So können Sie Südafrika gegen Irland sehen: Live-Streaming des Spiels der Rugby-Weltmeisterschaft 2023 jetzt online, Teamnachrichten

- In Großbritannien ansehen
- In Irland ansehen
- In den USA ansehen
- In Südafrika ansehen
- In Australien ansehen
- Überall anders ansehen
- Vorrichtungen
- FAQs
Viel größer als das Aufeinandertreffen der beiden weltbesten Mannschaften in einem Gruppenspiel bei der Rugby-Weltmeisterschaft ist es nicht, aber genau das ist die Aufgabe bei Südafrika gegen Irland. Die Springboks sind Titelverteidiger, während Irland im Frühjahr einen Six Nations Grand Slam gewann und die Weltrangliste anführt. Der Gewinner wird einen großen Beitrag dazu leisten, sich den Spitzenplatz in Pool B, der sogenannten Group of Death, zu sichern, und daher ist dieses Spiel ein Spiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Das Wetter ist für den epischen Wettkampf heute Abend im Stade de France in einem Vorort von Paris mit Temperaturen auf 13 °C abgekühlt, der immer näher rückt. Schenken Sie sich Ihr Lieblingsglas ein und genießen Sie eine hervorragende Abendunterhaltung.
Dies wird voraussichtlich eines der Spiele der Pool-Phase sein und die Teams sind unten aufgeführt ...
SÜDAFRIKA Damian Willemse; Kurt-Lee Arendse, Jesse Kriel, Damian de Allende, Cheslin Kolbe; Manie Libbok, Faf de Klerk; Steven Kitshoff, Mbongeni Mbonambi, Frans Malherbe; Eben Etzebeth, Franco Mostert; Siya Kolisi (Kapitän), Pieter-Steph Du Toit, Jasper Wiese
Ersatz: Deon Fourie, Ox Nche, Trevor Nyakane, Jean Kleyn, RG Snyman, Marco van Staden, Kwagga Smith, Cobus Reinach
IRLAND Hugo Keenan; Mack Hansen, Garry Ringrose, Bundee Aki, James Lowe; Johnny Sexton (Kapitän), Jamison Gibson-Park; Andrew Porter, Ronan Kelleher, Tadhg Furlong; Tadhg Beirne, James Ryan; Peter O'Mahony, Josh van der Flier, Caelan Doris
Ersatz: Dan Sheehan, Dave Kilcoyne, Finlay Bealham, Iain Henderson, Ryan Baird, Conor Murray, Jack Crowley, Robbie Henshaw
Südafrika gegen Irland bei der Rugby-Weltmeisterschaft wird im Vereinigten Königreich KOSTENLOS ausgestrahlt ITVX Streaming-Dienst und in Irland über den RTE-Spieler . Aber machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie während der Spiele im Ausland sind, denn das ist möglich Sehen Sie sich die Livestreams der Rugby-Weltmeisterschaft 2023 auf ITVX von überall mit einem VPN an .
Schnelle Links► Datum: Samstag, 23. September
► Zeit: 15:00 Uhr ET / 12:00 Uhr PT / 20:00 Uhr UK & IST / 21:00 Uhr SAST / 5:00 Uhr AEST (24. September)
UNS: Pfau
VEREINIGTES KÖNIGREICH: ITV1 | ITVX (beide kostenlos mit Lizenzgebühr)
IRE: RTE 2 | RTE-Spieler (frei)
BEI: SABC Sport (frei)
BEI: Stadtsport
Überall streamen: ExpressVPN
Südafrika eröffnete mit einem nervlosen 18:3-Sieg über Schottland, bevor am vergangenen Wochenende Rumänien mit einem stark veränderten XV brutal mit 76:0 besiegt wurde, und Cheftrainer Jacques Nienaber ist dafür auf die Mehrheit der Mannschaften zurückgekehrt, die gegen ersteres gestartet waren Vorrichtung. Nienabers „Bomb Squad“-Taktik ist ziemlich offensichtlich: Stürmerdruck und davon jede Menge, dank einer 7:1-Aufteilung der Stürmer über die Hintermänner auf seiner Bank, wobei Cobus Reinach die einzige Deckung hinter dem Gedränge darstellt. Der einflussreiche Lock Eben Etzebeth ist startklar, aber Fly-Half Handre Pollard konnte nicht zurückgeholt werden, da Manie Libbok bei 10 startet. Der Titelverteidiger weiß, was er kann und will es ausnutzen.
