RIP David Lynch: Warum ein übersehener Kurzfilm eines meiner Lieblingswerke des Regisseurs ist

Die Filmwelt erhielt am Donnerstag, dem 16. Januar, eine traurige Nachricht, als bekannt wurde, dass David Lynch, der vierfach Oscar-nominierte Filmemacher, im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
In einem , Lynchs Familie gab seinen Tod bekannt und sagte: „Es gibt ein großes Loch in der Welt, seit er nicht mehr bei uns ist.“ Aber wie er sagen würde: ‚Behalten Sie den Donut im Auge und nicht das Loch.‘“ Eine Todesursache wurde in dem Beitrag nicht genannt, sondern im Jahr 2024 Lynch gab bekannt dass bei ihm ein Emphysem diagnostiziert worden sei.
Lynch war ein Meister des Surrealen, und seine Projekte waren oft ebenso faszinierend wie verwirrend. Ein Paradebeispiel dafür war sein Debütfilm von 1977 Radiergummi sowie viele seiner bekanntesten Projekte, darunter Blauer Samt , Zwillingsgipfel , Mulholland Drive und mehr. Von Zeit zu Zeit trat Lynch auch als Schauspieler auf, sowohl in seinen eigenen Filmen als auch in den Projekten anderer, darunter Steven Spielbergs Die Fabelmans , wo er einen anderen legendären Regisseur spielte, John Ford.
Ich war immer von Lynchs Arbeit fasziniert, auch wenn ich mir am Ende oft eine Minute Zeit nehmen musste, um herauszufinden, was es war, was ich gerade gesehen hatte (und manchmal immer noch nicht alle Teile zusammenfügen konnte). Dennoch gibt es ein Projekt von ihm, an das ich immer denken werde, wenn ich an David Lynch denke – seinen Kurzfilm aus dem Jahr 2017 Was hat Jack getan? das streamt weiter Netflix . Ich werde nicht behaupten, dass dies eines der besten Werke in Lynchs Karriere ist, aber es ist definitiv eines meiner Lieblingswerke von ihm und eines, das meiner Meinung nach als Einführung in Lynchs Filmografie verwendet werden kann.
Was hat Jack getan? wurde geschrieben, inszeniert und in der Hauptrolle spielt Lynch einen Mordkommissar, der einen Verdächtigen in einem Bahnhofsrestaurant verhört, einen sprechenden Affen namens Jack (gesprochen von Jack Cruz). Wenn Ihnen das nicht seltsam genug ist, lautet die erste Frage, die Lynchs Detektiv seinem Verdächtigen stellt: „Wissen Sie etwas über Vögel?“ Von da an wird es nicht weniger seltsam. Was den Film jedoch zum Teil so großartig macht, ist, dass Lynch ihn spielt, als wäre es ein klassischer Film Noir, gedreht in körnigem Schwarzweiß, wobei Lynch seine Zeilen (die den seltsamen Fragenbogen fortsetzen) mit solcher Intensität und Ernsthaftigkeit vorträgt.
Lynch hat selten Kompromisse bei seiner einzigartigen Perspektive gemacht, um sie für seine Arbeit zugänglicher zu machen. Sogar ein eher traditionelles Historiendrama Der Elefantenmann hat immer noch Momente, die völlig lynchisch sind. Zwar kann Sie nichts wirklich darauf vorbereiten, so etwas zu sehen Blauer Samt oder besonders Mulholland Drive , Was hat Jack getan? kann so etwas wie ein Willkommensgruß in der Welt von David Lynch sein und Ihnen eine Grundlage bieten, von der aus Sie seine anderen Werke erkunden können.
Und sollte sein Tod Sie dazu inspirieren, gibt es eine Reihe seiner Filme, die leicht verfügbar sind, sei es über digitale On-Demand-Plattformen oder Streaming-Dienste. Hier ist ein kurzer Überblick:
- Radiergummi Streaming weiter Max in den USA; im Vereinigten Königreich nicht verfügbar
- Düne (1984) Streaming auf Max in den USA; Streaming auf MGM Plus in Großbritannien
- Blue Velvet-Streaming auf Max in den USA; Verfügbar über Digital On Demand im Vereinigten Königreich
- Zwillingsgipfel Streaming weiter Paramount Plus in den USA und Großbritannien
- Verlorene Autobahn in den USA digital auf Abruf verfügbar; im Vereinigten Königreich nicht verfügbar
- Mullholland Drive in den USA digital auf Abruf verfügbar; Streaming auf StudioCanal in Großbritannien
- Inlandreich Streaming auf Max in den USA; Streaming auf StudioCanal in Großbritannien