„The Right Stuff“ veröffentlicht seinen ersten Clip zur neuen Disney+-Serie

Micah Stock als Deke Slayton, Jake McDorman als Alan Shepard, Aaron Staton als Wally Schirra, Michael Trotter als Gus Grissom, Patrick J. Adams als John Glenn, Colin O’Donoghue als Gordon Cooper und James Lafferty als Scott Carpenter in „The Right Stuff' auf Disney+. (Bildnachweis: National Geographic)
Disney+ und Nat Geo gaben uns heute auf der Comic-Con@Home einen ersten guten Einblick in die Zukunft Neuauflage von Das richtige Zeug , eine Serie, die auf dem Buch von Tom Wolfe basiert und 1983 zu einem epischen Film wurde.
Während des Panels bekamen wir unseren ersten Vorgeschmack auf die von Nat Geo produzierte Serie, die die Geschichte des Weltraumrennens auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges erzählt, als Russland mit der ersten suborbitalen Mission und dann der ersten bemannten Mission dominiert . Die neu gegründete National Aeronautics and Space Administration hat die Aufgabe, Amerika schnell und sicher ins All zu bringen, und Project Mercury macht sich daran, die besten Piloten des Militärs zu finden, die die ersten Astronauten werden.
Hier gibt es eine interessante Verbindung zu einem anderen Weltraumrennen-Projekt. Schauspieler Eric Ladin las Chris Kraft in dieser Version von Das richtige Zeug . Und er spielte eine andere Weltraumlegende – Gene Krantz – in Für die ganze Menschheit auf Apple TV+, das zeigte seine zweite Staffel auf der Comic-Con@Home . Das war ein weiterer Blick auf das Weltraumrennen in derselben Ära, aber eines, in dem Russland weiterhin führend war – und eines, in dem Frauen eine viel größere Rolle in der NASA spielten, auch als Astronauten. (In Wirklichkeit brachten die USA keine Frau ins All, bis Sally Ride 1983 an Bord des Space Shuttles war. Die russische Kosmonautin Valentina Tereshkova wurde 1963 die erste Frau im Weltraum.)
Der während des Panels gezeigte Clip zeigt Navy-Pilot Alan Shepard, der seinen Brief erhält, in dem er zum Astronautentraining eingeladen wird, und zu spät zum ersten Briefing erscheint.
Das Samstagspanel für die Comic-Con@Home wurde von der ehemaligen NASA-Astronautin Dr. Mae Jemison moderiert. Das Panel bestand aus den Darstellern Patrick J. Adams (Major John Glenn), Jake McDorman (Lieutenant Commander Alan Shepard), Colin O'Donoghue (Captain Gordon Cooper), Michael Trotter (Gus Grissom), Aaron Staton (Wally Schirra) und Micah Stock (Deke Slayton), James Lafferty (Scott Carpenter), Nora Zehetner (Annie Glenn), Shannon Lucio (Louise Shepard), Eloise Mumford (Trudy Cooper), Eric Ladin (Chris Kraft) und Patrick Fischler (Bob Gilruth), Showrunner and Ausführender Produzent Mark Lafferty und ausführende Produzentin Jennifer Davisson.