Wie man Black Widow sieht

Scarlett Johannson als Natasha Maximoff in „Black Widow“. (Bildnachweis: Marvel Studios)
Natasha Maximoff hatte in ihren Tagen vor Avengers kein einfaches Leben. Dasselbe könnte man über den Standalone sagen Schwarze Witwe Film selbst, bei dem es aufgrund der globalen Pandemie zu Verzögerungen von mehr als einem Jahr kam.
Aber der erste MCU-Film der Post- Endspiel Die Welt bekommt endlich ihren Tag in der Sonne. Black Widow war auch der erste Marvel-Film, der eine doppelte Veröffentlichung erlebte und noch am selben Tag in die Kinos und auf Disney Plus kam.
Hier finden Sie alles, was Sie über das Zuschauen wissen müssen Schwarze Witwe.
So sehen Sie Black Widow auf Disney Plus
Wenn Sie eifrig zugesehen haben Schwarze Witwe aber ich wollte mich nicht ins Kino wagen oder 30 US-Dollar ausgeben, um ihn auf Disney Plus zu sehen, gute Neuigkeiten, der Film ist jetzt für alle Disney Plus-Abonnenten zum kostenlosen Streamen verfügbar.
Ungefähr drei Monate nach seiner Veröffentlichung entfernte Disney Plus Black Widow aus seinem Zugang zu Disney Plus Premier Paywall und stellte sie den Abonnenten ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.
Die besten Disney+- und Disney+ Bundle-Angebote von heute Disney+ Monatlich 7,99 $/Monat Angebot ansehen beim Disney+ Disney+ jährlich 79,99 $/Jahr Angebot ansehen beim Disney+ Disney+-Paket 13,99 $/Monat Angebot ansehen beim Disney+Andere Möglichkeiten, „Black Widow“ zu sehen
Du musst kein sein DisneyPlus Abonnent zu sehen Schwarze Witwe , jedoch. Der Marvel-Film kann digital über mehrere Online-Plattformen ausgeliehen oder gekauft werden, darunter YouTube, Google Play, iTunes und Amazon Prime Video. Die Miete für einen dieser Dienste kostet im Allgemeinen 5,99 $.
Immer noch ein Fan von physischen Medien? Der DVD/Blu-ray für Schwarze Witwe wurde am 14. September veröffentlicht und bietet viele Bonusinhalte, darunter gelöschte Szenen, Features und jedermanns Lieblingssache, Bloopers.
Die vier Phasen des MCU
Das Marvel Cinematic Universe besteht aus vier Phasen, wobei die „Infinity Saga“ Phase 3 ausmacht. Black Widow soll der erste Film von Phase 4 sein, aber seine Veröffentlichung verzögerte sich aufgrund der weltweiten Pandemie, in der die Kinos geschlossen wurden.
MCU-Phase 1
- Iron Man (2. Mai 2008)
- Der unglaubliche Hulk (13. Juni 2008)
- Iron Man 2 (7. Mai 2010)
- Thor (6. Mai 2011)
- Captain America: The First Avenger (22. Juli 2011)
- Marvels The Avengers (4. Mai 2012)
MCU-Phase 2
- Iron Man 3 (3. Mai 2013)
- Thor: Die dunkle Welt (8. November 2013)
- Captain America: Der Wintersoldat (4. April 2014)
- Guardians of the Galaxy (1. August 2014)
- Avengers: Age of Ultron (1. Mai 2015)
- Ant-Man (17. Juli 2015)
MCU-Phase 3
- Captain America: Civil War (6. Mai 2016)
- Doctor Strange (4. November 2016)
- Guardians of the Galaxy Bd. 2 (5. Mai 2017)
- Spider-Man: Heimkehr (7. Juli 2017)
- Thor: Ragnarok (3. November 2017)
- Schwarzer Panther (16. Februar 2018)
- Avengers: Infinity War (27. April 2018)
- Ant-Man and the Wasp (6. Juli 2018
- Captain Marvel (8. März 2019)
- Avengers: Endgame (26. April 2019)
- Spider-Man: Far From Home (2. Juli 2019)
MCU-Phase 4
- Schwarze Witwe (9. Juli 2021)
- Shang-Chi und die Legende der Zehn Ringe (3. September 2021)
- Ewige (5. Nov. 2021)
- Spider-Man: Kein Weg nach Hause (17.12.2021)
- Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns (6. Mai 2022)
- Thor: Liebe und Donner (8. Juli 2022)
- Black Panther 2 (11. November 2022)
- Die Wunder (TBD 2023)
- Ant-Man and the Wasp: Quantumania (28. Juli 2023)