Roush Review: Viel Biss unter den 'Barkskins'

Barkskins beginnt mit einem Massaker und wird von dort aus selten fröhlicher. Wahnsinn und Elend erwarten Siedler, die den Wäldern des neuen Frankreichs des späten 17. Jahrhunderts (im heutigen Quebec) trotzen, in diesem äußerst düsteren historischen Drama, das aus einem Teil des weitläufigen Annie Proulx-Romans von 2016 stammt. Ich sage nur, wenn Sie erwartet haben Kleines Haus in der Prärie Möglicherweise benötigen Sie mehr als ein halbes Liter, um Ihre Nerven zu beruhigen.
Die achtteilige Serie (die über vier Wochen hintereinander ausgestrahlt wird) betont eher kulturelle Konflikte zwischen den kriegführenden französischen, englischen und einheimischen Irokesen als die ökologischen Belange des Buches. Auf diese Weise ist es eine starke Erinnerung an eine Gesellschaft, die auf der Arbeit indentierter Bediensteter aufgebaut ist - sowie an die Kameradschaft junger Frauen, die aus Europa verschifft wurden, um sich mit Pionieren zu paaren, die sich fortpflanzen wollen, während sie ihre Ansprüche geltend machen. Während schön produziert, Barkskins bald wird es ein anstrengendes, aber routinemäßiges Melodram aus Korruption, Wildheit und Verrat.
Nur David Thewlis ( Fargo ) bringt viel Leben in die Saga als Claude Trepagny, ein exzentrischer Landbesitzer, der sich als König seiner Domäne im Wald vorstellt (ich denke, man könnte es unter den 'Barkskins' sagen). Als Visionär, der davon träumt, für seine berechnende junge Braut (Tallulah Haddon), die kürzlich aus Frankreich importiert wurde, einen „Himmelstisch“ auf den Bäumen zu bauen, prahlt er: „Ich bin ein Mann voller Widersprüche, und mein Geist bewegt sich wie das Blut Christi. ' Zumindest amüsiert er sich meistens - obwohl er vielleicht den eifersüchtigen Zorn seines gemischten Gefährten (Kaniehtiio 'Tiio' Horn) berücksichtigt hat, der ihm einen Sohn geboren hat. Marcia Gay Harden punktet auch als Gastwirt, der wertvolle lokale Informationen mit dem Eintopf austeilt.

(Bildnachweis: National Geographic / Peter H. Stranks)
Die Intrige eskaliert, als Hamish Goames (Aneurin Barnard), ein intensiver britischer Agent der Söldner-Hudson's Bay Company, mit einem in Harvard ausgebildeten einheimischen Kumpel, Yvon ( Zahn McClarnon ), um nach einem Kollegen zu suchen, der nach dem oben genannten Massaker in einem Nachbardorf verschwunden ist. Je mehr er die Dinge aufrührt, desto blutiger wird es.
Die Moral, so wird uns gesagt, als der Höhepunkt mehr Körper aufhäuft als das Ende von Weiler : 'Wir sind alle Tiere. Tiere ohne Gnade. ' Punkt genommen.
Barkskins, Serienpremiere, Montag, 25. Mai, 9 / 8c, National Geographic Channel