Warum das heutige Finale der Cricket-Weltmeisterschaft alle Sportfans in seinen Bann ziehen wird – wie man es sieht

Das heutige Cricket-Finale der ICC-Weltmeisterschaft Indien gegen Australien wird das Beste zeigen, was der Sport zu bieten hat. Was auch immer Ihre Vorurteile über Cricket sind – langsam, unvorstellbar, langweilig – nehmen Sie sich die Zeit, das Spiel im größten Stadion der Welt, dem 132.000 Zuschauer fassenden Narendra Modi in Gujarat, anzusehen, das bis unter die Dachsparren mit indischen Cricket-Fans gefüllt ist, die ihre Mannschaft in ihrem Heim zum Sieg bereiten Weltmeisterschaft, und ich wette, du änderst deine Meinung.
Hierbei handelt es sich um eintägiges Cricket über 50 und es enthält Aspekte, die in den komprimierteren Versionen des Spiels – Twenty20 und T10 – oft fehlen und oft als Einstiegstor bezeichnet werden, durch das Neulinge in das Spiel für Cricket gelockt werden können.
Sehen Sie sich Indien gegen Australien an Zeit: 8:30 Uhr UK / 3:30 Uhr ET / 12:30 Uhr PT / 19:30 Uhr AEDT
FREI: 9Jetzt (AUS) | My5 (VEREINIGTES KÖNIGREICH)
Verwenden Sie ein VPN, um jeden Stream anzusehen
UNS: Willow Sports (via Sling-TV ) | ESPN Plus
Twenty20 Cricket erobert den Cricket-Globus und geht mutig dorthin, wo Cricket selten zuvor war. Aber es ist das 50-Over-Format, das Cricket immer noch relevanter und dennoch zugänglicher machen kann. Es bietet eine Einführung in das Verständnis der reinsten Form von Cricket in einem Format, das in relativ kurzer Zeit für Dramatik, Spannung, Schlagkraft und ein Ergebnis sorgen kann.
Das Halbfinale Südafrika gegen Australien am Donnerstag ist ein perfektes Beispiel. Der Zug Südafrikas mit dem Schläger begann gegen ein erstklassiges, offensives Bowling. Australien stellte ein aggressives, knappes Feld mit zwei Ausrutschern und einem Gully auf, als Südafrikas Schlagmänner gezwungen waren, sich gegen einen sich bewegenden neuen Ball zu verteidigen, und schnell auf 24:4 reduziert wurden.
Die folgenden Schlagmänner mittlerer Ordnung bauten die Innings vorsichtig und dann mutig wieder auf. Dazu gehörte ein hervorragendes Konterjahr von David Miller, der in einem Spiel, in dem es insgesamt 13 davon gab, fünf Sechser erzielte. Den Zuschauern wurden dadurch Aspekte der Vielfalt und Feinheiten des herrlichen Spiels Cricket vermittelt.
Beim Anschauen des WM-Finales am Sonntag wird der Gelegenheitssportfan einige der Feinheiten und Nebenhandlungen der allerbesten Cricket-Spiele sehen. (Einige, nicht alle, das gebe ich zu!)
In einer Cricket-Landschaft, in der die Crash-, Bang-, Wallop-Versionen von T20 und T10 in Mode sind und das 50-Over-Spiel zunehmend ins Abseits gedrängt und als veraltet abgetan wird, mag das alles als Ketzerei erscheinen. Dennoch glaube ich, dass 50-Over-Cricket noch nie so zeitgemäß war.
Indien war bei dieser Weltmeisterschaft mit Abstand die beste Mannschaft. Sie haben die Spiele so angegangen, als wären es Testspiele im Schnelldurchlauf. Die Bowler suchen nach Wickets. Der Schlagmann konzentriert sich auf den Aufbau von Innings, auf viele Läufe und nicht auf schnelle Läufe an sich. (Da die meisten modernen Schlagmänner relativ schnell Punkte erzielen, wissen Schlagmänner, dass die Läufe normalerweise fließen, wenn sie drinnen bleiben können.) Und es ist ein atemberaubendes Spektakel.
Virat Kohli ist mit 711 Runs der beste Scorer des Turniers – 117 Runs mehr als jeder andere. Er war einer der Schlüsselfaktoren für Indiens Einzug ins Finale. Aber seine Trefferquote bei dieser Weltmeisterschaft ist langsamer als die Quote, mit der Englands jüngster Schlagmann mittlerer Ordnung, Harry Brook, beim Test Cricket punktet – dem Spielformat, bei dem man erwarten würde, dass die Laufquoten am niedrigsten sind.
Eintägiges Cricket ist, wenn es gut gespielt wird, dem Test-Cricket genauso nahe oder näher als dem T20-Cricket, auf jeden Fall als T10 oder dem noch nicht in England vertretenen Hundred. Das macht es für mich umso treuer zum Kern des Spiels, ohne dass es dabei an Dramatik mangelt. Ich hoffe, dass sich die Welt daran erinnert, wenn der Livestream Indien gegen Australien läuft. Und wenn wir über die Köpfe der Cricket-Welt sprechen, gibt es keine größere Fangemeinde als Indien.
Die Einstellung Indiens zu neuen Formaten spiegelt den Erfolg seiner Nationalmannschaft bei ICC-Turnieren wider – es ist nur langsam, sich auf ein neues Format einzulassen. Test-Cricket war in den Augen der indischen Cricket-Fans und -Spieler der König. Als Indien 1975 im Lord’s zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft antrat, war es erst das dritte eintägige Länderspiel, das sie bestritten hatten, allesamt in England.
In einem 60-Over-Match, bei dem es sich um Spiele in den ersten drei Weltmeisterschaften handelte, kämpfte Sunil Gavaskar während des gesamten Innings um 36 Punkte ohne Out. Nummer fünf, Brijesh Patel, erzielte 16 von 57 Bällen. Indien schloss nach seinen 60 Overs mit 132-3 ab – ein dürftiges Ergebnis im Vergleich zu eintägigen Standards.
Dann, 1983, acht Jahre später, gewann Kapil Devs Indien das Weltmeisterschaftsfinale gegen Clive Lloyds West Indies, die einen Hattrick um den Titel anstrebten, und Indien verliebte sich in One-Day-Cricket.
Auch hier erregte das Twenty20-Spiel, als es eingeführt wurde, nicht sofort die indische Fantasie. Bis Indien die erste T20-Weltmeisterschaft gewann und das Land erneut einen unstillbaren Appetit auf T20-Cricket entwickelte. Testspiele, die einst in Indien vor ausverkauftem Haus ausgetragen wurden, sind jetzt nicht mehr vorhanden. Twenty20 ist König.
Könnte ein Sieg Indiens bei der Weltmeisterschaft die Leidenschaft des Landes für das 50-Over-Spiel im bevölkerungsreichsten und wichtigsten Markt des Cricket neu entfachen? Es braucht es auf jeden Fall. Ich würde behaupten, dass es das auch verdient.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Optionen für den Livestream Indien gegen Australien am besten geeignet sind, haben wir alle Einzelheiten dazu Sehen Sie sich den ICC Cricket World Cup 2023 an online von überall auf der Welt.
Verwandte Inhalte
- So schauen Sie ESPN Plus auf Ihrem Fernseher
- Verwenden Sie ein VPN, um US-Inhalte außerhalb des Landes anzusehen
- So können Sie die Olympischen Spiele 2024 online verfolgen: Streamen Sie die Olympischen Spiele in Paris