Höhepunkte der Montag-Börse: Die Nifty Bank verzeichnet den größten Rückgang an einem Tag

Aktienmarkt: Am Montag konnten Sensex und Nifty ihre positive Einstellung vom letzten Tag nicht fortsetzen und endeten mit Verlusten am ersten Tag der Woche. Dieser negative Trend war hauptsächlich auf die Umsetzung neuer Margen und die zunehmenden Spannungen zwischen Indien und China in der Grenzfrage zurückzuführen. Sensex verlor am letzten Handelstag (Freitag) und fiel um 839 Punkte auf 38.628, während Nifty um 260 Punkte auf 11.388 Punkte fiel. Am letzten Handelstag (Freitag) schloss der Sensex mit 39.467,31 um 354,31 Punkte höher, während der Nifty um 88,6 Punkte auf 11.647,60 Punkte zulegte.
Markt: Wichtige Highlights der Handelssitzung am Montag: -
- Die 6-tägigen positiven Steaks des Aktienmarktes wurden geknackt und erholten sich auf der negativen Seite, um den größten eintägigen Rückgang in den letzten 3 Monaten zu verzeichnen.
- Nifty ging um 260 Punkte zurück und endete bei 11.388.
- Sensex ging um 839 Punkte zurück und lag schließlich bei 38.628.
- oben Nifty 50 Gewinner: Oil and Natural Gas Corporation (ONGC) und Tata Consultancy Services (TCS).
- Top 50 50 Verlierer: Sun Pharma, Eicher Motors und State Bank of India (SBI).
- Die Nifty Bank verzeichnete den größten Eintagesrückgang seit dem letzten Monat. Es ging um 769 Punkte zurück und schloss bei 23.754 Punkten. Am Freitag gewann es 923 Punkte und endete schließlich bei 24.524 Punkten.
- Alle Aktien außer ONGC und TCS in rot gehandelt, was den Volatilitätsindex um 24 Prozent erhöht.
- Das Verhältnis von Fortschritt zu Rückgang liegt bei 1: 7.
- Die Rupie schloss geringfügig niedriger bei 73,62 gegenüber dem US-Dollar, während sie am Freitag höher bei 73,39 pro Dollar schloss.
- Die europäischen Aktien notierten am Montag deutlich höher.
- Der Oberste Gerichtshof stimmte zu, Vedantas Plädoyer für die Eröffnung der Tuticorin Copper Smelter-Anlage zu hören.
Expertenmeinung
Vinay Khattar von Edelweiss Wealth kommentierte die Handelssitzung am Montag wie folgt: „Dies ist ein Kauf am Dip-Markt, insbesondere angesichts der Ereignisse bei der Aktienbewertung. Die meisten Aktien, die ziemlich billig gehandelt werden, sind sozusagen ziemlich teuer. Ein Buy-on-Dip-Markt und eine Korrektur sollten also gekauft werden. Das wäre für uns eine gute Strategie, um auf diesem Markt zu sein. “
Lesen Sie auch: IRCTC, Vodafone Idea unter 12 Aktien, die zu Nifty Midcap 100 hinzugefügt werden sollen