Wie real ist Halt and Catch Fire in Bezug auf die Computertechnologie der 1980er Jahre?

Scoot McNairy als Gordon Clark - Halt and Catch Fire _ Staffel 2, Folge 2 - Bildnachweis: Tina Rowden / AMC
Im Wilden Westen der Texas Silicon Prairie um 1985 war der Wettbewerb an der Spitze der Entwicklung der Computertechnologie unerbittlich. In der Folge von AMC vom letzten Sonntag Drama aus den 1980er Jahren Halt und fange Feuer Gordon entdeckte, dass eine andere Firma seine Idee für maßgeschneiderte Computer aufgegriffen hatte, und Cameron sah, wie ihre Firma unter ihr gestohlen wurde, als Mutiny zu Westnet wurde.
Diese halsbrecherische Atmosphäre ständiger Iteration und gleichzeitiger Entwicklung ist genau das, was die Mitschöpfer der Serie, Chris Cantwell und Chris Rogers, darstellen wollen. Sie haben ihre Charaktere in den Kontext der realen Welt gestellt und ihnen erlaubt, einen Teil der PC-Revolution darzustellen, die außerhalb der Tech-Superstars stattfand.
„Wir hatten das Gefühl, dass es eine Version der Geschichte vom Aufstieg der PCs und des Internets gab, die alles durch Silicon Valley, durch diese beiden Unternehmen, Microsoft und Apple, und diese beiden Typen, Steve Jobs und Bill Gates, brachte, als sie dabei waren In Wahrheit war es diese enorme Industrie, die über unser Land verteilt war, und all diese kleinen Rollenspieler “, sagt Rogers. 'Diese Leute sind so bemüht, ihre Beiträge zu etwas zu teilen, das sich im Nachhinein als phänomenal wichtig herausstellte, aber zu der Zeit war es wahrscheinlich nicht besonders sexy und einfach, es deinen Freunden zu erklären, als du nachts nach Hause gingst.'

Scoot McNairy als Gordon in Halt and Catch Fire Staffel 2 Episode 4
Wie in AMCs anderem Hit-Stück Verrückte Männer Rogers weist auf die Unternehmen in Halt und fange Feuer sind so konzipiert, dass sie plausibel neben den realen Unternehmen existieren, die zu dieser Zeit tatsächlich Innovationen vorangetrieben haben. Cantwell erklärt, dass es sinnvoll war, neue Spieler in die Computerszene von Texas aufzunehmen, da zu dieser Zeit fast jedes Unternehmen sich am Computerbau versuchte.
'Wir wollten in den Ritzen der Geschichte existieren, und das Schöne an dieser Branche ist, dass wir das wirklich konnten', sagt Cantwell. 'Dies war eine Zeit, in der die Menschen direkt übereinander innovierten, und es ging wirklich darum, wer zuerst Recht hat - im Gegensatz dazu, wer die richtige Idee hat, Punkt.'
Infolgedessen fühlen sich die technologischen Entwicklungen der Charaktere zeitgemäß an. Fortschritte wie das Platzieren von Chips auf beiden Seiten des Motherboards und die Verwendung eines Breitbandkabels zum Verbinden eines Computers mit einem anderen könnten leicht von Leuten wie Gordon (Scoot McNairy), Donna (Kerry Bishe) und Cameron (Mackenzie Davis) gemacht worden sein, die in kleineren Unternehmen arbeiten Start-ups und Garagen.
'Da wir in den Ausläufern des Internets etwas mehr erreicht haben, war es gelegentlich notwendig, die Geschichte zu komprimieren, aber wir möchten wirklich zumindest eine plausible Verteidigung', sagt Rogers. 'Zumindest eine Ecke von Technologieberatern oder das Internet oder die Geschichte, die uns unterstützt.'
Bisher haben sich die Bemühungen der Schöpfer, eine historische Bestätigung zu finden, ausgezahlt Halt und fange Feuer hat Lob für sein technisch versiertes Schreiben verdient . Sogar Apple-Mitbegründer Steve Wozniak vor kurzem die Show gelobt für seine Authentizität.
Cantwell und Rogers wenden sich an die damals veröffentlichten Bücher, Fachleute und sogar Verwandte, um sicherzustellen, dass die in der Show entwickelte Technologie den Mitte der 80er Jahre möglichen entspricht, und um den technischen Dialog zu verbessern. 1982 zog Cantwells Vater mit seiner Familie von Chicago nach Texas, um als Computerverkäufer in einem Unternehmen zu arbeiten, das Cardiff Electric aus der ersten Staffel ähnelt. Cantwells erste Inspiration für die Serie stammte aus seiner eigenen Erziehung.

