Welche MLS-Spiele gibt es 2020 auf ESPN Plus?
Quelle: CordCutters (Bildnachweis: CordCutters)
Es ist eine gute Zeit, ein Fußballfan in Amerika zu sein. Oder ein Fußballfan. Beides, wirklich. Ein Fan des Fußballs, den wir Fußball nennen.
Fußball ist bereits die beliebteste Sportart der Welt und wächst in den Vereinigten Staaten jedes Jahr von der Jugend aufwärts. (Was gut ist, denn unsere Männer-Nationalmannschaft braucht definitiv etwas Hilfe, wenn sie auch nur annähernd an die Statur der Frauenmannschaft herankommen will.) Und das bedeutet, dass wir immer mehr Fußball im Fernsehen sehen, sei es unsere eigene Nationalmannschaft Mannschaften oder die Pro-Ligen aus Europa und anderswo.
Übrigens haben wir auch unsere eigenen Profiligen. MLS – kurz für Major League Soccer – ist die männliche Seite der Gleichung. Und dank ESPN+ können Sie mehr davon sehen als je zuvor.
Das ist der Streaming-Dienst des altehrwürdigen Sportsenders und beherbergt (unter anderem) alle möglichen Sportarten, die einfach nicht ins Fernsehen passen, weil einfach zu viel los ist. Baseball. Basketball. Fußball. Der andere Fußball. Eishockey. Boxen. MMA. UFC Pay-per-View-Kämpfe.
Und ja, die MLS. Es gibt etwa 345 Spiele, die dieses Jahr auf ESPN+ übertragen werden, beginnend mit einem halben Dutzend Spielen am Eröffnungstag am 29. Februar. Alles, was Sie brauchen, ist ein ESPN+-Abonnement und ein Gerät, auf dem Sie es ansehen können.
Und dieser letzte Teil ist super einfach. ESPN+ ist auf so ziemlich jedem Gerät verfügbar, das Sie besitzen. Dein Telefon. Ihre Tabletten. Ihre Computer in einem Webbrowser. Sie können ESPN+ auf Roku und auf Amazon Fire TV ansehen. Es ist auf Apple TV und Android TV verfügbar. Und es ist auch in andere Smart-TVs integriert.
Also gibt es dieses Jahr wirklich keine Ausrede. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Fußball.
Lesen Sie weiter für den vollständigen MLS-Spielplan 2020 auf ESPN+.
ESPN+
6,99 $/Monat bei ESPN+ 69,99 $ bei ESPN+Der ganze Fußball
Mehr als 300 MLS-Spiele sind auf ESPN+ verfügbar
Wenn Sie sich auch nur im Geringsten als MLS-Fan bezeichnen, benötigen Sie in dieser Saison ein ESPN+-Abonnement. Rund 345 Spiele werden 2020 auf dem Streamingdienst verfügbar sein.
