Rückblick auf Episode 3 von Constellation: Weltraumtrauma führt zu Todesfällen auf der Erde

Die Geschichte beginnt eigentlich in Episode 3 von Konstellation , der psychologische Science-Fiction-Thriller von Apple TV Plus die am Mittwoch, dem 21. Februar, debütierte. Episode 3, oder „Somewhere in Space Hangs My Heart“, ist die letzte der drei Episoden, die an diesem Tag veröffentlicht wurden, also wird sie hoffentlich ausreichen, um Sie für die wöchentliche Veröffentlichung zu begeistern in!
Mehr zur Konstellation Unsere Rezension
So schauen Sie zu
Zusammenfassung von Episode 1
Zusammenfassung von Episode 2
Wir haben die Astronautin Jo (Noomi Rapace) verfolgt, die knapp von der Internationalen Raumstation (ISS) entkommt, nachdem ein mysteriöses wissenschaftliches Experiment zu deren Zerstörung geführt hat. Doch die seltsamen Dinge, die sie oben im Weltraum beobachtet, hören nicht auf, als sie zur Erde zurückkehrt, und nach Episode zwei sind wir nun wieder vollständig auf festem Land.
Möchten Sie wissen, was los ist? Unser Konstellation Die Zusammenfassung von Episode 3 wird Ihnen helfen, weiterzumachen, falls Sie verwirrt sind, und wir haben auch eine Anleitung dazu wie man zuschaut Konstellation falls Sie es noch nicht gesehen haben.
Das ist wichtig, denn es folgen Spoiler.“
Heimkehr
Wie in den letzten beiden Episoden beginnen wir am zugefrorenen See in Schweden. Jo führt Alice (Rosie/Davina Coleman) zu der Hütte, die sie auf der anderen Seite gesehen hat, und Alice lässt Gegenstände fallen, damit sie eine Spur haben, der sie zurück folgen können.
Nun zurück zu unserem regulären Programm vor fünf Wochen. In Star City, Russland, erholt sich Jo von ihrer Zeit im Weltraum. Allerdings scheint Alice seltsam zu sein (denken Sie daran, wir hatten einige Doppeltöchter-Spielereien), und sie macht sich ständig Sorgen, dass Jo tatsächlich tot ist.
Jo nimmt an einer Pressekonferenz teil, in der sie erklärt, dass ihre Mission noch neun Monate Arbeit vor sich hat. Sie spricht auch darüber, wie sie es genießt, dass die Erde voller Gerüche ist, was im Weltraum nicht der Fall ist.
Später, als einige aus ihrem Team zusammen an einem Tisch sitzen, nennt sie die Frau ihres toten Teamkollegen „Erica“. „Erica“ korrigiert sie zu „Frida“ ... und Jo ist ratlos, weil es vorher definitiv Erica war!
Kreuzfahrtprobleme und gescheiterte Experimente
Ebenfalls in Star City spricht Henry (Jonathan Banks) mit einer Wissenschaftlerin, die ihm hilft, Eryn (Eleanor Fanyinka). Er erzählt ihr, dass er das Weltraumexperiment auf der Erde nachgebildet und zu denselben Ergebnissen gekommen sei, aber sie sagt ihm, dass dies unmöglich sei.
Wir kehren zu Bud (ebenfalls Banks) zurück, den wir in der letzten Folge kurz gesehen haben. Er ist ein pensionierter Astronaut, der sich jetzt auf einer Kongresskreuzfahrt im Comic-Con-Stil befindet, wo er über jemanden debattieren soll, der glaubt, die Mondlandung sei ein Schwindel gewesen. Allerdings will Bud wirklich nicht dort sein.
Eine Untersuchung der ISS-Katastrophe beginnt. Jo findet es seltsam, dass sie die einzige in der Crew ist, die sich daran erinnert, einen Notfallalarm gehört zu haben – dieser tauchte auch nicht in ihrem Video auf – und sie hört auch dieses seltsame Geräusch, das Stöhnen, dem Jo in Episode 2 nachgegangen ist. Außerdem das Das Gremium ist nicht beeindruckt, als Jo darauf besteht, dass das Objekt, das die ISS getroffen hat, eine Leiche war. Die russische Raumfahrtleiterin Irene (Barbara Sukowa) glaubt, dass Jo an Hypoxie litt und nicht genug Sauerstoff bekam, sodass sie halluzinierte.
Als Jo später ein paar Kraftübungen macht, fängt sie an, die ISS zu halluzinieren. Sie hat einige Nahrungsergänzungsmittel bekommen, ist aber misstrauisch. Später isst sie mit Ehemann Magnus (James D'Arcy) zu Abend und seine anfängliche Kälte scheint langsam zu vergehen ... doch dann ruft Alice nach „Papa“, was Jo jetzt, da sie zurück ist, verärgert.
Wir kehren zu Bud zurück, der sich mitten in der „Debatte“ mit dem Verschwörungstheoretiker befindet. Obwohl Bud dem Publikum einige wissenschaftliche Prinzipien erklärt, ist der Theoretiker davon überzeugt, dass Bud entweder lügt oder belogen wurde. Er nutzt die Tatsache, dass Bud in seinem Buch den Namen seines Hundes falsch verstanden hat, um ihn zu „entlarven“.
