Rückblick auf Episode 1 von American Primeval: ein blutiger Aufbruch aus Wyoming

Netflix ist das neue historische Epos mit dem Titel Amerikanisches Urzeitalter , kam am Donnerstag, dem 9. Januar, heraus. Es ist eine gewalttätige Show; Schon vor der ersten Szene verrät uns eine Titelkarte, wie brutal der Konflikt in ihrem Setting ist.
Die Serie spielt in Wyoming und Utah im Jahr 1857 und handelt von verschiedenen Personen, die im Vorfeld des Utah-Krieges ums Überleben, Geldverdienen oder den Schutz ihrer Familie kämpfen.
Da sich die Serie ziemlich stark um die Charaktere dreht – und es der damaligen Mode und Gesichtsbehaarung an Abwechslung mangelte, wodurch die Charaktere leicht verwechselt werden konnten – wäre es verzeihlich, wenn man einen Führer brauchte, der einen durch die Geschichte führt .
Hier ist also, was passiert ist Amerikanisches Urzeitalter Folge 1.
Willkommen im Westen
Beim Abendessen erfahren wir, dass Pratt Abishs Schwester heiraten sollte, die kurz vor der Hochzeit starb. Abish will nicht dort sein. Dann wird die Gruppe jedoch von einer Gruppe Mormonen angegriffen, die sich wie Paiutes kleiden (und einige mitbringen).
Die meisten Gruppenmitglieder werden erschossen; Pratt wird von einer Person skalpiert und Sara und Devin fliehen in den Busch. Sie sind fast erwischt, aber Reed, der sie verfolgt hat, greift ein, um sie zu retten. Sie laufen weg.
Später exekutieren die Nauvoo verletzte Überlebende, schicken Paiutes, um die Flüchtlinge aufzuspüren (da sie Zeugen des Geschehens sind) und schicken Abish und ihre drei Schwestern zu Brigham Young, dem Anführer der Mormonen.
Zurück in Fort Bridger wendet sich Virgil an den Kopfgeldjäger, um ihm Informationen über Sara anzubieten. Als er ihn jedoch aus dem Saloon lockt, tötet er den Mann und nimmt das Kopfgeldplakat an sich. Virgil und eine Gruppe von Gefährten machen sich auf die Suche nach Sara.
Zuletzt sehen wir, wie Pratt mit halb abgeschnittener Kopfhaut aufwacht. Er ist der einzige Überlebende des Angriffs und schreit Abishs Namen.
Die Expedition
Zuerst lernen wir die ängstlich aussehende Mutter Sara (Betty Gilpin) und ihren Sohn Devin (Preston Mota) kennen, der eine Beinschiene trägt. Sie warten an einem Bahnhof in Missouri auf einen Führer, der sie nach Fort Bridger in Wyoming bringt, wo sie sich aufhalten Ich werde den Vater des Jungen treffen und dann nach Utah weiterfahren. Der Führer ist Stunden zu spät, kommt aber schließlich an.
In Fort Bridger sehen wir ein Shoshone-Mädchen namens Two Moons (Shawnee Pourier), das ein Messer stiehlt und wegläuft. Dann treffen Sara und Devin mit ihrem Führer ein, werden jedoch von Besitzer Jim Bridger (Shea Whigham) sofort darüber informiert, dass ihr Mann vor drei Wochen gegangen ist. Ihr Führer gerät mit einem Franzosen in Streit und wird erschossen.
Sara möchte dorthin geführt werden, wohin ihr Mann gegangen ist, Crook Springs, aber Bridger warnt sie, dass der Gebirgspass geschlossen ist und das Land zwischen der Festung und dort voller Überfalltrupps, Banditen und mormonischer Milizen ist, die nach Blut suchen. Dennoch besteht sie darauf, dass sie gehen will.
Zuerst bringt Bridger sie zu dem schroffen Isaac Reed (Taylor Kitsch), der sich weigert, sie mitzunehmen, selbst für das hohe Honorar. Als nächstes wendet sie sich an eine Mormonenfamilie, die in Salt Lake City ein neues Leben beginnen will: Jacob Pratt (Dane DeHaan) und Abish (Saura Lightfoot-Leon), und letzterer überredet ersteren schließlich, Sara und Devin zu sich zu holen.
Der Angriff
In dieser Nacht tötet Two Moons mit ihrem gestohlenen Messer einen Mann, der sie angreift, was angeblich regelmäßig der Fall ist. Sie rennt vor ihrem Stamm davon.
Am nächsten Morgen verlässt die Expedition Fort Bridger. Während Reed ihnen nachschaut, bemerkt er zu Bridger, dass es für ihn nur mehr sei, mit Walter Higgins zu handeln, aber Bridger will nichts davon wissen. Später kommt ein Kopfgeldjäger in die Festung und wir erfahren, dass Sara wegen Mordes auf der Flucht ist und ein Kopfgeld von 1.500 Dollar ausgesetzt ist. Bridger erzählt dem Kopfgeldjäger, dass er sie nicht gesehen hat, was eine Lüge ist, aber ein Glücksspieler namens Virgil (Jai Courney) hört zu.
Auf der Reise stellt Devin fest, dass Two Moons sich in ihrem Wohnwagen versteckt hat, aber er erzählt es seiner Mutter nicht. Sie treffen auf eine größere Gruppe, mit der die Pratts reisen wollten.
Einige Zeit später wird diese Gruppe von einer Gruppe Reiter angesprochen. Sie sind die Nauvoo-Legion, eine Miliz mormonischer Räuber unter der Führung von James Wolsey (Joe Tippett), die da ist, um die Reisenden abzuwehren. Der Anführer der Reisenden lehnt jedoch ab. Wir erfahren auch, dass er antimormonische Gefühle hegt und die Pratts nur akzeptierte, um die Mormonen davon abzuhalten, sie anzugreifen. Es hat offensichtlich nicht funktioniert.
Später an diesem Tag wird das Lager von den als Paiutes verkleideten Mormonen angegriffen (mit einigen von ihnen, die sie begleiten). Die meisten Menschen werden getötet, aber Sara und Devin entkommen mit Hilfe von Isaac Reed, der zuschaut. Pratt wird skalpiert, wacht aber später auf.
KATEGORIEN