Warum Netflix 'Unsolved Mysteries' der Originalserie gerecht wird

Netflix
Wenn Sie ein Fan von sind Die Unschuldsakten , Sie werden diesen lieben.
Nach mehr als 20 Jahren im Fernsehen bettelten die Fans um mehr von Ungeklärte Mysterien , die wahre Verbrechensshow, die Fälle hervorhebt, die noch gelöst werden müssen. Schließlich hat Netflix einen Neustart der beliebten Serie veröffentlicht.
Es ist fast der Traum eines wahren Kriminalitätsliebhabers: Die Präsentation eines modernen Falls, der noch untersucht wird, ermöglicht es den Zuschauern, ihre Ermittlungskompetenzen einzusetzen und eigene Schlussfolgerungen zu ziehen. Jüngere Generationen, die sich dessen bewusst sind BuzzFeed ungelöst Online-Serien können eine ähnliche, aber tiefergehende Erfahrung mit dieser Netflix-Adaption erwarten.
Wenn Sie Mysterien, Cliffhanger lieben oder einfach nur ein leidenschaftlicher Fan von wahren Krimis sind, Ungeklärte Mysterien ist definitiv die Show für Sie. Lesen Sie unten sieben Gründe, warum es Ihr Verlangen nach einer spannenden Kriminaldokumentation stillen wird.

Netflix
Ein modernisierter Ansatz für einen alten Favoriten
Die Fernsehshow lief neun Staffeln auf NBC und dann vier weitere auf CBS und Lifetime. Es war ein Liebling der Fans, weshalb die Show von 1987 bis 2010 ausgestrahlt wurde. Während die Prämisse die gleiche ist und Details zu Fällen liefert, auf die es noch keine Antworten gibt, bietet die Netflix-Version eine viel hochwertigere Grafik und ein mehr organisierte Herangehensweise an die Präsentation des Falls. Es ist klar, dass diesmal mehr Zeit darauf verwendet wurde, Personen zu suchen, die die Opfer kannten oder an der Untersuchung der Verbrechen beteiligt waren, um vor der Kamera zu sprechen.

Netflix
Jede Episode ist wie eine komplette Dokumentation
Jede Folge ist fast eine Stunde lang. Bei der Menge an Informationen und der Anzahl der beteiligten Personen steckt so viel in jedem. Nachdem Sie von jedem Fall gehört haben, haben Sie das Gefühl, jede noch so kleine Information darüber zu kennen. Das ist der springende Punkt: Diese Fälle entwickeln sich immer noch, und da die meisten von ihnen seit Dutzenden von Jahren ungelöst sind, sind die Geschichten voller Details, und jedes dieser kleinen Stücke könnte irgendwann Teil der Antwort sein, nach der sie suchen Pro.

Netflix
Reale Darstellung von Locations und Events
Die realistische Darstellung der vorgestellten Geschichten, wie sie von den beteiligten Personen erzählt oder mit dem Opfer in Verbindung gebracht werden, trägt nur zur Aufregung bei, die die Zuschauer beim Anschauen einer wahren Krimiserie bekommen. Es gibt viele Clips mit archiviertem Nachrichtenmaterial vom Tag oder Tagen nach dem Verbrechen. Gefilmt wurde auch an den tatsächlichen Schauplätzen, etwa in den realen Wohnhäusern der Opfer, oder die Kameras verfolgten Familienmitglieder beim Besuch des Tatorts. Die Einbeziehung von mehr Videos als von Bildern trägt zu dem unheimlichen Effekt bei, der den Zuschauern klar macht, dass diese Fälle nicht nur sehr real sind, sondern immer noch Antworten benötigen.

Netflix
Die Präsentation von Veranstaltungen
Im Original wurde das Verbrechen oft zu Beginn der Episode vorgestellt, gefolgt von den Hintergründen und den Schritten der Ermittlungen. Das Spin-off beginnt mit dem Hintergrund, zusammen mit anderen kleinen Informationen, und die Ereignisse werden in chronologischer Reihenfolge dargestellt. Diese bewusste Entscheidung erzeugt nicht nur einen eher Cliffhanger-Effekt, sondern gibt dem Betrachter auch das Gefühl, das Opfer vor seinem Vorfall zu kennen. Auf diese Weise erhalten diejenigen, die vor der Episode nichts über den Fall wussten, eine unvoreingenommene Vorstellung des Opfers, die es ihnen ermöglicht, sich eine eigene Meinung über das Geschehene zu bilden.

Netflix
Das „ungelöste“ Element sorgt für Aufregung
Ähnlich zu Die Bekenntnisbänder , wird das Publikum ermutigt, seine eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen, da während der gesamten Episode Fakten enthüllt werden. Zuschauer können (und müssen) sich Theorien darüber ausdenken, was in jedem Fall tatsächlich passiert ist. Sie werden auch ermutigt, Tipps oder Informationen zu übermitteln, die ihnen bei den laufenden Ermittlungen helfen könnten. Das Publikum war dafür bekannt, nützliche Tipps zu geben, als die Originalserie auf Sendung war, so dass dieses Mal sicherlich dasselbe erwartet wird.

Netflix
Weit weniger künstliche Nachstellungen
Die Originalserie war berüchtigt für ihre Nachstellungen, die oft geringfügig kritisiert wurden, weil sie kitschig waren oder die Realität der Geschichte beeinträchtigten. Diesmal sind diese Nachstellungen selten. Stattdessen wird echtes Archivmaterial verwendet oder die Interviewpartner werden an den genauen Ort gebracht, an dem sie die Geschichte erzählen. Dies ist ein weiteres Merkmal des Remakes, das die Aufregung der wahren Geschichten noch verstärkt.

Netflix
Es kommt noch mehr!
Während es derzeit nur sechs Folgen auf Netflix gibt, besteht der gesamte Neustart aus 12, was bedeutet, dass weitere Fälle folgen werden. Einen offiziellen Veröffentlichungstermin für den zweiten Band gibt es zwar noch nicht, er wird aber vor Ende des Jahres erscheinen. Fans der Show, macht euch bereit für mehr!