Staffel 3 von „American Gods“ kommt 2021 mit einem weiteren neuen Showrunner

Ricky Whittle und Ian McShane in American Gods. (Bildnachweis: Starz)
Amerikanische Götter hat etwas holprig gelitten. Obwohl Staffel 1 ihre Arbeit in angemessenem Maße erledigt hat, hat die Serie in ihren kurzen (laufenden) drei Staffeln eine Vielzahl neuer Showrunner gesehen. Dieser Schmerz hinter den Kulissen wurde in einer felsigen und unzusammenhängenden zweiten Staffel umso deutlicher, was einige Fans insgesamt von der Serie abschreckte und andere dazu brachte, sich zu fragen, ob es jemals wirklich eine dritte Staffel geben würde.
Laut Neil Gaiman, dem Schreiber des Romans selbst, wird die Serie tatsächlich sowohl zu Ihren Fernsehern als auch zu Form zurückkehren. Er schrieb einen vollständigen Brief, in dem er darlegte, was das bedeutet.
Staffel 3 beginnt in Kapitel neun des gefeierten Romans und folgt Shadow Moon (Ricky Whittle), der vor den Neuen Göttern in eine eisige und gefährliche Stadt flieht. Währenddessen bereitet Odin (Ian McShane) die Alten Götter auf den Krieg vor. Der Showrunner-Sitz wird dieses Mal von besetzt Lebender Toter Ausführender Produzent Charles 'Chic' Eglee in der kommenden Staffel mit 10 Folgen.
Gaimans vollständiger Brief:
Als wir damit begannen, die dritte Staffel von American Gods zu drehen, hatten wir keine Ahnung, wie zeitgemäß sie werden würde. Wir wussten, dass wir zu dem zurückkehren wollten, was die Leute in dem Buch liebten und worauf sie reagierten: dass es für Shadow an der Zeit war, in die kleine Stadt Lakeside zu gehen und zu versuchen, sich in der Normalität zu verlieren.
Und gleichzeitig wollten wir uns in der dritten Staffel auf die Charaktere und ihre Reisen konzentrieren. Um zu zeigen, wie Shadow einen Weg geht, der von den Göttern seiner Vorfahren geleitet wird, und mehr er selbst wird, während er entscheidet, wer er ist und auf welcher Seite er steht – der Menschheit oder der der Götter.
Wir wussten auch, dass wir die Show weiterhin in den Landschaften Amerikas verwurzeln wollten. Um herauszufinden, was Amerika für seine Menschen bedeutet, und um über Einwanderer zu sprechen – über die sehr unterschiedlichen Menschen, die in dieses bemerkenswerte Land kamen und ihre Götter mitbrachten. Die neuen Götter von Telefon und App und Glitzer fordern unsere Aufmerksamkeit und unsere Liebe, und die alten Götter wollen wieder etwas bedeuten.
Amerika muss für uns alle da sein, und die amerikanischen Götter müssen das widerspiegeln. Diese Saison fühlt sich wirklich so an. Es ist voller Drama und Emotionen, sehr real und völlig seltsam, und es bietet einige der besten Aufführungen, die die Show bisher gesehen hat. Es bringt Lieblingscharaktere zurück, einige auf bemerkenswert neue Weise, und wir werden Menschen und Göttern begegnen, die wir noch nie zuvor getroffen haben. Ich bin stolz auf unsere brillante Besetzung – auf Ricky und Emily, auf Yetide und Ian, Bruce, Demore, Omid und all die anderen – und auf das, was die Autoren getan haben, um die Geschichte wieder auf Kurs zu bringen.
Die Kämpfe der Götter und der Menschen in der dritten Staffel von American Gods sind die Kämpfe Amerikas. Wir dachten nicht, dass es sich als so zeitgemäß erweisen würde, als wir es planten, und ich dachte auch nicht, dass der Roman immer noch relevant sein würde, als ich ihn vor über 20 Jahren schrieb. Aber ich bin froh, dass es jetzt passiert, in einem Jahr, in dem es sich anfühlt, als ob verschiedene Geschichten gehört und geehrt werden und die Zukunft verändern dürfen.
Ich danke dir sehr,
Neil Gaimann