythipuram.
Eine weitere große Hürde für die Strecke ist die Nähe zum Benniganahalli-See und rund 60 Bäumen. Das Forstamt hat nicht die Genehmigung erteilt, die Bäume zu fällen und das Projekt zu stoppen. Die Angelegenheit wird vom High Court verhandelt.
Bangalore Metro Rail Corporation (BMRC), Arbeiter haben begonnen, Gleise auf einem Teil der U-Bahn-Linien Baiyappanahalli und Whitefield zu verlegen. Damit ist es die dritte Strecke der 72 km langen Phase 2, die nach den Erweiterungen der U-Bahnen Kanakapura Road und Mysuru Road einen Meilenstein erreicht hat. Die Bangalore Metro Rail Corporation glaubt, dass sie einen großen Teil der Gleise bis März nächsten Jahres fertigstellen wird. Landerwerb und Baumfällung könnten das 15 km lange Projekt jedoch verzögern.
Derzeit wurde die Installation von Schienen und Schweißarbeiten an einem 3 km langen Viadukt in der Nähe von Whitefield durchgeführt. Die Auftragnehmer sind zuversichtlich, dass sie die nächste 3 km lange Strecke zwischen den U-Bahnhöfen M. Visvesvaraya und Whitefield bis Oktober fertigstellen werden. Und es hat bereits 90 Prozent der Bauarbeiten abgeschlossen. Nach Angaben der Auftragnehmer und Beamten wird der größte Teil der Bauarbeiten auf den Gleisen zwischen KK Puram und Whitefield bis März 2021 abgeschlossen sein
Die Arbeiten schreiten zügig voran, obwohl die Auftragnehmer in gewissem Maße mit Arbeitskräftemangel konfrontiert sind.
Ein hochrangiger BMRC-Beamter sagte, dass die Streckenarbeit einer der wichtigsten Meilensteine ist und die Strecke eine der längsten Strecken ist, aber einige Teile immer noch mit Landproblemen zu kämpfen haben. Sogar die beiden Stationen nach KR Puram brauchten einige Zeit, um Fortschritte aufgrund von Landerwerbsproblemen zu sehen.
Der Bau einer U-Bahn-Station in der Nähe der Zinnfabrik in Joythipuram bereitet BMRC-Beamten jedoch aufgrund von Landproblemen Kopfschmerzen. Beamte müssen noch Land erwerben und es zu den Entwicklungsingenieuren leiten. Das Projekt wurde jedoch im April 2017 mit einer Frist bis Mitte 2020 ausgezeichnet. Das Bauunternehmen ITD Cementation India hatte sowohl die Pakete Baiyappanahalli - Visvesvaraya Industrial Area Station als auch Kundalahalli to Whitefield zu einem Gesamtpreis von 1.368 Rupien gewonnen. Diese gesamte Strecke umfasst insgesamt 13 Stationen.
Channappa Gowdar, Special Land Acquisition Officer des BMRC, sagte, dass sie einige Grundstücke rund um die Zinnfabrik und fast 7 Grundstücke in der Nähe des Tempels entlang der Old Madras Road erworben hätten. Sie mussten noch mindestens 57 weitere Grundstücke für die Verbreiterung von Straßen erwerben, hauptsächlich um die Unterführung KR Puram und Joythipuram.
Eine weitere große Hürde für die Strecke ist die Nähe zum Benniganahalli-See und rund 60 Bäumen. Das Forstamt hat nicht die Genehmigung erteilt, die Bäume zu fällen und das Projekt zu stoppen. Die Angelegenheit wird vom High Court verhandelt.
Lesen Sie auch: Indiens Todesrate bei Koronafällen sinkt unter 2,5%