Nifty fällt unter 11.150 und Sensex fällt um 250 Punkte

Im Raffiniert Die inländischen Referenzindizes eröffneten idealerweise flach, stiegen jedoch in den ersten Minuten der Handelssitzung am Montag um rund 140 Punkte und rutschten nur tief in die roten Zahlen. Die S & P BSE Sensex war über rund 200 Punkte gesunken, während rund um die 50-Aktie, als Nifty unter die rund 11.1500 Mark rutschte.
Der indische Markt, der den Tag am Freitag rot beendete, verzeichnete aber auch den sechsten wöchentlichen Gewinn in Folge. Der Sensex endete um 11 Punkte niedriger auf rund 38.128, während der Nifty50-Index bei rund 11.194 endete, was einem Rückgang von 21 Punkten entspricht. Breitere Märkte wurden im Vergleich zu den Benchmarks kaum verändert, und der Nifty Midcap 100-Index schloss um 0,28 Punkte niedriger, während der Nifty Smallcap 100-Index ebenfalls um 0,22 Punkte höher endete.
Die Aktien von Reliance Industries notierten einfach höher mit einem Gewinn von über 2% bei rund 2.188 Rs pro Aktie. Dies ist ein neuer Höchststand für die Aktie, die auch am Montagmorgen der Top-Gewinner am Sensex war. Asian Paints, TCS und auch die Kotak Mahindra Bank waren die anderen Top-Gewinner.
Tief in Rot waren außerdem die HDFC Bank, die ICICI Bank und die IndusInd Bank. Unter den Branchenindizes von Nifty handelten auch nur Nifty IT und damit auch Nifty Media im grünen Bereich.
Indien und die Vereinigten Staaten nähern sich einem Handelsabkommen, das ausgleichen könnte, wie sich der jährliche Handel zwischen den beiden Ländern im Wert von etwa 15% oder etwa 13 Milliarden US-Dollar ebenfalls entwickeln wird. Diese Vereinbarung wird auch eine vollständige Wiederherstellung der Zollleistungen für Neu-Delhi beinhalten, die im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems (d. H. APS) erfolgen.
Im Rahmen des Abkommens könnte Indien die Zölle für High-End-Fahrräder wie Harley Davidson senken, die einen besseren Marktzugang für landwirtschaftliche Produkte, einschließlich Kirschen, versprechen, und auch sein ursprüngliches Angebot zur Lockerung der Preisobergrenzen für medizinische Geräte versüßen. Der Handelsminister Piyush Goyal hatte letzte Woche erklärt, dass Indien und auch die Vereinigten Staaten einem Deal ebenfalls näher kommen.
Lesen Sie auch: NSE wird ab dem 26. Juni die nächsten 50 Jahre Abbott, Info Edge und Muthoot Finance zu NIFTY hinzufügen