Neue 'GLOW'-Schauspielerin Shakira Barrera über die Aufnahme von Latino- und LGBTQ-Vertretern in die Serie

Als Shakira Barrera für die zweite Staffel von am Set ankam GLÜHEN Es war wirklich Kunst, die das Leben imitierte.
Die 28-jährige Neuzugang, die Yolanda porträtiert, eine mexikanisch-amerikanische Stripperin / Tänzerin, die Sam (Marc Marron) rekrutiert, um sich der eklektischen Truppe der Wrestlerinnen anzuschließen, kann sich in Yo-Yo sehr sehen - auch mit einigen Unterschieden.
'Nun, ich bin keine Stripperin, aber ich bin eine Tänzerin', sagte sie. „Ich habe getanzt, seit ich 3 Jahre alt war. (Mein Charakter) ist ein bisschen vielseitiger in dem Sinne, dass sie Breakdance kann, und ich habe in meinem Leben nie Breakdance gemacht. Du wirst sehen, wie Yolanda ein bisschen Breakdance macht. Ich denke, sie sagt viel mehr ungefilterte Bemerkungen als ich. Ich habe das Gefühl, sie würde mich meinen Job kosten, wenn ich mit ihrem Mund herumlaufen würde.
„Wir stehen uns ziemlich nahe, da wir uns beide sehr um uns kümmern. Ich hatte eine ähnliche Erfahrung wie sie, als sie in die Show ging und diese Frauen nicht kannte. Yolanda ging genau das Gleiche durch, ging in den Ring und wusste nicht, wer diese Frauen sind, und fragte sich, ob sie sie akzeptieren würden. Ich fühle mich wie sie und habe dieselbe Reise durchgemacht. “
Barrera reichte ein Casting-Band bei einem Casting-Regisseur ein, beeindruckte die Produzenten und schloss sich kurz darauf der Netflix-Serie an. Sie war bereits ein Fan der Show, des schrulligen Tons und des Schreibens. In ihren Augen gibt es nichts Vergleichbares im Fernsehen.
„Ich habe wirklich daran gearbeitet, zuversichtlich zu sein und zu wissen, dass diese Frauen bereits eine erfolgreiche erste Saison hinter sich haben. Sie hatten bereits eine erfolgreiche Saison ohne mich “, sagte sie.
'Sie gaben mir die Blaupause, damit ich nicht scheitern konnte. Ich wusste nur, dass ich viel zu beweisen hatte, aber ich wollte nicht zulassen, dass meine Nerven oder Nervosität in die Quere kamen.
'Ich wollte mir wirklich meinen Platz in der verdienen GLÜHEN Familie. Ich habe das Gefühl, dass mich das wirklich ermutigt hat, während des gesamten Prozesses immer Student zu sein und wirklich von den Mädchen zu lernen, weil ich wirklich zurückgeblieben bin. Ich war nicht in der ersten Staffel, also hatte ich das Gefühl, dass ich viel Nachholbedarf hatte. '

Alison Brie, Shakira Barrera (Erica Parise / Netflix)
Den Übergang zu erleichtern war ein bekanntes Gesicht in Britney Young, die Carmen 'Machu Picchu' spielt. Die beiden trafen sich zunächst bei TruTV Diejenigen, die es nicht können .
'Ich erinnere mich nur, dass sie auf mich zukam und dachte, sie sei der wärmste Mensch auf der Erde', sagte Barrera. „Nur ihr Lächeln allein kann einen Raum erhellen. Ich habe das Gefühl, dass sie mich so willkommen geheißen hat. Ich erinnere mich, dass sie eines der ersten Gesichter war, das sagte: 'Wir sind hier, um Sie bei allem zu unterstützen, was Sie brauchen, und Fragen zu stellen.'
Sie zeigte mir, dass ich ein Teil der Familie sein würde. Sydelle (Noel) brachte mich auch als ihre plus eins zu den SAG Awards. Das war phänomenal für mich. Ich kann wirklich nicht weiter erklären, wie schön und charmant diese Frauen sind. '
Was die Wrestling-Seite von betrifft GLÜHEN Barreras Tanzhintergrund half in gewisser Weise. Obwohl sie schnell herausfand, dass es weh tut, auf eine Ringmatte zu fallen. Das Training brachte der Mentalität „kein Schmerz, kein Gewinn“ eine neue Bedeutung.
„Es gibt Wrestling-Prellungen und tanzende Prellungen. Wrestling wird dich für ein paar Tage oder länger runter bringen “, sagte Barrera. „Die Nackenverletzungen durch nicht ordnungsgemäße Landung bringen dich raus.
„Es war in gewisser Weise leicht für mich, herauszufinden, wohin meine Füße gehen sollten, und die Gewichtsverlagerung. Die Koordination zwischen dem, was ich mit meinen Händen und Füßen machen soll. Das war für mich einfacher zu verstehen. Aber es ist eine solche Partnersportart, dass man wirklich mit der anderen Person im Einklang sein muss. '
Die Schauspielerin schreibt der Show das Casting von Frauen aller Formen, Größen und Farben zu. Sie ist stolz darauf, mehr Repräsentation für die lateinamerikanische Gemeinschaft zu bringen.
'Als ich Staffel 1 sah, wollte ich dort eine lateinamerikanische Person', sagte sie. 'Ich fühle mich geehrt, dass ich es bin. Ich bin Nicaraguaner. Bei so vielen sozialen und politischen Ereignissen in der Welt ist es wirklich schön und erfrischend, dass die Leute mich sehen und wissen, dass es möglich ist.
In Nicaragua ist mit Präsident (Daniel) Ortega so viel los. Mehr als 180 sind wegen des dortigen Krieges tot. Ich fühle mich einfach wie ein Nicaraguaner, ich muss den Menschen zeigen, dass sie träumen müssen. Sie müssen wissen, dass andere Dinge möglich sind. Ich hoffe, dass die Show für sie und mein Charakter für sie tut. Zeigt die Außenseiter oder Leute, die denken, dass sie das nicht machen können, wenn ich es kann, können sie es. '

Jackie Tohn, Gayle Rankin, Ellen Wong, Shakira Barrera, Kimmy Gatewood, Rebekka Johnson, Marianna Palka, Kate Nash, Britney Young, Sunita Mani, Betty Gilpin und Kia Stevens (Erica Parise / Netflix)
Aus dem gleichen Grund hofft Barrera, der LGBTQ-Community durch Yolanda das gleiche Gefühl der Ermächtigung zu vermitteln. Sie glaubt, dass der Charakter nicht dem sozialen Konstrukt entspricht.
'Ich habe das Gefühl, dass die Gesellschaft Lesben in eine Schachtel gesteckt hat', sagte sie. „Ich denke, (Yolanda) ist jemand, der auffällt und ihren eigenen persönlichen Stil hat. Nur um zu wissen, dass sie auf der anderen Seite ist und eine stolze Lesbe. Ich denke, es wird für die LGBTQ-Community so großartig. '
Der Tänzer, der zum Grappler wurde, bringt zweifellos die Dinge in Staffel 2 durcheinander. Barrera neckt auch mehr das persönliche Leben der Charaktere und wie sie sich verflechten.
'Dies ist wirklich eine Show für die Außenseiter', sagte sie. 'Ich hoffe, jeder hat das Gefühl, erfolgreich zu sein und seine eigenen Komfortzonen zu verlassen, indem er zuschaut.'
GLÜHEN , Staffel 2 verfügbar Freitag, 29. Juni, Netflix