Samstag, 14. März 2020
- New York City FC gegen FC Dallas, 12:30 Uhr
- Toronto FC in Nashville, 16 Uhr
- Columbus Crew SC in Real Salt Lake, 17:00 Uhr
- FC Cincinnati bei D.C. United, 17:30 Uhr
- Atlanta United FC bei Sporting Kansas City, 19:00 Uhr
- Vancouver Whitecaps FC in Colorado Rapids, 19:00 Uhr
- Orlando City SC bei Chicago Fire, 19:30 Uhr
- Philadelphia Union bei San Jose Earthquakes, 19:30 Uhr
- Houston Dynamo bei Seattle Sounders FC, 20:30 Uhr
Sonntag, 15. März 2020
- New England Revolution in Portland Timbers, 13:30 Uhr
Samstag, 21. März 2020
- New York City FC gegen Vancouver Whitecaps FC, 12:30 Uhr
- Nashville bei Columbus Crew SC, 14 Uhr
- Minnesota United FC bei Montreal Impact, 15:00 Uhr
- FC Cincinnati bei Toronto FC, 15 Uhr
- Miami bei den New York Red Bulls, 20 Uhr
- Colorado Rapids in Houston Dynamo, 21 Uhr
- Real Salt Lake at New England Revolution, 21 Uhr
- Seattle Sounders FC beim FC Dallas, 22 Uhr
- Erdbeben von San Jose bei Sporting Kansas City, 22 Uhr
Samstag, 28. März 2020
- New York Red Bulls bei Orlando City SC, 13:00 Uhr
- Sporting Kansas City in Real Salt Lake, 20:30 Uhr
- Portland Timbers bei Philadelphia Union, 22:30 Uhr
Freitag, 3. April 2020
- D.C. United bei New York City FC, 19:00 Uhr
Samstag, 4. April 2020
- Chicago Fire bei den New York Red Bulls, 14 Uhr
- Orlando City SC bei Montreal Impact, 15:00 Uhr
- Columbus Crew SC beim Toronto FC, 16 Uhr
- Houston Dynamo bei Portland Timbers, 18 Uhr
- New England Revolution in Colorado Rapids, 19:30 Uhr
- Minnesota United FC bei San Jose Earthquakes, 20 Uhr
- Vancouver Whitecaps FC in Real Salt Lake, 22:00 Uhr
- LA Galaxy bei Sporting Kansas City, 22:30 Uhr
- FC Cincinnati bei Atlanta United FC, 17:00 Uhr
Sonntag, 5. April 2020
- Philadelphia Union bei Montreal Impact, 13 Uhr
Samstag, 11. April 2020
- New England Revolution beim FC Cincinnati, 19:30 Uhr
- Toronto FC bei New York Red Bulls, 19:30 Uhr
- Columbus Crew SC in Orlando City SC, 19:30 Uhr
- TBD bei Sporting Kansas City, 20 Uhr
- Minnesota United FC in LA Galaxy, 20 Uhr
- Real Salt Lake in Colorado Rapids, 21 Uhr
- Vancouver Whitecaps FC beim LAFC, 22 Uhr
- Portland Timbers beim FC Dallas, 22:30 Uhr
Sonntag, 12. April 2020
- New York City FC bei Chicago Fire, 12:30 Uhr
Mittwoch, 15. April 2020
- D.C. United bei Toronto FC, 20 Uhr
- Philadelphia Union in LA Galaxy, 20 Uhr
- Houston Dynamo bei Minnesota United FC, 20:30 Uhr
- Colorado Rapids bei San Jose Earthquakes, 21 Uhr
Samstag, 18. April 2020
- Montreal Impact bei Houston Dynamo, 13 Uhr
- New York Red Bulls bei New England Revolution, 13 Uhr
- Toronto FC in LA Galaxy, 14 Uhr
- Orlando City SC beim FC Cincinnati, 19:30 Uhr
- Nashville bei DC United, 20 Uhr
- Minnesota United FC beim FC Dallas, 20 Uhr
- Sporting Kansas City in Colorado Rapids, 20:30 Uhr
- Seattle Sounders FC bei Vancouver Whitecaps FC, 22:00 Uhr