Irland stellt für die Springboks die bisher härteste Prüfung bei der Verteidigung ihres Weltmeistertitels dar. Die Mannschaft von Andy Farrell hat bisher Rumänien und Tonga souverän geschlagen, doch jetzt kommen die großen Jungs in Südafrika und dann in Schottland. Irland hat seit einer Niederlage gegen Neuseeland im Juli 2022 – das es seitdem zweimal geschlagen hat – nicht mehr verloren, und die Mannschaft ist erfolgreich. Johnny Sexton holte beim letzten Spiel gegen Tonga den Punkterekord seines Landes und sie scheinen eine gut geölte Maschine zu sein, die den Titelverteidiger auf die Probe stellen wird. Nummer acht Jack Conan kämpft darum, fit zu sein, aber Nutte Dan Sheehan und Requisiteur Finlay Bealham könnten dabei sein. Wenn das Rudel den Ball schnell zu Bundee Ake bringen kann, sind alle Wetten ungültig.
Egal, ob Sie planen, einen Livestream Südafrika gegen Irland zu sehen oder sich das anzusehen gesamten Rugby-Weltmeisterschaft Lesen Sie weiter, um die gesamte Liste der Optionen auf Ihrem Fernseher oder Laptop zu sehen. Wir haben unten auch viele nützliche Informationen eingefügt, damit Sie wissen, wann die Spiele stattfinden, wer spielen wird und wo das Drama heute Abend stattfinden wird.
So können Sie Südafrika gegen Irland kostenlos im Vereinigten Königreich ansehen
Im Vereinigten Königreich ist ITV der exklusive Sender der Rugby-Weltmeisterschaft 2023, sodass Sie Südafrika gegen Irland – und alle Spiele – auf einem der verschiedenen ITV-Markenkanäle sehen können. Sie können dieses Spiel auf ITV1 verfolgen. Die Berichterstattung beginnt um 19:15 Uhr vor dem Anpfiff um 20:00 Uhr.
Wenn Sie keinen Fernseher haben, können Sie ihn nutzen ITVX auf Ihrem Computer, Telefon, Tablet oder Smart-TV, da Sie so Live-Streams von ITV-Kanälen durchführen können. Hier ist So schauen Sie Live-TV auf ITVX Wenn du Hilfe benötigst.
ITV1 und ITVX sind für Lizenzgebührenzahler kostenlos zu sehen. Wenn Sie versuchen, von außerhalb des Vereinigten Königreichs auf die Streaming-Plattform zuzugreifen, Vielleicht möchten Sie es mit einem VPN versuchen, damit Sie aus dem Ausland fernsehen können .
So können Sie Südafrika Irland gegen Irland kostenlos in Irland ansehen
Wenn Sie das Glück haben, in Irland zu leben, können Sie jede einzelne Minute des Livestreams Südafrika gegen Irland genießen FREI .
Das Spiel wird auf dem frei empfangbaren Sender übertragen RTE 2 und Sie können über den auf einen Live-Stream zugreifen RTE-Spieler wenn Sie im Sendegebiet des Senders wohnen. Die Berichterstattung beginnt um 19:00 Uhr IST, der Anstoß ist um 20:00 Uhr IST.
Wenn Sie für den Livestream Südafrika gegen Irland im Ausland sind und weiterhin Ihren regulären Service verfolgen möchten, benötigen Sie einen VPN . Wir zeigen Ihnen unten, wie Sie das auf einer Website wie tun ExpressVPN .
Wie man Südafrika gegen Irland in den USA sieht
Dank einer Partnerschaft zwischen World Rugby und NBC Sports wird der Sender die exklusive Heimat der Rugby-Weltmeisterschaftsspiele sein – darunter Südafrika gegen Irland, das live übertragen wird Pfau . Das Spiel beginnt um 15:00 Uhr ET / 12:00 Uhr PT.
