Sons of Liberty: In der revolutionären 3-Nächte-Miniserie

Söhne der Freiheit
Es ist die ultimative Ursprungsgeschichte. Geschichte Söhne der Freiheit , eine dreitägige Miniserie, die 10 Jahre vor der amerikanischen Revolution spielt, verfolgt eine bald legendäre Gruppe junger Waffen - Sam Adams, Paul Revere, John Hancock, John Adams und Dr. Joseph Warren - auf ihrem Weg Befreiung der 13 Kolonien von Mutter England. Aber es gibt nichts, was mit Sternen übersät wäre.
'Wenn die meisten Menschen an die Gründerväter denken, stellen sie sich ein paar verstopfte alte Männer mit gepuderten Perücken und Federkielen vor, die in ein Zimmer kamen und beschlossen, ein Land zu gründen', sagt Dirk Hoogstra, General Manager der Geschichte der Miniserie, die zuletzt begann Nacht. 'Die wahre Geschichte wurde auf dem Weg durcheinander und verdreht und verloren. Diese Männer waren keine Götter. Sie waren fehlerhafte und verletzliche Menschen mit sehr unterschiedlichen Vorstellungen von Freiheit. Und einige handelten aus reinem Eigeninteresse. '
Darüber hinaus war ihr Kampf um die Unabhängigkeit - heimlich in Bars und Seitengassen organisiert - chaotisch, manchmal unehrenhaft und häufig mit Alkohol befeuert. Der Begriff der Freiheit war bei den meisten Mitkolonisten nicht beliebt, die nicht wussten, dass ihre Menschenrechte von König George III verletzt wurden, und den Punkt der Rebellion nicht erkannten. Tatsächlich war die Idee, sich von der Krone zu trennen, so weit draußen, dass Benjamin Franklin, gespielt von Wandlung zum Bösen Dean Norris spricht es als 'Fledermäuse - nicht verrückt' aus.
Hoogstra weiß, dass er für einen solchen anachronistischen Dialog wahrscheinlich Flak fangen wird. 'Aber ich bin damit einverstanden, denn es ist die perfekte Beschreibung dieses unergründlichen Vorhabens', sagt er. „Wir sprechen von Männern, die ihre Rechen, Hacken und rostigen Musketen aufgehoben und gegen das größte und erfahrenste Militär der Welt angetreten sind. Es ist immer noch schwer zu glauben, dass es tatsächlich passiert ist ... oder dass es funktioniert hat. '
Außerdem mit Jason O'Mara (George Washington), Rafe Spall (Hancock), Ryan Eggold (Warren) und ehemaligen E.T. tyke Henry Thomas (John Adams), Sons ist nicht wie die Hit-Miniserie 2012 von History auf der A-Liste Hatfields & McCoys , die Kevin Costner und Bill Paxton prahlte, oder seine bevorstehende Texas steigt mit Paxton, Ray Liotta und Brendan Fraser - und das mit Absicht. 'Das Thema hier ist so stark, dass wir nicht das Bedürfnis hatten, große Filmschauspieler zu jagen', sagt Hoogstra. 'Dies ist Material, hinter dem sich jeder, unabhängig von Ihrer politischen Überzeugung, sammeln kann, und das ist in einem so gespaltenen Land wie dem unseren selten.'
Söhne legt großen Wert auf den lauten, aber gutherzigen Maltmaker Sam Adams, gespielt von dem britischen Herzensbrecher Ben Barnes ( Die Chroniken von Narnia ). 'Adams war einer der führenden Architekten der Revolution und ein echter Held', sagt Barnes, 'was es umso bedauerlicher macht, dass er heutzutage besser als das Gesicht auf einer Flasche Bier bekannt ist.' Er war im toten Zentrum von alles . '
Es war Adams 'Aufgabe, die Steuern des Königs von den Kolonisten zu erheben, von denen viele bereits so arm waren, dass sie kaum überlebten. 'Er konnte es einfach nicht ertragen', sagt Barnes. Sam war ein bisschen wie ein Robin Hood, der es den Menschen in seiner Gemeinde ermöglichte, ihre Steuern in Verzug zu bringen und die Last und mögliche Bestrafung selbst zu übernehmen. Er war nur ein Typ ohne Plan, aber er war bereit aufzustehen und zu sagen: 'Wir werden unterdrückt, und das muss aufhören.'
Dem kommenden Krieg oder der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung nichts wegzunehmen, aber Barnes behauptet, dass der Aufbau dieser Ereignisse - wie in dargestellt Söhne –Ist wirklich das Beste. „Es ist wie in diesen frühen Szenen Ozean 11 Wenn Sie diese verrückte Bande zusammenkommen sehen ', sagt der Schauspieler und fügt lachend hinzu:' Hey, wenn die Bildung Amerikas kein großer Überfall war, was war es dann? '
Söhne der Freiheit 25.-27. Januar, 9 / 8c, Geschichte