Scoot McNairy und Lee Pace in Staffel 1
Für weitere technische Informationen verlassen sich die Mitschöpfer auf das Fachwissen von Menschen wie Carl Ledbetter , ein Computeringenieur und Professor für Mathematik, der für Unternehmen wie IBM, CompuServe und Control Data gearbeitet hat. Ledbetter ist seit der Computerbauszene in Gordons Garage einer der wichtigsten technischen Berater der Show.
In der zweiten Staffel, als sich der Schwerpunkt der Show auf Networking und Vorläufer des Internets verlagerte, suchten Cantwell und Rogers mehr Rat bei Bill Louden, der 1985 den Onlinedienst GEnie von General Electric gründete. Louden hat auch Erfahrung im Entwerfen von Spielen und anderen Programmen für CompuServe.
Die Zukunft des Online-Gaming-Dienstes Mutiny der Show sieht derzeit düster aus, da sich mit der Einführung des Nintendo Entertainment Systems das Wiederaufleben des Konsolenspiels abzeichnet und Cameron Schwierigkeiten hat, mit der feindlichen Übernahme durch die West Group fertig zu werden. Aber sie und ihr Team könnten noch wichtige Entwicklungen vor sich haben, da Mutiny, PlayNET, ein Online-Softwareentwickler, der sich schließlich mit dem Unternehmen zusammengetan hat, das später zu America Online werden sollte, die Inspiration aus dem wirklichen Leben erhalten hat.
„Wenn Sie einige dieser Geschichten auf die Entstehung dieser großen Monolith-Unternehmen der‚ Gründungstage des Internets 'zurückführen, finden Sie diese kleineren Unternehmen, die eine Idee hatten und dann in etwas anderes und dann in etwas anderes übergingen, und Dann haben wir uns mit dieser Person und dieser anderen Entität zusammengetan und am Ende die Orte gebildet, an die wir uns alle am Anfang erinnern “, sagt Cantwell.
Die Entwickler beschränkten ihre Beratung nicht nur auf große Tech-Player wie Ledbetter und Louden. Die beiden besetzten ein weites Netz und suchten nach Journalisten wie Paul Carroll, der in den 80er Jahren für das Wall Street Journal über die Technologiebranche berichtete, und allen anderen, die ihnen ein besseres Verständnis nicht nur für das Geschäft, sondern auch für das Leben als Unternehmen vermitteln konnten Computerfreak zu der Zeit.
„Wir haben uns wirklich an diese Leute gewandt, um das technische Know-how in Bezug auf den Dialog zu erhalten, was die Charaktere mit den Maschinen selbst machen sollten, aber auch für die anekdotischen, menschlichen Geschichten über ihre Erfahrungen vor Ort“, so Cantwell sagt. „Wie war ein Donnerstag bei CompuServe, IBM oder Control Data? Wie war es, am Wochenende einen Computer aufzubrechen und sich mit einem Kumpel die Hände schmutzig zu machen? “

Mackenzie Davis als Cameron Howe in Halt and Catch Fire Staffel 2 Episode 1
Im Verlauf der Show wurden sogar die Besetzung und die Crew von der Forschung mitgerissen. Der Associate Producer Nathaniel Smith meldete sich freiwillig, um alle Commodore 64-Bildschirme für Mutiny zu entwerfen, eine Fähigkeit, die die Mitschöpfer nicht einmal kannten, als sie ihn für die zweite Staffel engagierten. Die Schauspieler, insbesondere Davis als Cameron, müssen es immer wissen was ihre Charaktere tippen.
'Wir hatten Probleme damit, unseren Produzenten E-Mails zu senden, die lauten:' Ich denke, es muss ein Mainframe-Singular im Drehbuch sein ', sagt Cantwell. 'Alle waren so wachsam, weil sie so viel Spaß mit der Technologie des Tages hatten, dass sie sich wie ein Virus verbreitete.'