Rückblick auf Staffel 4, Folge 1 von Jack Ryan: Eine Aufgabe, der der Superspion möglicherweise nicht gewachsen ist

Einer der produktivsten Spione aus Fernsehen und Film kehrt zurück, weil Jack Ryan Staffel 4 bringt John Krasinskis Adaption der Figur Tom Clancy für ein letztes Abenteuer zurück. Diesmal könnte Ryans Feind seine eigene Agentur sein.
Nachdem Ryans Abenteuer in Russland in Staffel 3 dazu führten, dass er zum stellvertretenden Direktor der CIA ernannt wurde – er aber auch unter die Lupe genommen wurde, als er abtrünnig wurde –, sieht sich Ryan nun mit Regisseur Wright (Betty Gabriel) damit beauftragt, die Scherben vom scheidenden Regisseur Miller wieder in Ordnung zu bringen. Dies ist die letzte Staffel von Prime Video 's Serie Jack Ryan von Tom Clancy , also ist das Schicksal der Figur wirklich ungewiss.
Wie alle guten Spionagesendungen, Jack Ryan Staffel 4 ist kurvig und wechselhaft, sodass man beim Ansehen einer Folge leicht einen Moment verpassen kann. Deshalb haben wir das geschrieben Jack Ryan Zusammenfassung der 4. Staffel, Episode 1, für die Episode mit dem Titel Triage, damit Sie alle wichtigen Informationen erhalten. Aus Gründen der Übersichtlichkeit haben wir alle Handlungsstränge zusammen dargestellt, auch wenn sie alle in der gesamten Episode miteinander verwoben sind.
Wenn Sie die Show noch nicht gesehen haben, haben wir auch einen Leitfaden für Sie wie man zuschaut Jack Ryan Staffel 4 die Sie verwenden können.
*Spoiler für Jack Ryan Staffel 4 Folge 1 folgt*
Ärger in Nigeria
Nach einem kurzen Prolog, in dem Jack Ryan in einem Keller in Ketten aufgehängt und mit Strom gefoltert wird, springen wir drei Wochen in die Vergangenheit; Eine Gruppe Soldaten bricht in ein Gelände in Nigeria ein, tötet einen Mann und nimmt ihm Blut ab. Verantwortlich ist ein Mann, der irgendwo hinter einer Reihe von Computern arbeitet, aber als der Plan scheitert, schaltet dieser Mann seinen Bildschirm aus und geht weg – es stellt sich heraus, dass er nur in einem normalen Bürogebäude arbeitet. Dieser Mann, Herr Walters, ruft jemanden in Myanmar an, um zu bestätigen, dass die Arbeit erledigt ist.
Wir werden Jack Ryan, jetzt stellvertretender Direktor der CIA, und Direktor Wright vorgestellt, während sie sich mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten treffen. Es stellte sich heraus, dass die Agenten in Nigeria CIA-Ausrüstung benutzten und der Mann, den sie töteten, der nigerianische Präsident war, aber weder Ryan noch Wright wissen, ob es sich bei der Operation um eine CIA-Operation handelte oder nicht. Der scheidende CIA-Direktor Miller führte eine geheime Operation durch, und so haben seine Nachfolger Schwierigkeiten, wieder in Ordnung zu kommen.
Bei einer Geheimdienstkommission über den Angriff einige Tage später weiß Ryan immer noch nicht, ob es sich bei den Angriffen um CIA-Angriffe handelte oder nicht – er gibt an, dass die CIA von einer Zersplitterung bedroht sei und dass in der Organisation externe Interessen im Spiel seien, aber er will um es umzudrehen. Nach seinen Aktionen in Russland in Staffel 3 hat das Komitee Zweifel, und es hört sich so an, als ob Ryan das auch tut.
Ryan geht nach Hause und hat ein romantisches Abendessen mit seiner Freundin Cathy Mueller (Abbie Cornish, kein Hinweis darauf, wo sie seit Staffel 1 war), das jedoch unterbrochen wird, als James Greer (Wendell Pierce) auf einen Drink vorbeikommt. Greer erwähnt, dass CIA-Direktor Miller ein Fan der Verwendung von Kurzcodes bei der CIA war, weshalb Ryan möglicherweise keine Beweise für die Nigeria-Operationen finden kann.
