Roush Review: „Resident Alien“ spielt diese X-Akte zum Lachen

Überprüfung
James Dittinger/SYFY
Der neue Arzt in Patience, Colorado, hat etwas Ungewöhnliches: sein seltsames, starres Grinsen, seine leicht körperlosen Sprachmuster und ein Lachen, das wie ein Bellen klingt. Wenn sie nur wüssten, dass Dr. Harry Vanderspeigle (Alan Tudyk) unter seiner Haut ein abgestürzter ET auf einer Mission ist, die Menschheit zu zerstören – wie schade, dass er seine Weltuntergangswerkzeuge nicht finden kann.
Tudyk, ein vielseitiger Comic- und Synchronsprecher, ist ein Sci-Fi-Veteran mit so unterschiedlichen Projekten wie Glühwürmchen und Schurke eins ist K-2SO zu seinem Verdienst, und er macht das Beste aus seiner Rolle in Resident Alien. Er animiert Harry mit bizarren Stimmbewegungen und einem gummiartigen Gesicht der Verwirrung und lernt unbeholfen die Wege der Menschheit kennen, indem er sich endlose Wiederholungen von . ansieht Recht und Ordnung — zum Glück die Sorte Jerry Orbach. Mit weniger sozialen Hinweisen als Die Urknalltheorie 's Sheldon Cooper, Harry ist in seiner neuen Rolle als Stadtarzt schrecklich unverblümt und hat sich gegen seinen Willen verpflichtet, den Mord an seinem Vorgänger zu untersuchen, aber er versucht es. Oh, versucht er es jemals?
Obwohl sein anfänglicher Instinkt darin besteht, unsere Spezies mit Verachtung zu betrachten – wenn das Universum eine Skala für Intelligenz hätte, würden die Menschen direkt unter Eidechsen landen –, je länger dieser Außerirdische in Harrys Schuhen wandelt, desto mehr kommt er in Berührung mit solchen menschlichen Gefühlen wie Einsamkeit, Selbstzweifel, Eifersucht und Kater. (Alkohol darf den Menschen nicht so beeinflussen, wie er uns tut. Wenn er es täte, würden sie ihn offensichtlich nie trinken, sagt er.) Dies ist eine Comicfigur, die zum unterhaltsamen Leben gekommen ist, und Ansässiger Ausländer (Angepasst von Familienmensch Chris Sheridan aus einem Dark Horse-Comic) ist eine lustige Mischung aus Science-Fiction-Intrigen und umwerfendem Humor.
Nur ein Bewohner – und mit ihm wir – können das bedrohliche Monster mit den Wanzenaugen im Inneren sehen: den kleinen Sohn des Bürgermeisters von Milquetoast, Max (Judah Prehn), dessen Junge, der außerirdische Alarme schrie, ihn zum Road Runner von Harrys Wile E. Coyote macht , unglücklich versuchend und scheiternd, das Kind zum Schweigen zu bringen. Ihre Katz-und-Maus-Spiele sind der beste Teil der Show, die sich erheblich verlangsamt, wenn sentimentale Nebenhandlungen eindringen, um Harry zu helfen, die Spezies, die er zerstören soll, besser zu schätzen.
Trotzdem ist diese X-Akte etwas ganz Besonderes.
Ansässiger Ausländer , Serienpremiere, Mittwoch, 27. Januar, 10/9c, Syfy