'Wer hat den Fonz getötet?' Führt ein schockierendes Mysterium der 'glücklichen Tage' ein

Ich frage mich, was jemals mit Arthur 'The Fonz' Fonzarelli aus der Sitcom aus den 1950er Jahren passiert ist Glückliche Tage ?
Wir möchten das Unvergessliche denken Henry Winkler Charakter schlägt immer noch die Jukebox bei Arnolds Drive-In mit einem Schlag seiner Faust auf - aber laut Wer hat den Fonz getötet? (Simon & Schuster), ein neuer Roman von James Boice, diese Zeiten sind vorbei.
Es ist 1984 und Richard Cunningham ( Ron Howard in der Serie), ein mäßig erfolgreicher Hollywood-Drehbuchautor, kehrt nach Milwaukee zurück, 'an dem Tag, als er erfuhr, dass sein bester Freund seit seiner Kindheit tot war', schreibt Boice.
Aber dann findet er heraus, dass Fonzies tödlicher Unfall - sein Motorrad stieß gegen eine Brückenleitplanke - möglicherweise ein Mord war. Und wo ist der Körper?
Während Richie mit Hilfe der Freunde Potsie Weber und Ralph Malph (Anson Williams und Don Most) nach Antworten sucht, greift er die Wahrzeichen seiner Jugend (wie den Make-out-Hub Inspiration Point) erneut auf und erinnert sich an bekannte TV-Momente (Fonzies erster Heiligabend mit Cunninghams). und vertiefte nicht nur seine Beziehung zum Damenmann mit der Lederjacke, sondern auch unsere eigene.