- LAFC in Real Salt Lake, 22:30 Uhr
Sonntag, 19. April 2020
- Chicago Fire bei Columbus Crew SC, 14 Uhr
Samstag, 25. April 2020
- New England Revolution bei Montreal Impact, 13 Uhr
- Miami beim Toronto FC, 15 Uhr
- Columbus Crew SC bei Philadelphia Union, 19:30 Uhr
- Sporting Kansas City bei Minnesota United FC, 20:30 Uhr
- Colorado Rapids beim FC Dallas, 21 Uhr
- Real Salt Lake bei Seattle Sounders FC, 21 Uhr
- Portland Timbers bei Vancouver Whitecaps FC, 22 Uhr
- LA Galaxy bei Houston Dynamo, 22:30 Uhr
Sonntag, 26. April 2020
- New York City FC in Nashville, 17 Uhr
- FC Cincinnati bei San Jose Earthquakes, 17 Uhr
Mittwoch, 29. April 2020
- Columbus Crew SC bei Minnesota United FC, 19 Uhr
- Toronto FC bei New England Revolution, 20 Uhr
- Real Salt Lake in Miami, 21:30 Uhr
- San Jose Earthquakes bei Vancouver Whitecaps FC, 22:30 Uhr
Samstag, 2. Mai 2020
- Montreal Impact bei Orlando City SC, 13 Uhr
- Toronto FC gegen Vancouver Whitecaps FC, 15:00 Uhr
- Seattle Sounders FC bei D.C. United, 17:30 Uhr
- New York Red Bulls bei Columbus Crew SC, 19:30 Uhr
- New England Revolution bei New York City FC, 19:30 Uhr
- Philadelphia Union beim FC Cincinnati, 20 Uhr
- Minnesota United FC in Colorado Rapids, 20 Uhr
- FC Dallas bei Chicago Fire, 20:30 Uhr
- LAFC in Sporting Kansas City, 22:30 Uhr
Sonntag, 3. Mai 2020
- Atlanta United FC in Real Salt Lake, 15:00 Uhr
- Houston Dynamo bei San Jose Earthquakes, 16 Uhr
Mittwoch, 6. Mai 2020
- Orlando City SC bei Houston Dynamo, 19 Uhr
- FC Cincinnati bei den New York Red Bulls, 19:30 Uhr
- Colorado Rapids in LA Galaxy, 21 Uhr
Samstag, 9. April 2020
- Columbus Crew SC bei Montreal Impact, 13 Uhr
- Sporting Kansas City beim Toronto FC, 16 Uhr
- D.C. United in Houston Dynamo, 19:00 Uhr
- Orlando City SC bei Minnesota United FC, 19:30 Uhr
- FC Cincinnati bei New England Revolution, 19:30 Uhr
- Nashville beim FC Dallas, 20 Uhr
- Philadelphia Union bei Atlanta United FC, 20 Uhr
- Real Salt Lake bei Portland Timbers, 21 Uhr
- Seattle Sounders FC in Colorado Rapids, 22 Uhr
- Erdbeben in San Jose bei LAFC, 22 Uhr
- New York City FC gegen Toronto FC, 19:00 Uhr
Mittwoch, 13. Mai 2020
- Nashville bei Philadelphia Union, 20 Uhr
- Minnesota United FC in Real Salt Lake, 20 Uhr
- Erdbeben von San Jose bei Seattle Sounders FC, 22:30 Uhr
Samstag, 16. Mai 2020
- Montreal Impact bei Chicago Fire, 13 Uhr
- Toronto FC beim FC Cincinnati, 17:30 Uhr
- New York City FC in Colorado Rapids, 19:00 Uhr
- D.C. United bei Orlando City SC, 19:00 Uhr
- New England Revolution bei Columbus Crew SC, 19:30 Uhr
- Vancouver Whitecaps FC in Nashville, 19:30 Uhr
- Philadelphia Union bei Sporting Kansas City, 20 Uhr
- Miami bei Minnesota United FC, 20 Uhr
- FC Dallas bei Houston Dynamo, 20:30 Uhr
- Real Salt Lake at San Jose Earthquakes, 21 Uhr
Samstag, 23. Mai 2020
- Montreal Impact bei San Jose Earthquakes, 15 Uhr
