Aktien zu sehen | Reliance Industries, Tata Motors, Infosys, ITC, Coal India und vieles mehr

Zu beobachtende Aktien: Am Freitag endete der Aktienmarkt negativ und die Anleger überlegten, ob sie in verschiedene Aktien investieren sollten. Hier ist die Liste der Aktien der heutigen Sitzung, die von den Anlegern beobachtet werden müssen.
Eine Liste der Trendaktien am Aktienmarkt während der Sitzung am Freitag
Reliance Industries
Silver Lake Partners ist dabei, 1 Milliarde US-Dollar in Reliance Retail zu investieren, womit sich der RIL-Einzelhandel auf rund 57 Milliarden US-Dollar beläuft.
Tata Motors
Energy Efficiency Service Ltd, ein Joint Venture von Einheiten des öffentlichen Sektors unter dem Ministerium für Energie, hat die Beschaffung von 250 Langstrecken-Elektrofahrzeugen (EVs) vom Unternehmen sowie von Hyundai Motor India angekündigt, die von Regierungsbeamten eingesetzt werden sollen. Die Aktien des Unternehmens stiegen am letzten Handelstag um 5 Prozent.
IndusInd Bank
IndusInd Bank hat die Zuteilung von 47 Millionen Aktien an Festzeltinvestoren genehmigt, um Rs zu erhöhen. 2.495,79 crores. Auch die Aktien der Bank stiegen am Freitag um 2,10 Prozent.
Infosys
Infosys teilte diese Woche seinen Plan mit, dass das Unternehmen Kaleidoscope Innovation, ein in den USA ansässiges Produktdesignunternehmen, übernommen hat. Infosys ist bestrebt, seinen Engineering-Service zu erweitern.
ITC
ITC Limited, ein multinationales Konglomeratunternehmen, plant den Zusammenschluss von Sunrise Foods, Hobbits International Foods und Sunrise Sheetgrah. Diese Unternehmen sind Tochterunternehmen von ITC.
PNB Housing Finance
PNB Housing Finance plant, fast 5 bis 7 Prozent seiner Mitarbeiter zu entlassen, um das Geschäft und die damit verbundenen Kosten angesichts dieser anhaltenden Pandemie aufrechtzuerhalten.
Dreizack
Das Unternehmen ist in Bezug auf seine Produktionsaktivitäten hauptsächlich in Madhya Pradeshs Budni wieder auf dem richtigen Weg.
Kohle Indien
Das staatliche Unternehmen Coal India verzeichnete einen Nettogewinnrückgang von 55 Prozent, da die Umsatzgenerierung im ersten Quartal des Jahres um 26 Prozent zurückging. Die durch das Coronavirus verursachte Störung ist die Hauptursache für diesen Herbst.
Lesen Sie auch: Indien hat die dritthöchste Zahl an Todesopfern: Verbot internationaler Flüge bis zum 30. September