Wie „Was würdest du tun?“ die Hidden Camera Prank Show verändert haben

Meinung
ABC
Es gibt etwas so Einfaches und Befriedigendes – ganz zu schweigen von Erfolgreiches – an der TV-Formel der versteckten Kamerashows. Versteckte Kamera + ahnungsloser Fremder = lacht.
Diese Siegergleichung ist tatsächlich älter als das Fernsehen, mit einem Radiohit Offenes Mikrofon . Einmal Mikrofon zum Fernsehen übergegangen als Versteckte Kamera , das Genre der Scherzshows kam als Grundnahrungsmittel wirklich zur Geltung. Zugegeben, die meisten Streiche in diesen Shows führten zu demütigenden Umständen für das ahnungslose Opfer, egal ob es sich um Prominente auf MTV handelte Punk'd oder New Yorker Fußgänger (und mehr Prominente) in der surrealen Sketch-Komödie von Adult Swim, Die Eric-Andre-Show. Eine versteckte Kameraserie hat jedoch überlebt und gedieh, indem sie einen ungewöhnlich ernsthaften Ansatz verfolgte: Was würdest du tun? , moderiert von John Quiñones auf ABC.
Eine Frau rammt beim Einparken das Auto hinter sich. Einer muslimischen Frau wird der Service in einer Bäckerei verweigert. In einem Park greifen drei Mädchen ein anderes Mädchen verbal an. Dies sind die Szenarien, die sich in der ersten Episode von abgespielt haben Was würdest du tun? und sind für alle 12 Jahre der Hit-Reality-Show selbstverständlich. In jeder Episode spielen Schauspieler eine alarmierende Szene in der Öffentlichkeit – die Einbildung der Show dreht sich darum, ob die echten Menschen um sie herum eingreifen. Viele tun es, was zu Schock, Freude und sogar Tränen führt, als John Quiñones die Szene auflöst und enthüllt, dass es Was würdest du tun . Sie sind Schauspieler.
Es gibt eine klare Antwort auf die Titelfrage, was würden Sie tun – Sie? sollte eingreifen und versuchen zu helfen. Ob es darum geht, sich der Situation direkt zu stellen, das Opfer zu trösten oder um Hilfe zu rufen, die einzige falsche Antwort ist, ein Zuschauer zu sein. Während die meisten Streicheshows darauf abzielen, Gäste zu schockieren, Was würdest du tun? macht aus alltäglichen Menschen Helden, die Menschen in Not helfen. Im Gegensatz zu Shows, die das durch ihre Streiche verursachte Chaos feiern, Was würdest du tun? unterstützt Friedensstifter.
Was würdest du tun? hat unzählige Szenarien ausgestrahlt, in denen Teenager gemobbt werden, weil sie schwul sind, und interracial Paare, die von ihren Familien beschimpft werden. Diese Fokussierung auf soziale Themen wie Rassismus und Homophobie seit dem Beginn der Show im Jahr 2008 fällt mit dem Beginn der Obama-Regierung zusammen und was als Wendepunkt für die öffentliche Meinung zu den Rechten von Homosexuellen angesehen werden könnte. Auch wenn die Eingreifenden bei diesen Themen nicht immer fortschrittlich sind, Was würdest du tun? macht deutlich, dass öffentliche Belästigung und Mobbing von Randgruppen nicht in Ordnung sind.
nicht wie Punk'd Davor ermöglicht Quiñones den Gästen, der Welt ihre eigene einzigartige Botschaft zu übermitteln, nachdem sie die Szene durchbrochen hat, wie zum Beispiel freundlich zu Menschen zu sein, es ist nicht in Ordnung zu hassen und Menschen ihr Leben leben zu lassen. Es ist dieses einfache moralische Zentrum der Show, das sie zu einem einzigartigen kathartischen Seherlebnis macht. Diese Botschaften lassen den Schock der durchgeführten Bigotterie zumindest einige moralische Vorteile haben.
Während Was würdest du tun? war ein unbestreitbarer Hit, die Formel muss sich noch in anderen TV-Shows durchsetzen. Streichshows und Reality-TV gedeihen weiterhin, aber Was würdest du tun? ist die einzige Heimat des Fernsehens für soziale Experimente. Während YouTuber mögen JAYKEEOUT und Reismann das Format, das die Show herausgearbeitet hat, verwendet haben, hat niemand auch nur annähernd das düstere Gefühl erzeugt, das Quiñones vielleicht beobachten wird, um zu sehen, ob Sie das Richtige tun.
Im Moment warten wir geduldig darauf, ob die Serie für eine 17. Staffel zurückkehrt.
Was würdest du tun? kann auf Hulu, ABC.com gestreamt werden.