- Vancouver Whitecaps FC beim FC Dallas, 16 Uhr
- New York Red Bulls bei D.C. United, 19:30 Uhr
- New England Revolution bei Toronto FC, 19:30 Uhr
- Orlando City SC bei Columbus Crew SC, 19:30 Uhr
- Minnesota United FC bei Portland Timbers, 20 Uhr
- Chicago Fire beim FC Cincinnati, 20 Uhr
- Sporting Kansas City bei Seattle Sounders FC, 20:30 Uhr
- Houston Dynamo in Nashville, 20:30 Uhr
- Colorado Rapids bei Philadelphia Union, 21 Uhr
Mittwoch, 27. Mai 2020
- Atlanta United FC bei Toronto FC, 19:30 Uhr
- Columbus Crew SC bei Vancouver Whitecaps FC, 19:30 Uhr
- Miami beim FC Cincinnati, 20 Uhr
- Chicago Fire bei Portland Timbers, 20 Uhr
- Seattle Sounders FC bei Montreal Impact, 22:30 Uhr
- LA Galaxy bei D.C. United, 22:30 Uhr
Samstag, 30. Mai 2020
- Toronto FC in Miami, 18 Uhr
- Orlando City SC bei Portland Timbers, 19:30 Uhr
- FC Cincinnati in Nashville, 19:30 Uhr
- Philadelphia Union bei Columbus Crew SC, 20 Uhr
- Chicago Fire bei New England Revolution, 20 Uhr
- D.C. United bei Vancouver Whitecaps FC, 20 Uhr
- FC Dallas bei Sporting Kansas City, 20:30 Uhr
Sonntag, 31. Mai 2020
- Montreal Impact in Colorado Rapids, 13 Uhr
- Seattle Sounders FC in Real Salt Lake, 18:00 Uhr
Samstag, 6. Juni 2020
- New England Revolution bei D.C. United, 19:30 Uhr
- Sporting Kansas City bei Orlando City SC, 20:30 Uhr
- Vancouver Whitecaps FC bei Montreal Impact, 22:00 Uhr
Samstag, 13. Juni 2020
- Toronto FC bei Montreal Impact, 19:30 Uhr
- Orlando City SC bei den New York Red Bulls, 19:30 Uhr
- Columbus Crew SC bei Chicago Fire, 19:30 Uhr
- Minnesota United FC in Nashville, 20 Uhr
- Philadelphia Union in Real Salt Lake, 20 Uhr
- D.C. United beim FC Cincinnati, 20 Uhr
- Houston Dynamo bei Atlanta United FC, 20:30 Uhr
- Colorado Rapids im LAFC, 21 Uhr
- Vancouver Whitecaps FC bei Seattle Sounders FC, 22:00 Uhr
Sonntag, 14. Juni 2020
- New York City FC bei New England Revolution, 17 Uhr
Mittwoch, 17. Juni 2020
- Montreal Impact in Miami, 19 Uhr
- New York City FC bei Atlanta United FC, 19:00 Uhr
- New England Revolution bei Seattle Sounders FC, 19:30 Uhr
- Toronto FC bei Chicago Fire, 20 Uhr
- Sporting Kansas City in LA Galaxy, 20:30 Uhr
- FC Dallas bei Columbus Crew SC, 20:30 Uhr
- Vancouver Whitecaps FC bei New York Red Bulls, 22 Uhr
- Portland Timbers in Colorado Rapids, 22:30 Uhr
- LAFC bei Minnesota United FC, 22:30 Uhr
Samstag, 20. Juni 2020
- Montreal Impact bei LAFC, 19 Uhr
- Columbus Crew SC bei D.C. United, 19:30 Uhr
- New England Revolution bei Orlando City SC, 19:30 Uhr
- FC Cincinnati gegen New York City FC, 19:30 Uhr
- FC Dallas bei Minnesota United FC, 20:30 Uhr
- Sporting Kansas City bei Vancouver Whitecaps FC, 21 Uhr
- Colorado Rapids beim Toronto FC, 21 Uhr
- Erdbeben von San Jose in Nashville, 22 Uhr
Samstag, 27. Juni 2020
- Philadelphia Union bei Vancouver Whitecaps FC, 18:00 Uhr
