Mike Tyson reagiert, als Netflix in aller Stille „Battle of the Baddest“, die Geschichte des Kampfes zwischen Ngannou und Fury, veröffentlicht

Netflix hat stillschweigend veröffentlicht Schlacht der Bösesten , ein großer neuer Dokumentarfilm über den umstrittenen Kampf zwischen Tyson Fury und Francis Ngannou.
Der Dokumentarfilm wirft einen Blick hinter die Kulissen des Wettbewerbs, der fast zu einer der größten Überraschungen in der Sportgeschichte geführt hätte. Tatsächlich, so Mike Tyson in der Dokumentation, wäre es die größte Überraschung in der Geschichte des Sports gewesen. „Nicht nur Boxen, Sport“.
Der ehemalige UFC-Kämpfer Francis Ngannou hatte beim Aufeinandertreffen 2023 in Saudi-Arabien kaum eine Chance, den WBC-Schwergewichts-Champion Tyson Fury zu schlagen. Kein Wunder, denn es war sein erster professioneller Boxkampf.
Aber Ngannou warf Fury zu Boden, was die Aussicht auf eine große Überraschung eröffnete. Fury gewann jedoch kontrovers in einem Split-Decision-Sieg.
Nun verspricht die Netflix-Dokumentation, die Insider-Geschichte des Kampfes zu erzählen. Mike Tyson, der Ngannou für den Wettbewerb trainierte, twitterte: „Die Dokumentation „Battle of the Baddest“ ist jetzt auf Netflix verfügbar. Sehen Sie sich die Hintergrundgeschichte von Francis Ngannou und Tyson Fury an, die sich auf den größten Schwergewichtskampf des Jahres 2023 vorbereiten.“
„Die Dokumentation „Battle of the Baddest“ ist jetzt auf Netflix verfügbar. Sehen Sie sich die Hintergrundgeschichte von @francis_ngannou und @Tyson_Fury an, die sich auf den größten Schwergewichtskampf des Jahres 2023 vorbereiten.“ pic.twitter.com/SGfTkrUWd4 29. Februar 2024
Zu Beginn der einstündigen Dokumentation sagen die Macher: „Von der Vorbereitung bis zur Kampfnacht zeichnet diese All-Access-Dokumentation den Box-Showdown zwischen WBC-Champion Tyson Fury und MMA-Legende Francis Ngannou auf.“
Der Dokumentarfilm beginnt atmosphärisch in der Nacht des Kampfes und erklärt, dass der Kampf „entscheiden wird, wer der böseste Mann auf dem Planeten ist“.
Alle Hauptakteure des Kampfes geben Interviews, darunter auch Mike Tyson. Der Dokumentarfilm zeigt, wie der Kampf zustande kam. Promoter Frank Warren sagt: „Wer ist der böseste Mann auf dem Planeten? Wir werden herausfinden, wer es ist.“
Der Dokumentarfilm endet mit der umstrittenen getrennten Entscheidung, bei der ein Richter 95-94 für Ngannou wertete, während die anderen beiden Richter 96-93 und 95-94 für Fury werteten. Jetzt fragen sich alle, ob es einen Rückkampf zwischen Tyson Fury und Francis Ngannou geben wird ...
Schlacht der Bösesten ist jetzt auf Netflix verfügbar.