Vodafone Idea unterzeichnet mit IBM eine Vereinbarung zur Datentransformation

Am Dienstag gab das große Unternehmen von Telecom, Vodafone Idea Limited (VIL), bekannt, dass es sich für IBM Services entschieden hat, um Open Source in großem Umfang branchenweit zu nutzen, indem die Big Data-Plattform auf dem Open Source-Hadoop-Framework ausgeführt wird. Die Big-Data-Plattform von IBM hilft Unternehmen, das „gesamte Spektrum“ der Herausforderungen des Big-Data-Geschäfts zu bewältigen. IBM Services implementieren die Datentransformation mithilfe offener Technologien für den Start der Hybrid-Cloud-Strategie von Vodafone Idea.
VIL erfordert eine umfangreiche Datentransformation
Vodafone Idea erfordert eine umfassende Datentransformation mit Schwerpunkt auf der Modernisierung der Architektur, der Übernahme von Open Source und der Verwendung von Predictive Analytics zur Datenmodernisierung.
Nach der Partnerschaft von VIL mit IBM hilft es dem Telekommunikationsunternehmen, den Weg zu ändern, wie Daten optimiert und an Partner, Mitarbeiter und interne Systeme geliefert werden.
Laut dem Tech-Riesen können fragmentierte und isolierte Daten jetzt für eine nahtlose Datenverfügbarkeit erleichtert werden.
IBM wird Einblicke in VIL geben
Nach der Vereinbarung gab IBM bekannt, dass VIL auch berechtigt sein wird, Erkenntnisse aus der Big-Data-Plattform zu kombinieren und Cloud-native Technologien sowie künstliche Intelligenz (KI) besser zu erzwingen, um den Umsatz zu verbessern, Kosten zu senken und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Sandip Patel, Managing Director von IBM India / South Asia, sagte in einer Erklärung, dass die modernisierte und zukunftsfähige Datenplattform VIL dabei hilft, täglich umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, um Entscheidungen auf strategischer und operativer Ebene einfach und effektiv zu treffen.
Hat in den schwierigen Zeiten von Covid 19 so hart gearbeitet
Ferner sagte er, dass IBM und VIL in der schwierigen und herausfordernden Zeit von zusammengearbeitet hätten Covid 19 Sperren, um eine komplexe und branchenweite Entwicklung mühelos aus der Ferne auszuführen.
Derzeit werden die aus den Daten gewonnenen Erkenntnisse unter anderem für Management-Dashboards, Kampagnenmanagement, Netzwerkanalysen, Nutzungsdatenverkehrsanalysen und Produktanalysen genutzt.
Laut Vodafone Idea wird die Bereitstellung Millionen von Kunden mit maßgeschneiderten und schnelleren Services unterstützen.
Erstklassige Projekte
Vishant Vora, Chief Technology Officer bei Vodafone Idea Limited, sagte: „Mit IBM haben wir viele der ersten Projekte seiner Art implementiert, und das Engagement für Big Data und Analytics ist eines der Beispiele für solche Initiativen.“
Darüber hinaus habe der Open-Source-Ansatz sie bei der Modernisierung der Infrastruktur und der Netzwerkerfahrung unterstützt, die Menschen ermutigt und schnellere Geschäftsentscheidungen getroffen.
IBM wird eine neue Aktiengesellschaft gründen
Letzte Woche gab IBM bekannt, dass es eine separate neue Aktiengesellschaft von seiner Managed Infrastructure Services-Einheit seiner globalen Technology Services-Abteilung machen wird.
Das neue Unternehmen muss noch gegründet werden und muss nicht benannt werden. Das Unternehmen erhielt jedoch den Codenamen „NewCo“.
Lesen Sie auch: Vande Bharat Zug von Delhi nach Katra in Jammu und Kashmir