- New York Red Bulls bei Montreal Impact, 19:30 Uhr
- Columbus Crew SC bei Atlanta United FC, 19:30 Uhr
- FC Cincinnati beim FC Dallas, 19:30 Uhr
- D.C. United bei Minnesota United FC, 20 Uhr
- Toronto FC in Real Salt Lake, 20 Uhr
- Miami bei New England Revolution, 20 Uhr
- Houston Dynamo in Colorado Rapids, 20:30 Uhr
- LAFC in Nasville 23:55 Uhr
- Atlanta United FC bei Montreal Impact, 19:00 Uhr
Mittwoch, 1. Juli 2020
- New York City FC gegen Orlando City SC, 19:00 Uhr
- FC Cincinnati in Miami, 19:30 Uhr
- D.C. United beim FC Dallas, 20 Uhr
- Minnesota United FC bei Vancouver Whitecaps FC, 21 Uhr
- Real Salt Lake bei Sporting Kansas City, 22:00 Uhr
- LA Galaxy in Nasville, 22:30 Uhr
- Portland Timbers bei Columbus Crew SC, 22:30 Uhr
Freitag, 3. Juli 2020
- Houston Dynamo bei New England Revolution, 20:30 Uhr
Samstag, 4. Juli 2020
- Montreal Impact bei Philadelphia Union, 19 Uhr
- Orlando City SC gegen Toronto FC, 19:30 Uhr
- Vancouver Whitecaps FC beim FC Cincinnati, 22 Uhr
- LA Galaxy in Real Salt Lake, 22:30 Uhr
Sonntag, 5. Juli 2020
- Columbus Crew SC in Miami, 18 Uhr
- Sporting Kansas City beim LAFC, 18:30 Uhr
- Nashville bei Portland Timbers, 19 Uhr
- Chicago Fire beim New York City FC, 19 Uhr
Mittwoch, 8. Juli 2020
- New England Revolution bei Atlanta United FC, 19:30 Uhr
- New York Red Bulls bei Seattle Sounders FC, 20 Uhr
- Chicago Fire bei Philadelphia Union, 20 Uhr
- LAFC in Colorado Rapids, 22:30 Uhr
Samstag, 11. Juli 2020
- Montreal Impact bei Columbus Crew SC, 19 Uhr
- New England Revolution in Nashville, 19:30 Uhr
- Philadelphia Union bei Toronto FC, 19:30 Uhr
- Chicago Fire bei D.C. United, 20 Uhr
- Sporting Kansas City beim FC Cincinnati, 20:30 Uhr
- FC Dallas in LA Galaxy, 20:30 Uhr
- Colorado Rapids bei Portland Timbers, 21 Uhr
- Real Salt Lake bei Vancouver Whitecaps FC, 22 Uhr
Mittwoch, 15. Juli 2020
- New York City FC beim FC Cincinnati, 19 Uhr
Samstag, 18. Juli 2020
- Toronto FC bei Seattle Sounders FC, 19 Uhr
- Nashville in Real Salt Lake, 20 Uhr
- D.C. United bei Montreal Impact, 20 Uhr
- Philadelphia Union bei New England Revolution, 20 Uhr
- Miami beim New York City FC, 20 Uhr
- Minnesota United FC bei Sporting Kansas City, 20 Uhr
- FC Dallas bei Orlando City SC, 20:30 Uhr
- Colorado Rapids bei Chicago Fire, 21 Uhr
- Houston Dynamo bei Vancouver Whitecaps FC, 21 Uhr
- Portland Timbers bei San Jose Earthquakes, 22:30 Uhr
Mittwoch, 22. Juli 2020
- Nashville im LAFC, 20 Uhr
- Seattle Sounders FC bei Houston Dynamo, 22:30 Uhr
Samstag, 25. Juli 2020
- New York City FC bei Montreal Impact, 17:00 Uhr
- Columbus Crew SC in Colorado Rapids, 19:30 Uhr
- FC Cincinnati bei Chicago Fire, 19:30 Uhr
- Toronto FC bei D.C. United, 19:30 Uhr
- New England Revolution bei den New York Red Bulls, 19:30 Uhr
- Orlando City SC bei Philadelphia Union, 19:30 Uhr
- Nashville bei San Jose Earthquakes, 20 Uhr
