„The Reagans“ enthüllt Nancys bedeutende Rolle in der Verwaltung und mehr

Vorschau
Mit freundlicher Genehmigung der Ronald Reagan Library/SHOWTIME
Amerikas erster Prominenter, der zum Oberbefehlshaber ernannt wurde, wird unter die Lupe genommen Die Reagans , eine vierteilige Dokumentation über Präsident Ronald Wilson Reagan und seine Frau Nancy. Warum jetzt? Die Reagan-Vergangenheit war ein Prolog für unsere politisch sehr angespannte und beängstigende Zeit, erklärt der Journalist und Filmemacher Matt Tyrnauer ( Wo ist mein Roy Cohn? ).
Ich hatte immer das starke Gefühl, dass Reagan von großen Teilen der Gesellschaft missverstanden und blind verehrt wurde, fährt Tyrnauer fort, vor allem aufgrund seines Ruhms in Filmen von Kings Row (1942) zu Schlafenszeit für Bonzo (1951). Wenn er und Nancy Reagan etwas waren, dann waren sie brillante Selbstmythologisatoren, die aus den Schulen von Warner Bros. und MGM im Goldenen Zeitalter Hollywoods hervorgingen. In einem frühen Interview-Clip, gefragt, ob er sich selbst für einen Politiker hält, antwortet Reagan: Nein. Ex-Schauspieler.
Die Serie verbringt den größten Teil ihrer Zeit damit, zu erforschen, wie das Paar seine öffentlichen Persönlichkeiten gestaltet hat, um die Wähler anzusprechen, die 1966 Ronald zum ersten Mal zum Gouverneur von Kalifornien wählten. Dort glaubt Tyrnauer, dass Nancy ihre Entwicklung zu einem bildbewussten Einfluss auf ihren Ehemann begann das würde letztendlich ihren Ruf als First Lady definieren. Basierend auf Interviews mit Menschen, die ihr sehr nahe standen, war sie eine viel bedeutendere Spielerin, als anerkannt wurde, stellt er fest. Und ich glaube, sie hat sich hinter einer Fassade versteckt, die für sie sehr wirkungsvoll war. ( 60 Minuten Die Journalistin Lesley Stahl nennt sie seine consigliere.)
Um den Vorhang für Ehemann und Ehefrau (er starb 2004, sie 2016) zu öffnen, stellte Tyrnauer ein Kabinett aus ehemaligen Kollegen, Verbündeten und Experten zusammen, darunter der politische Chefstratege Stu Spencer, der ehemalige Außenminister George Shultz, die Biografin Kitty Kelley und Dr. Anthony Fauci, der sich mit der abgründigen Reaktion des 40. Präsidenten auf die AIDS-Krise auseinandersetzt. Der eigene Sohn des Paares, Ron Jr., bietet vielleicht die aussagekräftigsten Einblicke in seine Eltern. Und es sind nicht alles neblige, aquarellierte Erinnerungen.

Bildnachweis: Öffentliche Bibliothek von Los Angeles
Er war intelligent, sagt Ron, aber ... wenn ich ihn so gut kenne wie ich, ist es ein seltsamer Kerl, Präsident der Vereinigten Staaten zu sein. Wie Tyrnauer es ausdrückt, ist dieses Unterfangen kein typisches 'Lasst uns die Flagge schwenken und den weißen Lattenzaun Amerika feiern, den Ronald Reagan repräsentierte'.
Die Reagans , Serienpremiere, Sonntag, 15. November 8/7c, Show Time