Sie können sich anmelden Pfau , das bei werbefähigem Streaming bei 5,99 $ pro Monat oder werbefreiem Streaming bei 11,99 $ beginnt, und zeigt auch alle Spiele der Rugby-Weltmeisterschaft.
Erinnern, Wenn Sie sich gerade nicht in den USA aufhalten, benötigen Sie ein VPN um sicherzustellen, dass Sie den Livestream Südafrika gegen Irland weiterhin ohne Geoblockierung ansehen können. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie sich einrichten können.
So können Sie Südafrika gegen Irland in Südafrika verfolgen
Gute Nachrichten, Rugby-Fans in Südafrika (und davon gibt es viele): Sie können die Springboks auch kostenlos im Spiel gegen Irland verfolgen. Anstoß ist um 21:00 Uhr SAST.
Ein Last-Minute-Unterlizenzvertrag bedeutet, dass das Springboks-Spiel (einschließlich Südafrika gegen Irland) auf SABC frei empfangbar sein wird, wobei ausgewählte Spiele auf verfügbar sein werden Der Live-Streaming-Kanal von SABCSport.com . Es gibt jedoch Einschränkungen auf der OVHD-Plattform, was bedeutet, dass Millionen Menschen die von SABC übertragenen Spiele nicht sehen können. Weitere Informationen finden Sie in den lokalen Einträgen.
Denken Sie daran: Wenn Sie jedes Spiel der Rugby-Weltmeisterschaft 2023 sehen möchten, nicht nur die mächtigen Springboks, dann ist der Pay-TV-Sender SuperSport genau das Richtige für Sie. Es gibt verschiedene SuperSport-Pakete verfügbar, egal ob Sie über DStv oder Stream schauen möchten.
Wenn Sie sich derzeit außerhalb Südafrikas aufhalten, aber nichts von der Aktion Südafrika gegen Irland verpassen möchten, Dann besorgen Sie sich ein VPN, damit Ihr regulärer Dienst nicht geografisch blockiert wird .
So sehen Sie Südafrika gegen Irland in Australien
In Australien haben Sie zwei Möglichkeiten, die Rugby-Weltmeisterschaft anzusehen. Erstens ein Online-Streaming-Dienst Stadtsport wird jedes einzelne Spiel zeigen – einschließlich Südafrika gegen Irland. Das Spiel beginnt am Sonntag, den 24. September, um 5 Uhr AEST. Stellen Sie also sicher, dass der Kaffee brüht.
Über dieses Spiel hinaus wird Channel Nine alle Spiele des australischen Teams (und das Finale, unabhängig davon, ob die Wallabies es schaffen oder nicht) zeigen und es auch auf 9Now streamen.
Gerade nicht in Australien? Stellen Sie sicher, dass Sie sich ein VPN besorgen um sicherzustellen, dass Sie keine Sekunde des Livestreams Südafrika gegen Irland von der Rugby-Weltmeisterschaft 2023 verpassen.
Wie man Südafrika gegen Irland überall sonst sehen kann
Wo auch immer Sie leben, besteht eine gute Chance, dass ein nationaler Sender die Spiele der Rugby-Weltmeisterschaft überträgt, insbesondere wenn in Ihrem Land eine Mannschaft an dem Turnier teilnimmt.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass es keine einfache Möglichkeit gibt, Six Nation-Spiele anzusehen. Glücklicherweise können Sie dieses Problem mit einem virtuellen privaten Netzwerk (einem VPN) lösen.
Mit einem VPN können Sie die üblichen digitalen Barrieren umgehen, indem Sie Ihre IP-Adresse ändern, sodass Sie Ereignisse wie die Rugby-Weltmeisterschaft 2023 verfolgen können, auch wenn diese nicht direkt an Ihrem Standort übertragen werden. Unser Favorit ist ExpressVPN , das laut unserer Schwesterseite TechRadar derzeit das am besten bewertete VPN der Welt ist.