Henry hat Mühe, die Experimente nachzustellen, obwohl er Eryn gegenüber darauf beharrt, dass er es bereits getan hat. Schließlich gelingt es ihm... aber als er versucht, ein Foto von dem Bildschirm zu machen, auf dem die Ergebnisse angezeigt werden, zeigt die Kameravorschau tatsächlich einen Bildschirm, auf dem die Ergebnisse nicht angezeigt werden. Hä? Stattdessen zeichnet Henry mit Stift und Papier über den Bildschirm. Als er mit Eryn darüber spricht, denkt er entweder, dass dies der Fall ist Beobachtereffekt , oder dass er verrückt wird.
Als Jo einen Korridor entlang geht, bricht sie zusammen. Alice rennt los, um Magnus um Hilfe zu holen, und während sie weg ist, hat Jo eine Vision von der Schranktür (denken Sie daran, am Ende von Episode 1). Dies verblasst, als ihr Mann zurückkommt. Bei einigen späteren Nachforschungen besteht die Raumfahrtbehörde darauf, dass es sich bei der Leiche, die Jo gesehen hat, tatsächlich um einen Weltraummüllsack handelte, aber Jo hält das nicht für richtig.
Quanten-Versteckspiel
Später spielen Alice und ihre Freundin Wendy Verstecken in Star City. Während sie sich versteckt, sieht Alice die untere Hälfte von Wendy, wie das Mädchen das Spielzeug, das Alice ihr geliehen hat (aus Folge 1), wegwirft und darauf stampft. Alice kommt aus ihrem Versteck, um sie zur Rede zu stellen ... aber sie ist nicht da. Nachdem Alice nach Wendy gesucht hat, findet sie sie schließlich und stellt sie zur Rede, doch das andere Mädchen beteuert seine Unschuld. Sie fallen heraus.
Später findet Henry Alice auf einer Schaukel und gesellt sich zu ihr. Er erklärt ihr die Quantenphysik, wie etwas gleichzeitig in zwei widersprüchlichen Zuständen sein kann, bis es beobachtet wird – erinnern Sie sich an die Handlung einer Fernsehsendung? Henry bringt Alice nach Hause zu Jo und lässt sie als weiteren Weltraumveteranen wissen, dass sie bei Bedarf mit ihm reden kann.
Jo und ihre Raumfahrtkollegen machen einen Spaziergang zum Gedenkbaum für Paul. Sie diskutieren über die Leiche, die sie gesehen hat, und während einige glauben, es könnte sich um eine Leiche aus einem gescheiterten und vertuschten russischen Raumfahrtprogramm handeln, halten andere Jo für einfach verrückt. Als Jo am Baum ist, halluziniert Jo Paul, was einer dieser Theorien Glaubwürdigkeit verleiht ...
Beim nächsten Verhörgespräch lässt sich Jo schließlich davon überzeugen, einfach zu sagen, dass es sich bei der Leiche, die sie sah, um eine Tasche handelte. Damit ist die Untersuchung beendet und Jo darf endlich nach Hause nach Köln zurückkehren. Dort glaubt sie, dass sie ein neues Auto gekauft haben, da es eine andere Farbe hat als das, das sie zuvor hatten, was sowohl Magnus als auch Alice verwirrt, da dies nicht der Fall ist. Außerdem vergisst Jo die Schwerkraft und lässt ein Glas Wasser fallen (sie ist es gewohnt, dass es aufgrund der fehlenden Schwerkraft herumschwebt).
Irene besucht Henry, um ein Glas Wein zu trinken. Sie erzählt ihm, dass sie ein Lymphom im Spätstadium hat und dies möglicherweise ihr letztes Treffen ist. Er legt Musik auf und sie führen einen romantischen Tanz auf, doch mitten im Spin halluziniert er sie als eine Leiche, was die Romanze etwas ruiniert.
Zur gleichen Zeit trinkt Bud auf seiner Kreuzfahrt etwas. Er geht zum Verschwörungstheoretiker und bittet ihn um einen Spaziergang. Auf dem Deck des Schiffes bittet er den Mann, ihm zu helfen, sich daran zu erinnern, was auf seiner gescheiterten Apollo-18-Reise passiert ist: Er erinnert sich, dass er den gesamten Schaden am Raumschiff behoben hat, dann aber ohnmächtig wurde und seine Besatzung alle tot war. Doch der Theoretiker denkt einfach, dass dies Teil von Buds Betrug ist und fängt an, ihn zu verspotten ... also stößt Bud ihn in einem Wutanfall vom Kreuzfahrtschiff!
Schließlich kehren wir in fünf Wochen in der Zukunft nach Schweden zurück. Alice glaubt nicht, dass es eine Hütte gibt und dass ihre Mutter halluziniert. Jo stimmt zu ... sagt Alice aber, dass das Mädchen Ist eine Halluzination! Jo sagt Alice, dass sie nicht glaubt, dass das Mädchen ihre echte Tochter ist, woraufhin das Mädchen fragt, wo ihre echte Mutter sei.
Am Ende sehen wir die blinkenden Lichter von Einsatzfahrzeugen, die eine verschneite Straße entlangfahren, vermutlich in der Nähe des Duos.