- Sporting Kansas City beim FC Dallas, 20:30 Uhr
- Vancouver Whitecaps FC in LA Galaxy, 22 Uhr
- Real Salt Lake bei Minnesota United FC, 22 Uhr
- Portland Timbers bei Houston Dynamo, 22:30 Uhr
Samstag, 1. August 2020
- Montreal Impact bei Sporting Kansas City, 19 Uhr
- FC Cincinnati bei Orlando City SC, 19:30 Uhr
- New York Red Bulls beim FC Dallas, 19:30 Uhr
- D.C. United bei Columbus Crew SC, 20:00 Uhr
- Philadelphia Union in Miami, 20 Uhr
- Chicago Fire bei Toronto FC, 20 Uhr
- Nashville bei Minnesota United FC, 20 Uhr
- Houston Dynamo in Real Salt Lake, 20:30 Uhr
- Erdbeben in San Jose bei New England Revolution, 22 Uhr
- Colorado Rapids bei Vancouver Whitecaps FC, 22:00 Uhr
Mittwoch, 5. August 2020
- Nashville bei Houston Dynamo, 20 Uhr
- Chicago Fire bei San Jose Earthquakes, 20 Uhr
Freitag, 7. August 2020
- LAFC bei New England Revolution, 22:30 Uhr
Samstag, 8. August 2020
- Montreal Impact bei den New York Red Bulls, 19 Uhr
- New York City FC bei Philadelphia Union, 19 Uhr
- Toronto FC bei Columbus Crew SC, 19:30 Uhr
- Miami bei D.C. United, 20 Uhr
- FC Dallas in Real Salt Lake, 20:30 Uhr
- Vancouver Whitecaps FC bei Orlando City SC, 22:00 Uhr
- Portland Timbers beim FC Cincinnati, 22:30 Uhr
Sonntag, 9. August 2020
- Erdbeben von San Jose bei Houston Dynamo, 21 Uhr
- Colorado Rapids in Nashville, 21 Uhr
Mittwoch, 12. August 2020
- New York City FC bei Columbus Crew SC, 19:00 Uhr
- FC Cincinnati bei LAFC, 19:30 Uhr
- Atlanta United FC bei New England Revolution, 19:30 Uhr
Samstag, 15. August 2020
- Toronto FC bei Philadelphia Union, 18 Uhr
- New York Red Bulls bei Chicago Fire, 19:30 Uhr
- Columbus Crew SC bei New England Revolution, 19:30 Uhr
- Orlando City SC bei D.C. United, 19:30 Uhr
- bei Vancouver Whitecaps FC, 20 Uhr
- Houston Dynamo bei New York City FC, 20:30 Uhr
- FC Dallas in Colorado Rapids, 20:30 Uhr
- Sporting Kansas City bei San Jose Earthquakes, 20:30 Uhr
- Real Salt Lake bei Montreal Impact, 22 Uhr
- LA Galaxy beim FC Cincinnati, 22:30 Uhr
Samstag, 22. August 2020
- New England Revolution in Sporting Kansas City, 19:30 Uhr
- Columbus Crew SC beim FC Cincinnati, 19:30 Uhr
- D.C. United bei Philadelphia Union, 20 Uhr
- Minnesota United FC bei Chicago Fire, 20 Uhr
- Montreal Impact beim Toronto FC, 20 Uhr
- Colorado Rapids in Real Salt Lake, 21 Uhr
- Vancouver Whitecaps FC bei San Jose Earthquakes, 22 Uhr
Sonntag, 23. August 2020
- FC Dallas in Nashville, 20:30 Uhr
Mittwoch, 26. August 2020
- Montreal Impact bei Atlanta United FC, 19 Uhr
- LAFC bei Vancouver Whitecaps FC, 22:30 Uhr
Samstag, 29. August 2020
- FC Cincinnati bei Montreal Impact, 19:30 Uhr
- D.C. United bei New England Revolution, 20 Uhr
- Philadelphia Union bei Orlando City SC, 20 Uhr
- Sporting Kansas City bei Columbus Crew SC, 20:30 Uhr
- Colorado Rapids bei Minnesota United FC, 21 Uhr