So verwenden Sie ein VPN, um einen beliebigen Stream anzusehen
- Laden Sie die App bei ExpressVPN herunter
- Wählen Sie den Standort des Streaming-Dienstes, den Sie ansehen möchten.
- Navigieren Sie zum Streaming-Dienst und beginnen Sie mit dem Anschauen!
ExpressVPN ist eine der einfachsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, das Gewünschte von jedem beliebigen Ort aus anzusehen.
Es ist unkompliziert und benutzerfreundlich, bietet große Sicherheit, ist auf vielen Streaming-Geräten verfügbar und, das Beste von allem, Es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie , sodass Sie es 100 % risikofrei ausprobieren können.
Spielplan der Rugby-Weltmeisterschaft 2023
Gruppenbühne
Freitag, 22. September
Gruppe D: Argentinien gegen Samoa
Samstag, 23. September
Gruppe B: Südafrika gegen Irland
Gruppe C: Georgien gegen Portugal
Gruppe D: England gegen Chile
Sonntag, 24. September
Gruppe B: Schottland gegen Tonga
Gruppe C: Wales gegen Australien
Mittwoch, 27. September
Gruppe A: Uruguay gegen Namibia
Donnerstag, 28. September
Gruppe D: Japan gegen Samoa
Freitag, 29. September
Gruppe A: Neuseeland gegen Italien
Samstag, 30. September
Gruppe B: Schottland gegen Rumänien
Gruppe C: Fidschi gegen Georgien
Gruppe D: Argentinien gegen Chile
Sonntag, 1. Oktober
Gruppe B: Südafrika gegen Tonga
Gruppe C: Australien gegen Portugal
Donnerstag, 5. Oktober
Gruppe A: Neuseeland gegen Uruguay
Freitag, 6. Oktober
Gruppe A: Frankreich gegen Italien
Samstag, 7. Oktober
Gruppe B: Irland gegen Schottland
Gruppe C: Wales gegen Georgien
Gruppe D: England gegen Samoa
Sonntag, 8. Oktober
Gruppe B: Tonga gegen Rumänien
Gruppe C: Fidschi gegen Portugal
Gruppe D: Japan gegen Argentinien
Knockout-Phase
Samstag, 14. Oktober
QF1: Sieger der Gruppe C vs. Zweiter der Gruppe D
QF2: Sieger der Gruppe B vs. Zweiter der Gruppe A
Sonntag, 15. Oktober
QF3: Sieger der Gruppe D vs. Zweiter der Gruppe C
QF4: Sieger der Gruppe A vs. Zweiter der Gruppe B
Freitag, 20. Oktober
SF1: QF1-Sieger vs. QF2-Sieger
Samstag, 21. Oktober
SF2: QF3-Sieger vs. QF4-Sieger
Freitag, 27. Oktober
Bronze-Finale: SF1-Verlierer gegen SF2-Verlierer
Samstag, 28. Oktober
Finale: SF1-Sieger vs. SF2-Sieger
Fragen zur Rugby-Weltmeisterschaft 2023
- Stade de Framce in Saint-Denis, Kapazität 80.698
- Stade Vélodrome in Marseille, Kapazität 67.394
- Stade Lyon-Décines in Décines-Charpieu, Kapazität 59.186
- Stade Pierre-Mauroy in Villeneuve-d'Ascq, Kapazität 50.186
- Neues Stade de Bordeaux in Bordeaux, Kapazität 42.115
- Stade Geoffroy-Guichard in Saint-Étienne, Kapazität 41.965
- Stade de Nice in Nizza, 35.624
- Stade de la Beaujoire in Nantes, Kapazität 35.322
- Stadion Municipa in Toulouse, Kapazität 33.150
Gruppe A
Neuseeland
Frankreich
Italien
Uruguay
Namibia
Gruppe B
Südafrika
Irland
Schottland
Angekommen
Rumänien
Gruppe C
Wales
Australien
Fidschi
Georgia
Portugal
Gruppe D
England
Japan
Argentinien
Samoa
Chili