Space Force auf Netflix – Startdatum, Besetzung, Handlung und alles, was Sie wissen müssen

(Bildnachweis: Aaron Epstein/Netflix)
Steve Carell gibt sein Netflix-Debüt...
Space Force ist eine neue Komödie von Steve Carell und Greg Daniels vom US Office.
Hier ist alles, was Sie über die kommende Serie wissen müssen ...
Worum geht es in 'Space Force'?
Es erzählt die Geschichte eines Generals des amerikanischen Militärs, dem die Leitung einer brandneuen Abteilung übertragen wird.
Steve Carell spielt Mark R. Naird, einen Vier-Sterne-General, der daran arbeitet, die neueste Agentur des US-Militärs startklar zu machen.
General Naird hat einen Job bekommen, den niemand zuvor hatte, sowie ein riesiges Budget, mit dem er arbeiten kann.
Außerdem tüftelt er daran, bis 2024 Soldaten auf Mondbasis zu haben. Also keine leichte Aufgabe!
Widerwillig tut er sich mit dem Wissenschaftler Dr. Adrian Mallory (John Malkovich) zusammen, um alles vorzubereiten.
Anders als der General ist Dr. Mallory dagegen, den Weltraum in ein weiteres Schlachtfeld zu verwandeln.
In jeder Folge wird das Space Force-Team mit einer Art Herausforderung konfrontiert, mit schwerwiegenden Folgen, wenn sie keine Lösung finden.
Wer spielt in Space Force mit?
Steve Carell und John Malkovich werden von einer All-Star-Besetzung begleitet, die wichtige Rollen in Space Force spielen.
Die Friends-Legende Lisa Kudrow spielt General Nairds Frau Maggie, die sie unterstützt, aber dank des neuen Jobs ihres Mannes mit einer angespannten Beziehung zu kämpfen hat.
Diana Silvers von Booksmart wird die Tochter des Paares Erin spielen, die Schwierigkeiten hat, sich an das neue Leben der Familie in Colorado anzupassen.
Ben Schwartz, bekannt für seine Rolle als Jean-Ralphio in Parks and Recreation, spielt einen egoistischen Medienberater, der für die PR der Space Force verantwortlich ist.
Noah Emmerich ist General Nairds ehemaliger Chef und derzeitiger Rivale, der Stabschef der US Air Force ist.
Weitere Stars sind Jane Lynch, Diedrich Bader, Patrick Warburton, Larry Joe Campbell und Dan Bakkedahl.
Sie bilden die Joint Chiefs of Staff und repräsentieren die Zweige des US-Militärs.
Basiert es auf wahren Begebenheiten?
Es ist inspiriert vom echten Start einer offiziellen US-Militär-Space Force durch Präsident Donald Trump.
Aber im Gegensatz zur Serie konzentriert sich das Real-Life-Team hauptsächlich auf Weltrauminteressen wie Satelliten und bereitet sich nicht auf intergalaktische Schlachten vor.
Obwohl Space Force im wirklichen Leben existiert, gibt es viele Unterschiede zwischen den beiden.
Carell sagte der Graham Norton Show: „Es ist fast so, als hätten wir eine parallele Entwicklung gehabt – es war so lustig, dass sich bestimmte Aspekte gegenseitig spiegeln – aber es gibt mit Sicherheit Unterschiede!“
Wann können wir es anschauen?
Space Force landet auf Netflix am 29. Mai, und die erste Staffel hat eine Länge von 10 Folgen.
Gibt es einen Anhänger?
Ja! Den vollständigen Trailer könnt ihr euch unten ansehen.
https://www.youtube.com/watch?v=l4mY2asIjWk&feature=emb_title
Sehen Sie Space Force am 29. Mai auf Netflix.