- Houston Dynamo bei Toronto FC, 21 Uhr
- Real Salt Lake in Nashville, 21:30 Uhr
- Erdbeben von San Jose beim FC Dallas, 22 Uhr
- Vancouver Whitecaps FC bei Chicago Fire, 22 Uhr
Freitag, 4. September 2020
- Montreal Impact bei D.C. United, 19 Uhr
Samstag, 5. September 2020
- FC Dallas bei Portland Timbers, 20:30 Uhr
Freitag, 11. September 2020
- Montreal Impact beim New York City FC, 19 Uhr
- LAFC beim FC Dallas, 22:30 Uhr
Samstag, 12. September 2020
- Toronto FC bei Atlanta United FC, 19:30 Uhr
- Columbus Crew SC in Houston Dynamo, 19:30 Uhr
- Orlando City SC in Nashville, 19:30 Uhr
- New England Revolution in der Philadelphia Union, 19:30 Uhr
- Colorado Rapids bei Sporting Kansas City, 21 Uhr
- Real Salt Lake beim FC Cincinnati, 21 Uhr
- Erdbeben von San Jose bei Portland Timbers, 22 Uhr
Sonntag, 13. Sept. 2020
- Vancouver Whitecaps FC bei Minnesota United FC, 21 Uhr
Mittwoch, 16.09.2020
- New York City FC in Miami, 19 Uhr
- Nashville in Colorado Rapids, 20 Uhr
- Houston Dynamo bei LAFC, 20:30 Uhr
- Seattle Sounders FC bei San Jose Earthquakes, 22:30 Uhr
Samstag, 19.09.2020
- Vancouver Whitecaps FC bei Houston Dynamo, 19:00 Uhr
- Columbus Crew SC bei den New York Red Bulls, 19:30 Uhr
- Orlando City SC gegen New York City FC, 19:30 Uhr
- FC Cincinnati bei Philadelphia Union, 19:30 Uhr
- Miami bei Montreal Impact, 20 Uhr
- Minnesota United FC bei New England Revolution, 20 Uhr
- Sporting Kansas City in Nashville, 20:30 Uhr
- Portland Timbers beim Toronto FC, 21 Uhr
- Erdbeben von San Jose in Real Salt Lake, 22 Uhr
- LA Galaxy in Colorado Rapids, 22:30 Uhr
Sonntag, 20.09.2020
- FC Dallas bei Seattle Sounders FC, 17:00 Uhr
Samstag, 26.09.2020
- Atlanta United FC bei Columbus Crew SC, 18:00 Uhr
- New York City FC bei D.C. United, 19:00 Uhr
- Toronto FC bei Orlando City SC, 19:00 Uhr
- FC Cincinnati bei Minnesota United FC, 19:30 Uhr
- New England Revolution in Miami, 19:30 Uhr
- Nashville in LA Galaxy, 20 Uhr
- Chicago Fire bei Montreal Impact, 20 Uhr
- FC Dallas bei Vancouver Whitecaps FC, 21 Uhr
- Colorado Rapids bei Seattle Sounders FC, 21 Uhr
- Portland Timbers in Real Salt Lake, 22:30 Uhr
Sonntag, 27. September 2020
- Houston Dynamo bei Sporting Kansas City, 19 Uhr
Sonntag, 4. Oktober 2020
- Sporting Kansas City bei New York City FC, 16:30 Uhr
- New York Red Bulls bei Toronto FC, 16:30 Uhr
- Erdbeben von San Jose in Colorado Rapids, 16:30 Uhr
- Real Salt Lake im LAFC, 16:30 Uhr
- Miami bei Columbus Crew SC, 16:30 Uhr
- LA Galaxy beim FC Dallas, 16:30 Uhr
- D.C. United bei Atlanta United FC, 16:30 Uhr
- Philadelphia Union bei Chicago Fire, 16:30 Uhr
- Vancouver Whitecaps FC in Portland Timbers, 16:30 Uhr
- Montreal Impact beim FC Cincinnati, 16:30 Uhr
- Minnesota United FC bei Houston Dynamo, 16:30 Uhr
- Seattle Sounders FC in Nashville, 16:30 Uhr
- Orlando City SC bei New England Revolution, 16:30 Uhr