Drogen in Mexiko
In Mexiko trägt der neue Charakter Domingo Chavez (Michael Peña) eine Kiste durch eine Party und bringt einen betrunkenen Mann in die Enge. Später bringt Chavez die Schachtel zu Marquez (Diego Wallraff), der sie öffnet und ein Paar Hände findet. Marquez glaubt, dass diese Hände das Tor für seine Bande sind, eine Beziehung zur Silver Lotus Triad in Asien aufzubauen.
Chavez spricht mit Polizeileutnant Morales und bezahlt ihn dafür, dass er das Labor von Marquez‘ Bande nicht überfällt. Er verspricht, dass die Zahlung bis zum Morgen der Operation erfolgen wird. Ein paar Tage später kommt das Geld zu Morales‘ großem Leidwesen nicht – und sein Bankkonto wird geschlossen.
Wir sehen auch, wie Chavez mit einer Gruppe gut bewaffneter amerikanischer Soldaten spricht und ihnen einen Plan für eine mysteriöse Operation vorstellt.
Triade in Myanmar
Wir lernen auch Chao Fah (Louis Ozawa) kennen, der für die Triade arbeitet, und nachdem Marquez eine SMS mit einem Bild der Hände erhalten hat, beschließen sie, nach Mexiko zu gehen, um einen Handel zu eröffnen. Fah spricht mit seinem Sohn darüber, wie sich die Dinge für die Triade verändern, aber dass es im Grunde nur um die Familie geht.
Fah reist nach Mexiko, wo er Chavez und einen Vertreter von Marquez trifft. Doch die Polizei taucht auf und die Triade wehrt sich, was zu einer Schießerei am Hafen führt.
Während die bewaffneten Männer von zuvor Chavez herausholen, fliehen Fah und sein Sohn in einem Auto. Fah schreibt auch Kyi Fah (Jacelyn Parry), die mit ihrer Tochter in ein Flugzeug steigen will, eine SMS und sagt ihr, sie solle dort bleiben, da es eine Planänderung gegeben habe. Das Duo steigt am Ende nicht ins Flugzeug.
Jack Ryans neue Mission
Ryan und Greer versuchen, Millers Abkürzung zu verstehen, um alle Missionen zu verstehen, aber bei neun Missionen kommen sie nicht dahinter.
Greer kehrt in das Haus seiner Familie zurück und lernt beim Abendessen seine entfremdete Ex-Frau und seine beiden Kinder wieder kennen. Während seine Tochter darüber scherzt, der CIA beizutreten, ist sein Sohn immer noch nicht glücklich, dass Greer zurück ist.
Anstatt die Akten zu entschlüsseln, ruft Ryan Direktor Wright an, um ihr seinen Plan mitzuteilen – er wird einfach die Finanzierung dieser neun Operationen streichen. Am nächsten Tag, nach einigem Streit, wendet sich Wright an Ryan mit der Nachricht von der Hafenschlacht und weist darauf hin, dass auch die CIA darin verwickelt war.
Bei einer Gala für Nigeria, an der Wright, Ryan und Mueller teilnehmen, lernen wir zwei weitere Personen kennen: Adebayo „Ade“ Osoji (Okieriete Onaodowan), einen leidenschaftlichen Lobbyisten für Nigeria, und Zeyara Lemos (Zuleikha Robinson), die Moderatorin der Gala, der ebenfalls daran interessiert ist, mit Muellers Organisation zusammenzuarbeiten.
Nach der Gala kehren Ryan und Mueller zu ihm nach Hause zurück, aber sie sind nicht allein. Chavez, der sich im Dunkeln versteckt, hält Ryan eine Waffe an den Kopf und sagt ihm, dass er 24 Stunden Zeit hat, „Pluto wieder einzuschalten“, bevor er verschwindet. Vermutlich bezieht sich dies auf eine der neun Operationen, die Ryan eingestellt hat, und nicht auf den Planeten Pluto, dessen Planetenstatus 2006 aufgehoben wurde, da die CIA daran nicht beteiligt war.